Weiter privat Krankenversichert trotz Arbeitslosikeit ??
Jemand kündigt seinen Arbeitsplatz und möchte mal ein paar Monate einee Auszeit nehmen.
Wie verhält es sich da mit der privaten Krankenversicherung wenn man sich arbeitslos meldet???
Hab im I-Net schon rumgestöbert aber nichts gefunden .
Zahlt das Arbeitsamt die Hälfte zur PKV oder muss man in die Gesetzliche , kennt einer so einen Fall hier von Euch ???
RE: Weiter privat Krankenversichert trotz Arbeitslosikeit ??
Zitat:
Original von golf123
Jemand kündigt seinen Arbeitsplatz und möchte mal ein paar Monate einee Auszeit nehmen.
:grb: Und das wo man froh ist, heute einen Arbeitsplatz zu haben.
RE: Weiter privat Krankenversichert trotz Arbeitslosikeit ??
Arbeitsplatz ist eben nicht gleich Arbeitsplatz . :cool:
Ich darf ja gar nicht kündigen, bin ja mit dem Staat verheiratet, müsste mich schon scheiden lassen ;) .
Es handelt sich hier um meine Frau .
Einer PKV ist es ja egal, solange die Beiträge weiter bezahlt werden . Sie möchte halt nur gerne in der PKV bleiben .
RE: Weiter privat Krankenversichert trotz Arbeitslosikeit ??
Er bekommt von seiner PKV einen Basistarif angeboten (neu gesetzlich vorgeschrieben), der gleich ist mit dem Tarif der GKV (auch vom Beitrag her). Selbstverständlich verringern sich dann auch die Leistungen->Leistungen dann ungefähr gleich wie in der GKV).
Nach meiner Meinung zahlt sogar dann das Arbeitsamt dann einen Teil des Basistarifes in der PKV, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
LG und schönes Wochennende
Manfred
RE: Weiter privat Krankenversichert trotz Arbeitslosikeit ??
Ich würde einfach bei der PKV mal nachfragen. Das geht nur leider wahrscheinlich erst am Montag wieder...