Die Isländer haben lt. Focus Online Rolex als Geldanlage entdeckt.
http://www.focus.de/finanzen/boerse/...id_341253.html
Druckbare Version
Die Isländer haben lt. Focus Online Rolex als Geldanlage entdeckt.
http://www.focus.de/finanzen/boerse/...id_341253.html
Ok, aber da verlieren die Konsummenten auch ca 25%....
Cool - Ne Rolex mit isländischem LC hätte mal was.
aber eben nicht 40% ;)Zitat:
Original von Rolex1970
Ok, aber da verlieren die Konsummenten auch ca 25%....
Krone ist Krone ;)
Wahrscheinlich nicht die schlechteste Entscheidung.
:grb: Die kaufen ja neue Uhren...
Mach' doch einer mal die Isländer drauf aufmerksam, dass die Insulaner Uhren der Kronenmarke mit 4stelligen Referenznummern kaufen müssen, damit sich's "lohnt"! :D
Gruß,
Marco.
Interessanter Text, danke für diesen Link! :gut:
Kommt gar nicht so überraschend. Das Thema kam sogar in meinem Bekanntenkreis in letzter Zeit vermehrt auf...
Mitunter womöglich mehr als 40%, wenn man die Edelmetall-Modelle einbezieht...Zitat:
Original von Muigaulwurf
aber eben nicht 40% ;)Zitat:
Original von Rolex1970
Ok, aber da verlieren die Konsummenten auch ca 25%....
Was soll man sonst.... Gold und Rolex... im Moment wohl die besten Anlagen LOL
PS.... Buffet hat in den letzten 3-4 Wochen 10.000.000.000,- USD an neuen Aktien gekauft.....
Warum wohl... ;-)))))) ?
Das Thema Rolex (und auch Gold) als Wertanlage hatten wir ja schon diverse Male hier. Am besten, man macht es so wie der Lebemann XY am Ende seines Lebens Bilanz zieht:
"Die Hälfte meines Geldes habe ich für Frauen, Autos und Parties ausgegeben. Den Rest habe ich sinnlos verprasst."
:rofl: :rofl: :rofl: :gut: :gut: :gut:
nicht nur Isländer.........., ich auch :op: ;)
Der Spruch gilt sicher nicht immer & überall. Er hat aber einen sehr wahren und lebensbejahenden Kern.
Uhren als "Wertanlage" aber... no way, jedenfalls nicht im klassisch wirtschaft(swissenschaft)lichen Sinne.
Dann lieber Do it like Warren.
Zur Zeit wird doch eh alles gekauft was man unters Kopfkissen legen kann...
Volkswirtschaftler nennen das Flucht in die Sachwerte. :op:
Das ist momentan wohl der Trend.
Auch Oldtimer sollen derzeit sehr gefragt sein.
Was soll man machen, wenn Gold ausverkauft ist? :grb:
Ich habe mir heute eine Ex II bestellt. :jump:
Nicht die ideale Anlage, aber super zum Tragen :gut: :gut: :gut:
Danke für den Bericht... :gut:
Man könnte noch die Amalgan-und Kunststoff-Plomben gegen Gold-Plomben austauschen lassen. Und wo noch keine drin sind, aufboren und Gold rein! :D :DZitat:
Original von 9speedy
Das ist momentan wohl der Trend.Zitat:
Original von Le Rolexier
Volkswirtschaftler nennen das Flucht in die Sachwerte. :op:
Was soll man machen, wenn Gold ausverkauft ist? :grb:
:
Oder frei nach Dagobert Duck:
"Gold und Silber lieb ich sehr"......aber Kronen noch viel mehr.... :supercool:
Luxusartikel sind keine gute Wertanlage. Besser Immobilien...
Aber ne Rolex mehr daheim kann sicher nicht schaden :D
Grüße
Liam
Kann es irgendwie nachvollziehen, wenn ich nicht mal mehr meiner eigenen Bank Geld anvertrauen kann, gebe ich es auch lieber für was "handfestes" aus !
Nachzuvollziehen ist das nicht so richtig.
Wird wohl ein Gedankengang sein wie
- Die Wirtschaft liegt am Boden
- Das Geld ist entwertet
- Die Zukunft ist schwaaarz
... also wenn schon Untergang, dann wenigstens mit einer richtigen Uhr am Arm :supercool:
Genau, wenn Krieg ist solls Du Champagner kaufen ! ;)Zitat:
Original von klobi
Nachzuvollziehen ist das nicht so richtig.
Wird wohl ein Gedankengang sein wie
- Die Wirtschaft liegt am Boden
- Das Geld ist entwertet
- Die Zukunft ist schwaaarz
... also wenn schon Untergang, dann wenigstens mit einer richtigen Uhr am Arm :supercool:
Würde auch lieber mit Stil untergehen.
Und wer hat die Krise schon immer vorhergesehen? WIR! - die alle Uhren horten wir bekloppt! :D ;)
So siehts aus :gut:
George Best hieß der Mann mit dieser Aussage: "Ich habe in meinem Leben viel Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben - den Rest habe ich sinnlos verprasst!"Zitat:
Original von hoppenstedt
Das Thema Rolex (und auch Gold) als Wertanlage hatten wir ja schon diverse Male hier. Am besten, man macht es so wie der Lebemann XY am Ende seines Lebens Bilanz zieht:
"Die Hälfte meines Geldes habe ich für Frauen, Autos und Parties ausgegeben. Den Rest habe ich sinnlos verprasst."
Die haben Begriffen, daß es so mehr Spaß macht den gekauften Wert zu beobachten, als auf einem schnöden Sparbuch !;)
Auf und ab gehen dann maximal die Gangwerte !:D
Man kann sein Geld aber auch in Dingen anlegen, die man aufs Kopfkissen legen kann.Zitat:
Original von Wolnex
Zur Zeit wird doch eh alles gekauft was man unters Kopfkissen legen kann...
Habe in der letzten Fokusbeilage(über Uhren!) gelesen, dass sich die Isländer aufgrund der Bankenkriese z.Z. unter Anderem auf Rolex, und hier vor Allem auf die Stahlsporties stürzen, um ihr Geld in irgend einer Form "sicher" anzulegen...
Stahl ist somit dort im Moment absolute Mangelware!
Spinnen die Isländer oder sind die schlau...? :grb:
Auf jeden Fall ein unterhaltsamer Artikel und , wie ich finde, erwähnenswert.
Gruß, der Carsten
Die Isländer sind vor allem eins: fast pleite.
So viele Uhren kann man gar nicht kaufen die nötig wären um den Isländischen Staat finanziell zu stützen.
Grüsse Mickey
Vielleicht kaufen sie deswegen auch "nur" Stahl... :D
Gruß, der Carsten
eine andere form der kapitalanlage wäre auch das geld zu verbrennen.
da kann man im winter heizkosten sparen!
Vor allem, wenn die Herrschaften das Zeugs wieder auf den Markt drücken...
Danke - erst jetzt wieder entdeckt. Bei den Alkoholpreisen in Island bleibt den Isländern allerdings wenig zum Verprassen übrig bzw für die anderen zwei Dinge :tongue:Zitat:
Original von Layston
George Best hieß der Mann mit dieser Aussage: "Ich habe in meinem Leben viel Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben - den Rest habe ich sinnlos verprasst!"Zitat:
Original von hoppenstedt
Das Thema Rolex (und auch Gold) als Wertanlage hatten wir ja schon diverse Male hier. Am besten, man macht es so wie der Lebemann XY am Ende seines Lebens Bilanz zieht:
"Die Hälfte meines Geldes habe ich für Frauen, Autos und Parties ausgegeben. Den Rest habe ich sinnlos verprasst."