Hallo, wann kommt denn die modifiziert Explorer I bzw II?
Weiss das jemand?
Druckbare Version
Hallo, wann kommt denn die modifiziert Explorer I bzw II?
Weiss das jemand?
ich denk die Ier wird net so schnell modifiziert
Ja, Rolex. =)
Die 1er finde ich sehr schön. Mit neuem Verschluss und breiterem Gehäuse wäre sie noch schöner, oder wurde die 1er in den letzten Jahre modifiziert?
ja, jetzt 5-stellige Referenz und Gehäuse jetzt mit Rehaut.
Deke ich auch nicht.Zitat:
Original von Montreal
ich denk die Ier wird net so schnell modifiziert
Ich hatte das eigentlich die letzten zwei Jahre jedes mal in Basel vermutet, aber jetzt, nachdem die neue OP da ist, denke ich, dass die Ex I nicht verändert wird. Wo wäre sonst der Unterschied zwischen den beiden Uhren?
Eher nehmen sie sie aus dem Programm....
Meine Glaskugel sagt, die nächste EX bekommt 38mm und sieht ansonsten wie die 116000 aus.
Die EX II bekommt ein Maxidial sowie das Band und das Gehäuse der neuen GMT, allerdings komplett satiniert.
Nein, die Ex2 wird ganz ganz ganz ganz anders. Eine Hommage an die Orange Hand.
Referenz 116550.
Ahso. Bei der Ex1 ändert sich nix.
Dein Wort in Rolex' Ohren.Zitat:
Original von PCS
Nein, die Ex2 wird ganz ganz ganz ganz anders. Eine Hommage an die Orange Hand.
Referenz 116550.
Ahso. Bei der Ex1 ändert sich nix.
Leider glaube ich nicht daran und hab' mir stattdessen die Bill Yao "1655" (siehe hier) bestellt.
Solltest du allerdings Recht haben, ist's für mich ein Pflichtkauf.
bei fast allen modellen ist das gehäsue breiter geworden.
der Ex1 wurde das gut zu gesicht stehen, dazu das neue band.
aber dann sieht sie in der tat so aus wie die OP
So sieht's aus.Zitat:
Original von suker11
bei fast allen modellen ist das gehäsue breiter geworden.
der Ex1 wurde das gut zu gesicht stehen, dazu das neue band.
aber dann sieht sie in der tat so aus wie die OP
Deswegen hop oder top: sie nehmen sie aus dem Programm oder sie lassen sie für alle Zeiten wie sie ist.
Ich vermute eher Letzteres. Sie ist eine der klassischen Uhren, noch dazu unisex -> JEDER kann sie tragen ohne dass es "komisch" aussieht.
Und ich denke, sie verkauft sich auch nicht schlecht.
Explorer sieht man, wenn auch nicht im Ansatz so oft wie Sub, gar nicht selten.
8oZitat:
Was es alles gibt!
Gruß,
Marco.
es wäre ein traum :jump: :jump: :jump:Zitat:
Original von PCS
Nein, die Ex2 wird ganz ganz ganz ganz anders. Eine Hommage an die Orange Hand.
Referenz 116550.
das wäre meine erste nicht-vintage???
.. :tongue:obwohl stimmt ja nicht ganz
..aber die erste, die mir richtig gefallen würde,
...sofern sie mir denn dann gefällt. ;)
Ist doch alles prima wie es ist :ka:
Obwohl... so ein orangefarbener Zeiger :ea:
ne ex 1 würde mir auch gut gefallen, hatte sie vor 1,5 wochen an der hand, aber ehrlich gesagt ist sie mir zu klein (obwohl ich net der grösste bin). mit ner dd in 36mm kann ich mich gerade noch so anfreunden, aber die ex geht da irgendwie verloren. wenn die so wie sie jetzt ist etwas grösser rauskommen würde, dann würde ich mir auch eine holen. darum warte ich jetzt erstmal noch ab, der konzi meinte die wird irgendwann (lol, präszise aussage) auch mal überarbeitet, alleine wegen schliesse und band, ansonsten kann ich mir die zwiebel immernoch kaufen sollte sie mal eingestellt werden
Ja das wärs. Nach dem Knickzeiger jetzt noch eine orangene Hand. :gut:
WOW! 8o Der orange Zeiger peppt die schwarze EXII mal so richtig auf! :gut:
Gefällt mir sehr gut, so käme sie mir durchaus ins Haus! ;) :D
oder mal ein bißchen modischer :D
http://i38.tinypic.com/2rcn294.jpg
original von pelue
ehrlich gesagt hoffe ich, dass es keine grundlegende Veränderung der ex (bitte laßt sie bei 36mm :op:) geben wird.
Hat was - nehm' ich! :ea:Zitat:
Die orangene würde ich so auch nehmen! :gut:
sieht tatsächlich sehr gut aus, und wäre auch problemlos zu realisieren.
laut http://www.uhrwald.de/explorer.htm:Zitat:
Original von Mr. Swiss
ja, jetzt 5-stellige Referenz und Gehäuse jetzt mit Rehaut.
Bei der Explorer I erfolgte der Wechsel von vier- auf fünstellige Referenz im Jahre 2000 und
der/die/das Rehaut gibts schon ab 2007.
Macht doch nix, die neue Sub sieht jetzt auch schon aus wie die neue GMT...ich denke Rolex verkauft so oder so fast alle EXI, die sie heute oder dann eben morgen produzieren...Zitat:
Original von suker11
bei fast allen modellen ist das gehäsue breiter geworden.
der Ex1 wurde das gut zu gesicht stehen, dazu das neue band.
aber dann sieht sie in der tat so aus wie die OP
der Wechsel von 4- auf 5-stelliger Ref war in 88;Zitat:
Original von 1881
laut http://www.uhrwald.de/explorer.htm:Zitat:
Original von Mr. Swiss
ja, jetzt 5-stellige Referenz und Gehäuse jetzt mit Rehaut.
Bei der Explorer I erfolgte der Wechsel von vier- auf fünstellige Referenz im Jahre 2000
------------- Bert
eher schon 6 stellig: 114270 seit Wechsel auf Cal. 3130Zitat:
Original von Mr. Swiss
ja, jetzt 5-stellige Referenz und Gehäuse jetzt mit Rehaut.
[quote]Original von 1881
Ahh, sorry, meinte natürlich:Zitat:
Original von Mr. Swiss
ja, jetzt 5-stellige Referenz und Gehäuse jetzt mit Rehaut.
Bei der Explorer I erfolgte der Wechsel von fünf- auf sechsstellige Referenz im Jahre 2000 und der/die/das Rehaut gibts schon ab 2007.
Ich find, der "Billy Boy" ist so ein bißchen "will" und "kann" nicht!"
Das wär was, eine ordentliche Hommage. Da fang ich doch präventiv schon mal an zu sparen :jump:Zitat:
Original von PCS
Nein, die Ex2 wird ganz ganz ganz ganz anders. Eine Hommage an die Orange Hand.
Referenz 116550.
Ahso. Bei der Ex1 ändert sich nix.
Explorer (also die Ex1) wird so wie die OP, nur eben schwarzes Blatt, Luminova Dreieck auf der 12 statt der Krone, und natürlich die entsprechenden Zeiger, sag ich.
Die Autohersteller machen's doch vor, gleiche Baugruppe unten drin, nur Karosserie und Armaturenbrett ist anders.
Cheers
Theo
Eigentlich müsste das mit der Ex1 auch ohne Photoshop hinzubekommen sein - man nehme eine Oyster Perpetual 116000 und setzt das Ex1 Zifferblatt mit den passenden Zeigern rein.
Selbes Werk, sollte doch passen, oder?
:D
Cheers
Theo
WOW, die schaut perfekt aus. :gut: :D
41mm-Gehäuse?
Das sieht doch aus wie die normale/alte Explorer...
was ich meinte wäre dieses (doch mal eben Grafikprogramm verwendet):
http://i27.photobucket.com/albums/c1...plorer_new.jpg
(Bild aussenrum (c) bzw. geliehen bei Retsyo/Martin)
Nicht geschraubt, sondern gepinselter Bastelwastel
Cheers
Theo
Es bleib alles wie es ist, oder aich nicht..............
Gruß Didi
Das wäre ja schrecklich.Zitat:
Original von Charles.
41mm-Gehäuse?
hatte heute nebst anderem ein thema mit einem zentralen mitarbeiter von schott.
so nebenbei, weil wir (mal wieder) auf das thema uhren kamen, erwähnt er: schott tüftelt an einem verfahren, wo besondere fasern unter einem speziellen verfahren gebündelt werden.
dieser gebündelte strang in quasi scheibchen geschnitten und passend geschliffen soll eine revolution in der lupentechnik sein (projektionseffekt und so).
jetzt kommts:
das ganze findet im auftrag von rolex statt, die das für einen integrierten kleinstkompass brauchen (ähnlich datumslupe).
da musste ich direkt eine eine innovationsoption für die Explorer denken 8o
mehr konnte ich ihm nicht entlocken, schätze aber, dass es was hiermit zu tun hat: schott.com
klingt verrückt, aber irgendwie würde das zu einer neuen land-expeditionsuhr von rolex passen, so wie bei der aberwitzigen deapsee-entwicklung für unter wasser.
macht dadraus was immer wollt, aber ich lasse mich überraschen was daraus wird; bin immernoch irgendwie "geplättet" ob dieser nachricht...
Zitat:
Original von Flo74
hatte heute nebst anderem ein thema mit einem zentralen mitarbeiter von schott.
so nebenbei, weil wir (mal wieder) auf das thema uhren kamen, erwähnt er: schott tüftelt an einem verfahren, wo besondere fasern unter einem speziellen verfahren gebündelt werden.
dieser gebündelte strang in quasi scheibchen geschnitten und passend geschliffen soll eine revolution in der lupentechnik sein (projektionseffekt und so).
jetzt kommts:
das ganze findet im auftrag von rolex statt, die das für einen integrierten kleinstkompass brauchen (ähnlich datumslupe).
da musste ich direkt eine eine innovationsoption für die Explorer denken 8o
mehr konnte ich ihm nicht entlocken, schätze aber, dass es was hiermit zu tun hat: schott.com
klingt verrückt, aber irgendwie würde das zu einer neuen land-expeditionsuhr von rolex passen, so wie bei der aberwitzigen deapsee-entwicklung für unter wasser.
macht dadraus was immer wollt, aber ich lasse mich überraschen was daraus wird; bin immernoch irgendwie "geplättet" ob dieser nachricht...
Hört sich sehr stimmig an für meinen Geschmack...
cool, dann muss ich mich nach alter pfadfindermanier nicht mehr danach richten auf welcher seite der bäume das moos wächst, falls ich mich mal verlaufe :D
im ernst, tolle info. denke jetzt werden die meisten erst recht gespannt sein ob das wirklich so verbaut wird und vor allem wie. überladen wie ein schweizer taschenmasser mit 1000 mcgyver-funktionen sollte sie hoffentlich ja nicht werden