Hallo zusammen,
eine Kollegin sucht für Ihren Mann ein Geschenk zum 30er.
Es soll eine Fliegeruhr sein, Datum muss nicht sein, nicht zu klein, Automatik...
Habt ihr Vorschläge?
Vielen Dank!
Manuel
Druckbare Version
Hallo zusammen,
eine Kollegin sucht für Ihren Mann ein Geschenk zum 30er.
Es soll eine Fliegeruhr sein, Datum muss nicht sein, nicht zu klein, Automatik...
Habt ihr Vorschläge?
Vielen Dank!
Manuel
www.steinhartwatches.de
Werde später mal hinfahren und mir die guten Stücke in Original ansehen.
Steinhart hätte ich jetzt auch gemeint. =)
Archimede!
42mm, Automatik (ETA 2892), Flieger- oder normale Krone, und eines der besten Gehäuse, die man unterhalb der Luxusklasse bekommen kann - imho sehr viel wertiger als Steinhart.
http://www.hoene.de/random/archimedetable.jpg
http://www.hoene.de/random/archimedelume.jpg
Fängt bei unter € 300,- an.
Würde auch Archimede oder Stowa (wenn's auch 530,- sein dürfen) sagen.
Leicht über dem Preislimit, aber vielleicht sowas:
http://stowa.de/shop/cgi-bin/lshop.c...gesamt_zeilen=
Absolut empfehlenswert, gute Verarbeitung, und, auch nicht unwichtig: klasse Service und Kontakt!
Natürlich, wenn´s auch eine Stowa sein darf, unbedingt die Stowa.
Stowa war im zweiten Weltkrieg Lieferant der Luftwaffe, somit ist die Uhr kein Nachbau wie Steinhart oder Archimede, sondern ein Nachkomme ;)
Wie wäre es mit der neuen "Speedbird III" von Timefactors
http://www.timefactors.com/images/sb31.jpg
http://www.timefactors.com/images/sb33.jpg
(pics courtesy of timefactors.com)
325£ / ca. 420€ , Eta 2824 (wie alle anderen), antimagnetisch bis 80,000 A/m,
Unterdrucksicheres Glas, 100m wasserdicht, ganz sauberes Armband...
Gruss Frank
Stowa, ganz klar.
Speedbird sieht auch gut aus. Sogar verschraubte Bandelemente.
Der abgesägte Stundenzeiger sieht ja mal scheiße aus.
Das hat mittlerweile sogar IWC gemerkt... :DZitat:
Original von Donluigi
Der abgesägte Stundenzeiger sieht ja mal scheiße aus.
Danke, ich denke auch, dass Stowa die beste Alternative ist. Liegt eben etwas über dem Limit, das eigentlich 400 Euro war :-)
Ich hab das mal ein bisschen angehoben, nur die Lieferzeiten sind etwas lang.
Frag sie nochmal, ob der Preis für die Stowa ok ist - das wäre nämlich am falschen Ende gespart...
WER nicht alles diese Flieger baut ist schon Waaahnsinn und alle haben eine Tradition oder wollen sie haben !
Schnapp DIR ne Stowa ! Da hat der Name noch eine Tradition !
fand ich schon bei IWC immer, habs mich nur nicht zu sagen getraut :DZitat:
Original von Donluigi
Der abgesägte Stundenzeiger sieht ja mal scheiße aus.
Auf jeden Fall STOWA !
Außer einem verbauten Manufakturgehäuse von Ickler Pforzheim sehe ich keinen wirklichen Qualitätsvorteil gegenüber Steinhart.Zitat:
Original von NicoH
Archimede!
42mm, Automatik (ETA 2892), Flieger- oder normale Krone, und eines der besten Gehäuse, die man unterhalb der Luxusklasse bekommen kann - imho sehr viel wertiger als Steinhart.
Schließlich lässt der seine Uhren nicht mehr wie früher seine ROBERT-Einsteiger-Uhren in China basteln, sondern im Schweizer Jura.
Aristo ist eine Alternative, die Uhren von Herrn Vollmer haben ein erstklassiges Preis-Leistungsverhältnis.
Gruß
Frank
Soll ich jetzt mal noch Laco mit reinwerfen....... :D
Machen Werbung für in Deutschland produziertes........ wäre es mir Wert. ;)
Grüße aus (Baden :grb:)Württemberg :D
Micha
Markus, genau das Gehäuse meinte ich. Das Finish der Archimede ist super, das Finish der Steinhart dem Preis angemessen.
Ich muß aber sagen das die satinierten Gehäuse von Steinhart schon sehr schön sind.
44mm groß, perfekt eingepasstes bombiertes Saphirglas, Bänder sind glaub von BOB.
Und ne SE grad an meim Arm :D
Auf jeden Fall ne Überlegung.
Grüße aus (Baden :tongue:)Württemberg ;)
Micha
Ich glaube, dass es wohl ne Steinhart werden wird. 500 sind eben Maximum und dafür bekommt man doch recht viel Uhr, auch wenn ich bei den Sub und GMT Klonen auf der Homepage doch recht erschrocken bin...
Die Steinhart Subs und GMTs finde ich so schön farbenfroh.
[quote]Original von Moehf
Ich glaube, dass es wohl ne Steinhart werden wird. 500 sind eben Maximum und dafür bekommt man doch recht viel Uhr, auch wenn ich bei den Sub und GMT Klonen auf der Homepage doch recht erschrocken bin...[/quote]
Sorry, aber das ist für mich ein "NoGo" zu Steinhart =(
Hat wer ein Wirstshot der STOWA Flieger?
Ich glaub ich bin da etwas IWC geschädigt. Hätte bei diesen Fliegeruhren immer das Gefühl, dass ich insgeheim doch lieber die große Fliegeruhr am Flügel hätte, auch wenn ich selbst der nicht besonders viel abgewinnen kann.
Hingegen die STEINHART "AVIATION Edelstahl/ schwarz- orange" wär mal was anderes.
Sieht man da echt so einen großen Unterschied?Zitat:
Original von NicoH
Markus, genau das Gehäuse meinte ich. Das Finish der Archimede ist super, das Finish der Steinhart dem Preis angemessen.