Der "Sub Schock" - Sub im freien Fall
Hallo Leute,
vor ein paar Wochen passierte mir ein Mißgeschick mit meiner Sub.
Morgens, noch etwas benommen ( wie immer :rolleyes: ) entgleitet mir das Teil in Richtung Boden, sprich freier Fall aus etwa 1 Meter aufs Parkett. Die Uhr schlug seitlich auf und schlitterte über den Boden. Nach dem ersten Schock, dachte ich "na ja" - die Sub hält das wohl aus, sie lief einwandfrei weiter.
Doch nach ein Paar Tagen war mal wieder das Umstellen des Datums notwendig und dabei musste ich feststellen, dass die Krone sich wohl vom Aufzug gelöst hatte. Das Werk lies sich mit der Krone nicht mehr aufziehen. Alle anderen Funktionen waren OK.
Also ab zu Wempe, nach einer Woche Uhr zurück , 90 € bezahlt.
Die Krone hatte sich anscheinend nur etwas aus der Halterung gelöst, an sich also kein großes Ding.
Jedoch frage ich mich jetzt , wie es mit der Stabilität der Submariner bestellt ist wenn sie mal wirklich ein kräftiger Schlag trifft. Fällt sie dann auseinander wie ne Kaufhausuhr :grb: ?
Die ganze Sache hat mich doch etwas irritiert, hätte nicht gedacht dass ein so "kleiner Unfall" gleich die Uhr beschädigt. Ich besitze ua. auch eine andere hochwertige Automatik Uhr ( Lemania Werk ) die ich zum Regattsport einsetze , diese wurde schon oft stark in Mitleidenschaft gezogen, doch da gab es bisher nie wirkliche Schäden.
Ist die Sub doch so empfindlich !?
Als Taucheruhr und ehemalige Uhr der Marines , für mich unverständlich,
oder alles nur ein dummer Zufall.
Eure Erfahrungen mit der Stabilität der SUB im "echten harten Alltagsgebrauch"
Viele Grüße
Darius
:gut:
RE: Der "Sub Schock" - Sub im freien Fall
Meiner Meinung nach bist du mit 90 Euro für dieses Missgeschick ganz gut weggekommen (ein neues Glas wäre teuer)
RE: Der "Sub Schock" - Sub im freien Fall
TS: da fragst du, wie es um die stabilität bestellt ist?!
setze mal die aufprallstärke in relation mit der mechanischen festigkeit der verbundenen teile.
da stellst du schnell fest, dass KEINE uhr garantieren(!) kann, solch einen aufprall verknusen kann.
das werk und anbauperipherie hat ja keine verschraubung zu mehreren Nm oder mehr wie ein baugerüst!
herrjeh!
RE: Der "Sub Schock" - Sub im freien Fall
wenn Du nem robusten Jeep in den Reifen schiesst, dann ist er auch nicht mehr ganz so funktionstüchtig..... ;)
Sei doch froh, dass es nur 90 Euronen gekostet hat - abzgl. der Uhr von Wempe.
RE: Der "Sub Schock" - Sub im freien Fall
vor ca. 8 jahren ist mir meine SubD nach zwei Wochen nach dem Neukauf im Wohnzimmer aus der Hand auf den Teppichboden gafallen (aus ca. 1 m Höhe)........... NICHTS passiert..... die Uhr läuft immer noch probemlos weiter...... Viellicht habe ich Glück gehabt, da es auf den Teppich gefallen ist........ :gut: