1 lupe = 2 macken!
http://i34.tinypic.com/x281v7.jpg
http://i38.tinypic.com/24crsjt.jpg
Druckbare Version
1 lupe = 2 macken!
http://i34.tinypic.com/x281v7.jpg
http://i38.tinypic.com/24crsjt.jpg
neu im Sinne von ganz neu vom Konzi? In dem Zustand?
noch verklebt :motz: ;)Zitat:
Original von Muigaulwurf
neu im Sinne von ganz neu vom Konzi? In dem Zustand?
falls wirklich ganz neu vom konzi, würde ich dies beanstanden...
nein, ich glaube er meint die macken wie bei der alten...
Gruß Didi
Mal zum Sachverständigen würde ich sagen :grb:
scheisse. zurück damit... ist die neue gmt II wirklich so oft betroffen ?
Einfach nur ärgerlich.
8o
Bisher habe ich immer nur davon gehört und angesichts meiner Perfekten nie so ganz wirklich wahr haben wollen..... 8o
Mir wär das nicht aufgefallen =(
was ich auch ein bischen "billig" finde ist der großzügige Umgang mit UV Kleber.
Bei den alten Gläsern wurde die Lupe deutlich liebevoller befestigt
wie ,hab ich das falsch verstanden, dann aber weg damit, so darf keine uhr ausgeliefert werden.
Gruß Didi
die kratzer kreide ich nicht rolex an ( kann auch beim konzi passiert sein) aber die verbindung zwiwschen lupe und glas ist unter aller kanone!
also hab ich doch richtig gesehen ... ich hab mich nur nicht getraut was zu sagen weil ich keine Rlx mit fettauge zum vergleich hatte.Zitat:
Original von ibi
die kratzer kreide ich nicht rolex an ( kann auch beim konzi passiert sein) aber die verbindung zwiwschen lupe und glas ist unter aller kanone!
Sieht aus, wie mit dem Fuß aufgeklebt.
Aber wie kommen denn die Kratzer in die Lupe. Ich dachte immer die ist auch aus Saphirglas. Ich hab' es bisher noch nicht geschafft Saphirglas zu zerkratzen, also müssen sie entweder was weicheres verbauen oder die Konzis spielen damit Eishockey.
Geht mir genauso. Wenn ich das hier immer so höre, würde ich fast sagen: Schwein gehabt. 8oZitat:
Original von HoTTE3Thunder
Bisher habe ich immer nur davon gehört und angesichts meiner Perfekten nie so ganz wirklich wahr haben wollen..... 8o
...finanzkriese :( rolex muss sparen...sorry
Es wird hier viel über Mängel gesprochen, aber wie diese Lupe aufgebracht ist, macht mich zum ersten Mal seit ich Rolex sammle fassungslos.
Da hat der kleine Ranschid wieder zuviel Uhu-Spezial aufgetragen :D
Ich seid aber wirklich zuuu pingelig, nur weil Werbung und Realität etwas auseinander klafft:
http://www.marken-jaeger.de/rlx/cy1.jpg
http://www.marken-jaeger.de/rlx/cy2.jpg
Vielleicht wird das später mal eine teure Uhr wegen Fehldruck:
- "Heavy Glue"
- "Glue Border"
- "Uhu GMT"
:D
:rofl: :D
Nope, die war noch nie aus Saphirglas.Zitat:
Aber wie kommen denn die Kratzer in die Lupe. Ich dachte immer die ist auch aus Saphirglas
Das ist keine GMT, sondern eine TMG ("Too much Glue") :D
Geklebt wie ein Fake
grüsse
Thomas
Ich bin mit meiner zufrieden... :gut:
8o Ein wirklich meilenweiter Unterschied...Zitat:
Bei meiner TURN-O-GRAPH ist die Lupe sauberer angebracht, wie ich eben feststellte.
Ist die vorstellte GMT-MASTER II nun nur eines von wenigen Negativbeispielen oder zeugt sie möglicherweise von nachlassender Liebe zum Detail bei Rolex? ...
...der Montag sollte als Arbeitstag gestrichen werden - dann passieren solche Unannehmlichkeiten nicht mehr.
Echt ärgerlich: Klar: zurückbringen.
Grüße,
morgenrot
größere nähnadel,skalpell,scharfes messer ......
einmal rum und gut ist.
bei der lupe mal kurz an die poliermaschine oder den dremel .....
auch selber schon das p in den augen gehabt,später stellte sich der kratzer als abrieb etc heraus.
irgendwo langgeschabt was spuren auf der lupe hinterlässt.
Das ist eine einzige Unverschämtheit! :motz:
Hat wohl nachträglich einer mit UHU aufgeklebt. Und dann schön verkratzt.
Die muß zurück, neue Lupe oder Glas.:op:
Jeder Fake ist besser.
Ich hab ja nix besseres zu tun. Aber es stimmt schon: bei dem Discountkurs ist ein wenig Mitarbeit des Kunden schon zu erwarten, wenn er was perfektes haben will.Zitat:
größere nähnadel,skalpell,scharfes messer ...... einmal rum und gut ist.
ich fange jetzt an meine neuen Uhren nachzudremeln :D
ZUM KONZI NUR MIT LUPE !!! GEHEN
krass. Was ist denn teurer der übermässige Kleberverbrauch oder die 15Sekunden mehr, die der Mitarbeiter für ein sorgfältiges Aufkleben brauchen würde?
8o ... die werden doch nicht wirklich von Hand drauf gepappt???? Oder???? :(
Wie man sieht, schon. :D
Mit Schablone, oder?
(Stand hier mal irgendwo)
Chris
Nö. Freihändig.
3-jähriger Lehrberuf : "Lupenkleber bei Rolex" :rofl:
dann haben die da wohl den Lehrling in der ersten Lehrwoche rangelassen ;)
Ein Anruf beim Verkäufer, gut ist`s. Warum die Welle.
Von der Verarbeitung nach meiner Erfahrung eine ganz normale 116710, willkommen im Club ;)
Exemplare mit solch schlecht verklebten Lupen hatte ich schon mehrere in der Hand, scheint nicht ungewöhnlich zu sein. Meist sitzen sie auch schief.
Ich hatte allerdings nicht den Nerv zuhause auszuprobieren, ob man das entfernen kann, also bliebem sie beim Händler.
Wenige Tage später waren sie trotzdem verkauft, scheint also nicht jeden zu stören :grb:
Mit den sog. verklebten Uhren habe ich so manchmal meine Schwierigkeiten. Die Aufkleber suggerieren uns das eine Uhr neu und ungetragen ist, dem muss nicht immer so sein… 8o :grb: