Original von stang66
Zitat:
Original von Donluigi
Kann man solche Versicherungen nicht einfach beitragsfrei stellen?
Kann man. Kosten: die gleichen wie beim Kündigen.
(Quelle: Versicherungsbedingungen, das hab ich schriftlich).
In diesem Fall würde nur der Risikoschutz aufrechterhalten. Die dafür notwendigen Beiträge würden aus dem Deckungskapital (=dem akteullen Rückkaufwert) entnommen. Am ende bleibt: nix.
Die BerufsunfähigkeitsZUSATZversicherung gilt leider nur in Verbindung mit der Hauptversicherung.
(Quelle: ebenfalls Versicherungsbedingungen)
Also: warum sollte ich das Ding behalten? Jeden Monat wird mein Verlust größer. Gegenleistung: ein mickriger Todesfallschutz, eine Geld(vernichtungs)anlage mit negativer Rendite und eine Berufsunfähigkeitsversicherung... naja.
Natürlich hab ich auch meinen MLP-Berater gefragt, was es für Möglichkeiten geibt, den Vertrag umzugestalten, d.h. teilweise zu kündigen, beitragsfrei stellen etc.
Antwort hab ich bisher (schon 5 Wochen her) trotz Nachfrage nicht bekommen.
Warum hab ich so einen Mist abgeschlossen?
Ich wollte eine Berufsunfähigkeitsversicherung und eine Altersvorsorge.
Bekommen habe ich stattdessen ein Produkt, das Geld vernichtet anstatt Rendite zu bringen.
Unterm Strich eine sehr teure Berufsunfähigkeitsversicherung.