Original von Prof. Rolex
Wunderbar! Meinen herzlichen Glückwunsch zu dieser Entscheidung.
Es handelt sich wohl um einen 250 Serie 1. Weitere Fotos und Informationen zu Deinem /8 sind natürlich herzlich willkommen.
OK :
Habe auch über 10 Jahre gesucht ( rein sentimentale Kiste - Auch mein Vater hatte 2 aufeinanderfolgend als Firmenwagen \ ich bin qasi drin gross geworden...
Suchte eigentlich unbedingt nen Diesel - wollte aber nicht quer durchs Land fahren um Rostbeulen zu sehen...
Habe mir ca. 15 Exemplare in dieser Zeit angeschaut... :op:
Zuletzt vor 6 Wochen bekam ich sogar einen von einer 86jährigen Dame ( Erstbesitzerin) vorgeführt....
Da guckte die Ausschäumung der Sitze schon raus- ne ware Lackorgie - aber die OMA WAR SICHER EIN JUWEL ZU BESITZEN... :op:
ich liess sie in dem glauben.... :gut: :gut:
Dieser hatte von meinen 100 erreichbaren Punkten so 91 und die Motivation des Verkäufers für Preisverhandlungen stimmte...
Der Vorbesitzer war Autosammler und KFZ- Meister..
Er hatte eine Sammlung von 17 Autos und mietete dafür ne restaurierte Scheune an...
Er lackierte das Auto noch nagelneu in hellelfenbein ( org.) bevor er leider verstarb..
Die Verwandten entfernten aus Sicherheitsgründen überall die Batterie un d begannen nun nach 3 Jahren die Scheune zu leeren...
So entschloss ich mich - ein halbes Überraschungsei, was die Technik betraf zu kaufen aufgrund der 1a Karosse mit neuwertiger Innenausstattung.....
So wie es aussieht klappts nun mit : Spurstange , vergaser überholen, Reifen neu ( originale Kappen wieder drauf- auch neu lackiert ..)
Bremsen überholen...
Wenn alles klappt bleib ich aber trotzdem noch preislich unter der DS...
Aber n bisschen Kribbeln muss ja sein....
:jump:
Anbei noch ein Foto von 1971, welches mich am Steuer des 230 meines Vaters zeigt:
http://img.photobucket.com/albums/v4...strichacht.jpg
Den Wagen hat mein Vater im November 1969 gekauft. Farbe dunkelgrün (268), Polsterung MB-Tex cognac (140), Automatic (wurde damals noch rechts auf dem Kofferraumdeckel mit einem Schriftzug angezeigt), wärmedämmendes Glas mit Verbundglasfrontscheibe (damals sehr selten). Aufgrund der ausgezeichneten Langzeitqualität des /8 hat mein Vater ihn erst Anfang 1976 durch einen der ersten damals ausgelieferten 280 W123 ersetzt. Die Originalrechnung und die Datenkarte zu dem 230 habe ich heute noch, den Wagen leider nicht.
Gruß
Matthias