warum findet man keine genauen infos über die ziffernblätter bei den subs 5510, 5512 und 5517
kann deas sein das es auch 100m 330 ft bei den submariners ab 5510- bis 5517 gegeben hat?
wenn ja warum werden solche infos zurückgehalten?
gruß josy
Druckbare Version
warum findet man keine genauen infos über die ziffernblätter bei den subs 5510, 5512 und 5517
kann deas sein das es auch 100m 330 ft bei den submariners ab 5510- bis 5517 gegeben hat?
wenn ja warum werden solche infos zurückgehalten?
gruß josy
Ich würde immer davon ausgehen, dass wenn etwas im Bereich Milsub oder Comex nicht auf Doubleredseadweller.com von Delgado zu finden ist dann existiert dies auch nicht.
Ich habe noch nie was von einer 100 Meter Milsub gehört.
Vll. weiß ja der bullibeer was drüber!
...gabs so definitiv nicht! Evtl. gibts sie aber heute so aus Vietnam :rolleyes:
diese antwort ist mir ein bischen zu wenig und nicht infomativ.
ein gemeintes ziffernblatt läuft gerade bei einer onlineauktion und steht bei 6700 euro und läuft noch 1,5 tage durchmesser ø 27,72mm
ich würde sagen das die ersten 5510 mit 100m first und Kronenschutz ca 1960 ausgeliefert wurden - und weils fürs militär war - eher nebensächlich.
auch das T wurde erst später eingefgührt!
lg
josy
:grb: 8o :supercool:
popcorn und bier ?
chips und cola ?
was soll ich holen ?
:D :D
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Hi Josy,Zitat:
Original von josymatrosi
ich würde sagen das die ersten 5510 mit 100m first und Kronenschutz ca 1960 ausgeliefert wurden
5510 immer!!!! ohne Kronenschutz und immer!!! 200 Meter...die 5510 ist ein Nachfolgemodell der 6538 und war dichter ausgelegt als die 6536/5508 ;)
Auch das ist leider wenig Info... ;)
Und das Popcorn hätt ich gerne salzig Hugo :D
Mein Güte, wo holst Du Deine Weisheiten her? Wiederhole es bitte ein paar Mal, damit irgend ein armer ahnungsloser Depp auf den Müll reinfällt und in der Bucht einen grossen Fehler macht! :motz:Zitat:
Original von josymatrosi
diese antwort ist mir ein bischen zu wenig und nicht infomativ.
ein gemeintes Zifferblatt läuft gerade bei einer onlineauktion und steht bei 6700 euro und läuft noch 1,5 tage durchmesser ø 27,72mm
ich würde sagen das die ersten 5510 mit 100m first und Kronenschutz ca 1960 ausgeliefert wurden - und weils fürs militär war - eher nebensächlich.
auch das T wurde erst später eingefgührt!
lg
josy
Also muss nich soviel dazu sagen....
5510 gibt es nicht mit 100Mtr... gibts zwar Diskussionen, ob die ersten Tudor BigCrowns mit 100mtr Dial ausgestattet waren... aber das war ein par Jahre früher!!!!!Wie Stephen schon sagt.... 5510 war nachfolger der 6538... und die war schon 200 mtr.
Dann 5517.... ist erst ca. 1975... da hat Rolex keine Sporties mehr gemacht mit 100mtr... und die 5517 ist ne Modifikation der 5513 spezial für die GB-Marine... und ne 5513 ist immer 200mtr!!!!!
Also was da verkauft wird....
Und warum glaubst du, das es keine genauen Informationen zu diesen Dials gibt????
Und ne 5517..... 100 mtr wassertiefe.... bedeutet nämlich wasserdicht zum Schwimmen... nicht zum tauchen!!!!!
Wenn du dich mit der Geschichte der SBS (5517) oder der 5510 (auch oft professioneller Einsatz) auseinander gesetzt hast,.. weisst du, das dass nie klappen kann!
Minentaucher, 5517.... Ausstieg aus dem U-Boot in 30mtr Tiefe,....
Ich war der Meinung, dass 100Meter wasserdicht bei Rolex auch wirklich heißt "100 Meter Wasserdichtigkeit" und das dies auch getestet bzw. Garantiert wird.
Jede Oyster sollte bis zu dieser Tiefe dicht sein. Von daher eigentlich kein Problem. Nur gegben hats halt keine Milsub mit diesem "Depth Rating" weil die Uhr auf welcher die Milsub aufbaut schon von vornherein 200 Meter ausgehalten hat.
Ist zwar off Topic: Bernhard - ich vermisse schon Bilder Deiner supertollen Military Submariner. Zeigst Du viel zu selten für meinen Geschmack.
Zitat:
Original von [Dents]Milchschnitte
Ich war der Meinung, dass 100Meter wasserdicht bei Rolex auch wirklich heißt "100 Meter Wasserdichtigkeit" und das dies auch getestet bzw. Garantiert wird.
Jede Oyster sollte bis zu dieser Tiefe dicht sein. Von daher eigentlich kein Problem. Nur gegben hats halt keine Milsub mit diesem "Depth Rating" weil die Uhr auf welcher die Milsub aufbaut schon von vornherein 200 Meter ausgehalten hat.
Ist zwar off Topic: Bernhard - ich vermisse schon Bilder Deiner supertollen Military Submariner. Zeigst Du viel zu selten für meinen Geschmack.
Danke Olli..... und wie ich das immer verstanden habe,... steht die Tiefenangabe für einen Wasserdruck, die die Uhr aushalten kann.... und dass ist nicht so sehr 100mtr sondern... zum Duschen brauchst du 20 mtr,.. schwimmen 50 mtr-100 mtr.... und Tauchen (Flaschen) minimal 200mtr.... und kaum ein normaler Mensch taucht so tief!!!!!! Oder????
Tja die Milsubs..... nur für dich!
http://i136.photobucket.com/albums/q...oto08-0816.jpg
5513...
http://i136.photobucket.com/albums/q...13Milsub12.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q...513Milsub3.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q...Milsub38-1.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q...513Milsub1.jpg
5517...
http://i136.photobucket.com/albums/q...517terug12.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q...517terug8B.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q...5517terug1.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q...5517terug6.jpg
danke3 bernhard für die netten brandneuen MILsubs aber die waren nie im einsatz, und die blätter sind alle reprinted. Sie sind super schön aber einer Kampftaucheruhr sollte man ihren einsatzschon ansehen.
und ich bin ja auf der suche nach einem Bildnachweis der uhr die 1958 bis 1961 wirklich im kampfeinsatz war und deren ettliche tauchgänge absolviert hat dokumentiert.
auch die MILSUB von delago sind erst ab 1970 abgebildet, ich suche 10 jahre ältere Versionen.
bitte nicht böse sein - denn die uhr die am 17. april für 166.800 wegging, hat kein 100% original blatt. auch beim brezel sind retuschen zu erkennen.
aber trozdem danke für eure super schnellen reaktionen.
gruß
matrose
Jetzt wird spannend hier. Bitte süßes Popcorn für mich :D
Wie sollte denn die Uhr aussehen mit Kampfspuren?
So vielleicht: Once in a Lifetime...
danke3 bernhard für die netten brandneuen MILsubs aber die waren nie im einsatz, und die blätter sind alle reprinted. Sie sind super schön aber einer Kampftaucheruhr sollte man ihren einsatzschon ansehen.
und ich bin ja auf der suche nach einem Bildnachweis der uhr die 1958 bis 1961 wirklich im kampfeinsatz war und deren ettliche tauchgänge absolviert hat dokumentiert.
auch die MILSUB von delago sind erst ab 1970 abgebildet, ich suche 10 jahre ältere Versionen.
bitte nicht böse sein - denn die uhr die am 17. april für 166.800 wegging, hat kein 100% original blatt. auch beim brezel sind retuschen zu erkennen.
aber trozdem danke für eure super schnellen reaktionen.
gruß
matrose
PS: bei der vorlezten Milsub ist das zerbrochene brezel einfach sandgestrahl worden um die minuten hinzu zufügen auch ein weg, leuchtet das orange auch unterwasser?
8o äh hast du nicht Bernhard´s Thread gesehen, in welchem er die "neue"
Milsub vor der Überarbeitung präsentierte ? Ich gehe schnell an den Kühlschrank
um ein kaltes Bier zu holen
Zitat:
Original von josymatrosi
danke3 bernhard für die netten brandneuen MILsubs aber die waren nie im einsatz, und die blätter sind alle reprinted. Sie sind super schön aber einer Kampftaucheruhr sollte man ihren einsatzschon ansehen.
und ich bin ja auf der suche nach einem Bildnachweis der uhr die 1958 bis 1961 wirklich im kampfeinsatz war und deren ettliche tauchgänge absolviert hat dokumentiert.
auch die MILSUB von delago sind erst ab 1970 abgebildet, ich suche 10 jahre ältere Versionen.
bitte nicht böse sein - denn die uhr die am 17. april für 166.800 wegging, hat kein 100% original blatt. auch beim brezel sind retuschen zu erkennen.
aber trozdem danke für eure super schnellen reaktionen.
gruß
matrose
PS: bei der vorlezten Milsub ist das zerbrochene brezel einfach sandgestrahl worden um die minuten hinzu zufügen auch ein weg, leuchtet das orange auch unterwasser?
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
wartet mit dem Bier... bin gerade mit den Kindern drann... dann reagiere ich mal später... :D :D
"PS: bei der vorlezten Milsub ist das zerbrochene brezel einfach sandgestrahl worden um die minuten hinzu zufügen auch ein weg, leuchtet das orange auch unterwasser?"
habe ich eben erst entdeckt. Echt genial :rofl:
Lass Dir noch etwas Zeit; müsste wegen Bier erst noch zur Tankstelle gehen. :DZitat:
Original von bullibeer
...
wartet mit dem Bier... bin gerade mit den Kindern drann... dann reagiere ich mal später... :D :D
Zitat:
Original von josymatrosi
danke3 bernhard für die netten brandneuen MILsubs aber die waren nie im einsatz, und die blätter sind alle reprinted. Sie sind super schön aber einer Kampftaucheruhr sollte man ihren einsatzschon ansehen.
und ich bin ja auf der suche nach einem Bildnachweis der uhr die 1958 bis 1961 wirklich im kampfeinsatz war und deren ettliche tauchgänge absolviert hat dokumentiert.
auch die MILSUB von delago sind erst ab 1970 abgebildet, ich suche 10 jahre ältere Versionen.
bitte nicht böse sein - denn die uhr die am 17. april für 166.800 wegging, hat kein 100% original blatt. auch beim brezel sind retuschen zu erkennen.
aber trozdem danke für eure super schnellen reaktionen.
gruß
matrose
PS: bei der vorlezten Milsub ist das zerbrochene brezel einfach sandgestrahl worden um die minuten hinzu zufügen auch ein weg, leuchtet das orange auch unterwasser?
Willst du in der Zwichenzit den Rest der Leute schon mal mit weiterem Expertenwissen zu den Milsubs aufklären... was denn noch alles so Re-printed ist...
Und ja wann in deinem Wissen eine 5517 denn im Jahre '58-'61 im Einsatz war... deine Frage leutete ja...
"warum findet man keine genauen infos über die Zifferblätter bei den subs 5510, 5512 und 5517
kann deas sein das es auch 100m 330 ft bei den submariners ab 5510- bis 5517 gegeben hat?
wenn ja warum werden solche infos zurückgehalten?"
ahhh nur kurze Frage... hast du je ne Milsub life gesehen....
http://i136.photobucket.com/albums/q...7oudestaat.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q...7overgave6.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q...5517voor14.jpg
Und bitte nenne doch dann mal die Merkmale,.. an den man ne Echte erkennt???!!!
lecker so ein kaltes Warsteiner vorm Rechner :D
MEGA !!!!! :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:Zitat:
Original von josymatrosi
danke3 bernhard für die netten brandneuen MILsubs aber die waren nie im einsatz, und die blätter sind alle reprinted. Sie sind super schön aber einer Kampftaucheruhr sollte man ihren einsatzschon ansehen.
das kann ja noch lustig werden, habe noch 4 std. dienst.....
wir sollten einen neuen bereich aufmachen indem man auf den ausgang dieses threats wetten kann :rofl:
ist wahrscheinlich wie in briefmaken foren, ein neuer hat sich gerade ein album gekauft und fragt wie er jetzt an die blaue maurizius ran kommt um so seine sammlung richtig zu beginnen.....
Frank
ich wette Bulli hat die besseren Argumente :rofl: (Bierstatus: Halb voll)
Ich habe im Keller immer genugend Bier kalt stehen für solche einzigartige Momente!!
Come on Burn-hard ;- )
na dann prosit :D jetzt sollte der Ts seine schlagenden Argumente darlegen.
Bitte mal einen Link einstellen; würde mich jetzt doch mal interessieren.Zitat:
Original von josymatrosi
...
ein gemeintes Zifferblatt läuft gerade bei einer onlineauktion und steht bei 6700 euro und läuft noch 1,5 tage durchmesser ø 27,72mm
...
Ich hab ja keine Ahnung von diesen alten Dingern...
...aber "sandgestrahlte Brezeln"...
...und "orange, das unterwasser leuchtet"...
...gefällt auch mir!!! Ich glaube, von YoniMaccaroni kann ich endlich was lernen!
Ich hol mir auch ein Bier.
Prost Jungs, Bernhard, ich freue mich auf weitere Antworten von Dir,
Kurt
Mhm warum musst du aus Österreich sein :grb: :D
Josy my friend ich muss dir leider sagen dass alle deine Argumente vollkommen falsch sind!
Die 5510 sowie die 5517 gab es nie mit 100mtr Blatt.
Wie hier schon erwähnt ist die 5510 der Nachfolger der 6538 und somit würde eine Wasserdichtigkeit von 100mtr einen Rückschritt in der Entwicklung bedeuten.
Bezüglich der 5517 hat Bernhard eigentlich schon alles gesagt. Die 5517 ist eine Modifikation der 5513 für bie britischen Streitkräfte (SBS und andere Abteilungen) und wurde niemals mit einem 100mtr dial ausgeliefert. Warum weiss man das genau? Die 5517 ist die späte Milsub. Vorher gab es 5513modifiziert sowie die double ref 5513/17 welche auch schon mit einem 200mtr Blatt ausgestattet waren und daher würde eine 5517 mit 100mtr Blatt auch eine Rückschritt in der Entwicklung bedeuten.
Du bist noch neu hier also will ich mal nicht so sein und dir das ganze etwas erklären: Du hast hier und vor allem mit Bernhard mehrere Experten auf diesem Gebiet sitzen die sicher zu den Personen gehören, die an Fachwissen schwer zu überbeiten sind. Daher ist es nicht angebracht in so einem Ton sich zu profilieren. Wer Hilfe sucht muss einfach anders an die ganze Sache herangehen.
Also lass dir das ganze mal durch den Kopf gehen und überdenk vielleicht mal deiner Herangehensweise.
Die Leute die dir hier helfen wollen kein Geld dafür und verwenden oftmals ihre kostbare Zeit um andere in Ihrer Leidenschaft zu unterstützen. Vergiss dass nie!!!
Gruss
Christoph
Der auch aus Österreich kommt :D
die ovalen eier die punkte kommen davon wenn mann zu dünne maskenfolien verwendet, die bei nach nachjustage der des standes entstehen, denn das tritium wurde per hand aufgetragen, es gibt kaum mehr handwerker die das können, so wie der bei rolls roys die linie auf der seitenwand des phantoms perhand in einem durch zieht,
selbst ein selbsternannter airbrush-künstler stosst hier auf seine grenzen, wenn man glaub ich jetzt 600 euro für so ein blatt hinlegt selber schuld.
dafür gabs es extra von amerikanischen hersteller letraset (Pantone) (leicht ablösbare aufrubbel masken) die extra für rolex hergestellt wurden, die produktion wurde 1984 aber eingestellt. und es wurde auf die hässlichen chromränder radkappen umgestellt.
ich weiß dass ROLEX eine Handretusche von ziffernblättern erlaubt (aber originalität ade)
die uhr von once in lifetime hat ein chinablatt (orange) da sind aber die zeiger original.
gruß
josi
Mmh... und Christoph war noch so fair und wollte Dich retten...
Aber "ovale Eierpunkte" würde ich gerne in meinen obigen Post mitaufnehmen.
Edit: Ergänzung: Eierpunkte
ach das war die mit dem Chinablatt. Jetzt wird mir einiges klar :D Verdammte ovale Eierpunkte :motz:
Also Junge jetzt wirds wirklich lustig. My friend erklär mir bitte warum dieses dial ein Chinablatt ist. Denn wenn dem so ist (ausgeschlossen :D) dann sollten Sie Hudson rauswerfen und dich anstatt ihm bei Rolex UK einstellen.Zitat:
Original von josymatrosi
die ovalen eier die punkte kommen davon wenn mann zu dünne maskenfolien verwendet, die bei nach nachjustage der des standes entstehen, denn das tritium wurde per hand aufgetragen, es gibt kaum mehr handwerker die das können, so wie der bei rolls roys die linie auf der seitenwand des phantoms perhand in einem durch zieht,
selbst ein selbsternannter airbrush-künstler stosst hier auf seine grenzen, wenn man glaub ich jetzt 600 euro für so ein blatt hinlegt selber schuld.
dafür gabs es extra von amerikanischen hersteller letraset (Pantone) (leicht ablösbare aufrubbel masken) die extra für rolex hergestellt wurden, die produktion wurde 1984 aber eingestellt. und es wurde auf die hässlichen chromränder radkappen umgestellt.
ich weiß dass ROLEX eine Handretusche von Zifferblättern erlaubt (aber originalität ade)
die uhr von once in lifetime hat ein chinablatt (orange) da sind aber die zeiger original.
gruß
josi
Ansonsten hab ich eigentlich nicht mehr viel zu sagen ausser:
Nicht alle Österreicher sind so :D
Und wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Schna... halten :D
Zitat:
Original von josymatrosi
die ovalen eier die punkte kommen davon wenn mann zu dünne maskenfolien verwendet, die bei nach nachjustage der des standes entstehen, denn das tritium wurde per hand aufgetragen, es gibt kaum mehr handwerker die das können, so wie der bei rolls roys die linie auf der seitenwand des phantoms perhand in einem durch zieht,
selbst ein selbsternannter airbrush-künstler stosst hier auf seine grenzen, wenn man glaub ich jetzt 600 euro für so ein blatt hinlegt selber schuld.
dafür gabs es extra von amerikanischen hersteller letraset (Pantone) (leicht ablösbare aufrubbel masken) die extra für rolex hergestellt wurden, die produktion wurde 1984 aber eingestellt. und es wurde auf die hässlichen chromränder radkappen umgestellt.
ich weiß dass ROLEX eine Handretusche von Zifferblättern erlaubt (aber originalität ade)
die uhr von once in lifetime hat ein chinablatt (orange) da sind aber die zeiger original.
gruß
josi
wie bei der 5513 waren die Zeiger nicht original..... 8o 8o 8o 8o 8o
Zitat:
Original von bullibeer
]
wie bei der 5513 waren die Zeiger nicht original..... 8o 8o 8o 8o 8o
:dr:
die Zeiger waren niemals original denn : dafür gabs es extra von amerikanischen hersteller letraset (Pantone) (leicht ablösbare aufrubbel masken) die extra für rolex hergestellt wurden. Deine Zeiger waren also nur aufgerubbelt wie ein Rubbellos :D
Hab mir erst jetzt das erst mal alles durchgelesen und mir nie gedacht, dass sich der Thread so entwickeln würde ;)
Manchmal möchte ich meine österr. Herkunft echt verleugnen! ;(
@Dr. Nick: PROST!!!
Aber dafür haben wir uns :D :rofl: