Morgen zusammen,
habe hier schon einiges über "Nato Bänder" gelesen und gesehen. Gibt es neben der Optik einen Vor- od. Nachteil zu den original Stahlband ?
LG
Micha
Druckbare Version
Morgen zusammen,
habe hier schon einiges über "Nato Bänder" gelesen und gesehen. Gibt es neben der Optik einen Vor- od. Nachteil zu den original Stahlband ?
LG
Micha
Vorteil... es ist billig.
Nachteil... es verschmort bei hoher Hitze :D
wie so häufig im Leben: Geschmackssache.Zitat:
Original von Hunter99
Morgen zusammen,
habe hier schon einiges über "Nato Bänder" gelesen und gesehen. Gibt es neben der Optik einen Vor- od. Nachteil zu den original Stahlband ?
LG
Micha
Vorteil: als Ergänzung: nette Abwechslung für kleines Geld, gibt der Uhr ein ganz anderen Charakter und Tragegefühl, als Alternative zum Oysterband im Sinne von "entweder oder": never ever
Nachteil: net orschinaal ;) (Original ist, was bei Rolex im Katalog steht und nicht, was im James Bond vorkommt)
Ein "Vorteil" beim Nato-Strap liegt, nach meiner Auffassung, in der Tatsache, dass die Uhr damit durch die beiden Federstege, unabhängig voneinander, an einem in-sich geschlossenen Armband gehalten wird.
Für eine Toolwatch stellt dies ein weiteres, tooliges Merkmal dar, weil die Uhr noch nicht vom Arm abfällt, wenn sich mal eines der Federstege lösen sollte. ;)
ein natoband veraendert einfach den charakter einer uhr.. und sieht imho nicht uebel aus. allerdings an das klassische oysterband wird es nicht rankommen, ..nett anzusehen und auch nett wieder abzumontieren..
M.E. ne schöne Spielerei, mehr nicht.
Die Uhren müssen eigentlich am Stahlband getragen werden, v.a. Vintageuhren, deren Bänder dann schon Stretch aufweisen ;)
Das Klappern muss natürlich auch dazugehören :gut:
Der Vorteil des ****bandes besteht darin, dass es, mit Zugabe von etwas Benzin, hervorragend brennt, und dann mit wenig Überresten, in meiner Mülltonne verschwinden kann....... :gut: :gut: :D
Gruss :D
Terminator
Nato ist geil! Aber original bleibt original.
Ich trags ganz gerne im Sommer. Vorteil: uhrengaffer sind irritiert ob es sich tatsächlich um ne R. handelt ;-)
LG
René
Nato ist einfach cool..... mal was anders!!!!!
Meine 16660 sieht an Nato einfach übercool aus.... und an Stahl... auch....
Die Uhr an Nato ist aber comfortabler zu tragen und leichter.
Wie sowieso die Evolution der Bänder... die alten revited die geilsten sind, weil die Uhr dadurch mehr nach vorne kommt (Band düner... Uhr dadurch dicker),... die folded haben das auch.... und die Neueren... sidn mir zu wurchtig!!!! Dadurch verliert die Submariner Ihre pregnante Form!
Nato hat auch diesen Effekt... und gibt der Uhr den absoluten TOOL-WATCH Effekt.
Bei einigen Uhren ist es sogar Pflicht!!!!!!
Die Milsub hat es nur auf NATO gegeben... da wie auch die TUDOR MN für den Einsatz der Marine Kommando-einheiten (dann die extremsten Englands und Frankreichs) benutzt wurden. Und das Stahlband nicht stark genug war und bei geheimer Mission ein glänzendes Stahlband gerade Vorteilhaft ist. Es heist nicht umsonst NATO-Band (militärischer Hintergrund) oder Admiralsstrap.
Die Comex-taucher haben überigens auch oft das STahlband gegen ein Gummiband ersetzt!
666 auf Nato:
http://i136.photobucket.com/albums/q...ex16660SD6.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q...x16660SD11.jpg
und auf STahl...
http://i136.photobucket.com/albums/q...le6nature1.jpg
5512 auf Nato und auf Stahl revited
http://i136.photobucket.com/albums/q...ntie080821.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q...ntie080814.jpg
Milsub auf Nato:
http://i136.photobucket.com/albums/q...513Milsub1.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q...513Milsub7.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q...subwrist30.jpg
was ihr immer mit eurem sklavischen, fast manischen original habt. Jeder so wie er meint - ich mag das Nato aus einem ganz einfach grund nicht.......es stört die Symmetrie der Uhr und passt zu vielen dickeren Uhren einfach nicht
James Bond hatte kein Nato Band. In keinem Film - Ende aus. Also noch nicht mal so gesehen ein Original.
Eine Spielerei deren zumindest ich zumeist nach 2 Tagen überdrüssig werde.
Der Vorteil der guten Sicherung durch den Durchzug durch beide Federstege ist natürlich gegeben. Zum Tauchen hab ich meine 14060M daher auch immer am Natoband.
Aaaah, Termi kommt langsam wieder in Form. :DZitat:
Original von Terminator
Der Vorteil des ****bandes besteht darin, dass es, mit Zugabe von etwas Benzin, hervorragend brennt, und dann mit wenig Überresten, in meiner Mülltonne verschwinden kann....... :gut: :gut: :D
Gruss :D
Terminator
Eine Natoband für meine olle Speedy ist gerade unterwegs. ;)
Guten morgen gents,
mit welchem Werkzeug montiert Ihr euer Oysterband ab (speziell das neue ohne Bohrung aussen in den Hörnern)? Nehmt Ihr ein Federstegwerkzeug oder Federstegzange?
Grüße
Sven
Ehhhh..... Goldfinger...Zitat:
Original von [Dents]Milchschnitte
James Bond hatte kein Nato Band. In keinem Film - Ende aus. Also noch nicht mal so gesehen ein Original.
Eine Spielerei deren zumindest ich zumeist nach 2 Tagen überdrüssig werde.
Der Vorteil der guten Sicherung durch den Durchzug durch beide Federstege ist natürlich gegeben. Zum Tauchen hab ich meine 14060M daher auch immer am Natoband.
http://i136.photobucket.com/albums/q...l/IMG_1969.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q...dfinger033.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q...l/bondjpg2.jpg
einen vorteil sehe ich nicht gegenüber dem stahlband nicht.mir sind die dinger zu fitzelig =(
Zitat:
Original von Terminator
Der Vorteil des ****bandes besteht darin, dass es, mit Zugabe von etwas Benzin, hervorragend brennt, und dann mit wenig Überresten, in meiner Mülltonne verschwinden kann....... :gut: :gut: :D
Gruss :D
Terminator
:rofl: :rofl: :rofl:
:gut: :gut:
Mensch Bernhard.... klasse....
War das nicht in "Leben und Sterben" lassen?Zitat:
Original von bullibeer
Ehhhh..... Goldfinger...
Nein... war mit Roger Moore und erst in 1973... da hatte er schon die 5513!
Der Film mit Ursula Andres war Dr. NO!
ein Nato-Band hebt die Uhr am Arm nochmal nach oben, weil es 2x unter der Uhr durchgeführt wird. Das ist imho ein Nachteil für Leute mit normalem Fettgehalt an den Armen.
außerdem braucht es am Arm lange zum trocknen, wenn's naß geworden ist.
ansonsten aber kurzfristig eine nette Abwechslung - vorwiegend für Vintage-Uhren.
Für 'ne Sub finde ich's gut - ich glaub ich besorg mir mal eins - sieht gut aus, macht 'nen männlich, sportlichen Arm, senkt den Poser-Appeal, klappert weniger, leiert nicht so ums Gelenk und die Uhr geht nicht verloren, wenn im Eifer des Gefechts mal was Blödes mit einem Steg passiert.
Aber Bernhard, das ist doch kein echtes Natoband sondern nur ein schlichtes Durchzugsband.Zitat:
Original von bullibeer
Ehhhh..... Goldfinger...Zitat:
Original von [Dents]Milchschnitte
James Bond hatte kein Nato Band.......
http://i136.photobucket.com/albums/q...l/IMG_1969.jpg
Es fehlen doch der zweite Bandteil unter dem Gehäuse nebst diverser Metallösen etc.
Das Band ist also vom Design her kein Nato G10 wie von den Britischen Streitkräften ausgegeben.
... Bandbreite stimmt natürlich auch nicht - Schlamperei der Requisite, denke ich mal - nach dem Motto: wird schon Keiner merken - die haben nicht mit R-L-X.de gerechnet :DZitat:
Original von [Dents]Milchschnitte
..... Das Band ist also vom Design her kein Nato G10 wie von den Britischen Streitkräften ausgegeben.
Zitat:
Original von [Dents]Milchschnitte
Aber Bernhard, das ist doch kein echtes Natoband sondern nur ein schlichtes Durchzugsband.
Es fehlen doch der zweite Bandteil unter dem Gehäuse nebst diverser Metallösen etc.
Das Band ist also vom Design her kein Nato G10 wie von den Britischen Streitkräften ausgegeben.
Ahhhhhhhhhhhhhhhhhhh :gut: :gut: :gut:
Gut gesehen... so habe ich es noch nicht betrachtet!!!!!!!!!!!!
:verneig:
Es gibt aber mehrere Szenen in den Bonfilmen in denen man originale G10 Bänder in Admiralty-Grey sehen kann. Werden dann aber nicht von Bond selbst, sondern immer nur von Komparsen getragen.
Mir Fallen spontan 2 Szenen ein, beide aus "The Living Daylights"
1.: Die Szene am Anfang in der Koskov mit einem Harrier ausgeflogen wird. Der Typ, der die Cockpitkanzel zumacht hat eine Uhr am grauen Nato.
2.: Szene in der der betäubte Koskov auf der Trage in den Hubschrauber gehoben wird nachdem der Landsitz des Mi6 angegriffen worden ist. Der Typ an der Trage hat auch eine Uhr am grauen Nato.
...ich weiss, ich bin ein Freak :embarassed: :embarassed: :embarassed:
Ich für meinen Teil liebe die Natobänder und sogar ihre zeitgenössischen Abwandlungen.
Sie stellen einfach eine Möglichkeit zur individuellen modischen Gestaltung einer Uhr da.
Es kostet fast nichts, man kann oft variieren, und das "Original-Argument" zählt hier nicht, da wir ja nicht von einem Fakeziffernblatt reden, sondern einem Armband, was in einer Minute wieder auf Originalzustand gebracht ist. Also ohne Kosten, Aufwand und Verlust reproduzierbar.
Für mich stellen die Natobänder ein gutes Symbol für "Jeder nach seinem Gusto" dar.
Die Uhr dazu muß natürlich original sein und knallen ;).
ich finde mittlerweile nato-threads genau so öde wie zoll-threads... ;)
Zitat:
Original von Terminator
Der Vorteil des ****bandes besteht darin, dass es, mit Zugabe von etwas Benzin, hervorragend brennt, und dann mit wenig Überresten, in meiner Mülltonne verschwinden kann....... :gut: :gut: :D
Gruss :D
Terminator
:gut: :D
ich trag meine subnodate seit kauf am 007-nato - und das ist auch gut so - elegant & leger zugleich
Also ich habe eben in dem anderen Thread die Deepsea an einem NATO-Band gesehen. Gefällt mir richtig gut...
Ansonsten gilt doch: Jeder so, wie er mag
Das Natoband ist wie eine Seuche :D
Billig, popelig und unpassend ...
... einzige Ausnahme : Uhren mit festem, d.h. NICHT entfernbarem Steg:
http://www.marken-jaeger.de/rlx/nato.jpg
Hier sieht das Band einfach traumhaft aus!!! :gut: :gut: :gut:
.
Danke Greorg....!!!
Jetzt kommt aber das Dilemma....
Diese Uhren wurden nie auf Stahlband getragen.... immer auf NATO! Wurden auch so ausgeliefert... obwohl mit Bohrung... was nun?????
Wenn die Uhren STahlband Spuren haben... Finger weg....
Tudor MN (Tudor Variante der Milsub für die französichen Kommando's).
http://i136.photobucket.com/albums/q...N/TudorMN8.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q...N/TudorMN4.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q...TudorMN766.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q...N/TudorMN2.jpg
wow die tudor rockt...
was ist mit einer neuen sub.. die hat ja auch keine durchbohrungen mehr.. geht die dann deiner meinung nach auch mit nato?
oder versteh ich das was falsch..
g
Bernhard, die blaue Tudor ist ja endg..l :gut: :verneig:
wurde die schon mal gepostet? Hammer!!
........hast Du auch Recht !! :gut:..Zitat:
Original von bullibeer
Danke Greorg....!!!
Jetzt kommt aber das Dilemma....
Diese Uhren wurden nie auf Stahlband getragen.... immer auf NATO! Wurden auch so ausgeliefert... obwohl mit Bohrung... was nun?????
Wenn die Uhren STahlband Spuren haben... Finger weg....
Tudor MN (Tudor Variante der Milsub für die französichen Kommando's).
http://i136.photobucket.com/albums/q...N/TudorMN8.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q...N/TudorMN4.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q...TudorMN766.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q...N/TudorMN2.jpg
Bei meiner M.N. habe ich allerdings schnell mal ein 9315er dran gemacht ! :gut:
Gruss :D
Terminator
Zitat:
Original von Terminator
........hast Du auch Recht !! :gut:..
Bei meiner M.N. habe ich allerdings schnell mal ein 9315er dran gemacht ! :gut:
Gruss :D
Terminator
Neee Bernhard mach es ab.... du verhunst ja die Uhr... und Ihre Geschichte!!!
Diese Uhren wurden nie an Stahl getragen!!!!! Zur Militäruhr gehört einfach das NATO!!!
Kauf dir dann ne Snowflake ohne MN und bolze die an Stahl!!!!!!
..ich trage die Uhr doch sowieso nie.... :D :D
Gruss :D
Terminator
LOOOOOOOL!!!! Dann verkaufe Sie mir... :D :DZitat:
Original von Terminator
..ich trage die Uhr doch sowieso nie.... :D :D
Gruss :D
Terminator
Zitat:
Original von bullibeer
Kauf dir dann ne Snowflake ohne MN ....
Hast Du eine seriöse Uhr im Auge? Tudor No Dates sind ein wenig rar gesäht z.Zt. und wenn mal eine auftaucht, dann ist es entweder keine Snowflake oder aber in grottigstem Zustand.
Ich vor Längerem mal eine Luminova Snowflake gesehen - könnt mich heute noch in den Arsch beissen, dass ich die damals nicht genommen hab. Das Gehäuse sah aus wie neu und SL find ich sowieso besser.
...ich melde mich, bevor der Gerichtsvollzieher kommt !! :D :DZitat:
Original von bullibeer
LOOOOOOOL!!!! Dann verkaufe Sie mir... :D :DZitat:
Original von Terminator
..ich trage die Uhr doch sowieso nie.... :D :D
Gruss :D
Terminator
Gruss :D
Terminator
Soll ich Markus H. bei Dir vorbeischicken???? :D