hat Genf in letzter Zeit so einen leichten drall nach 8- 10 sec Plus ????
Vorgestern eine 16710 aus 06 gekauft , neuwertig , ungeöffnet usw... :dr:
Festgestellt : DIE ZWIEBEL RENNT plus 8 sec am Tag !!!!!!
Ich meine - was haben wir gerade gelesen von der strengen Kontrolle in Genf usw..... :grb:
Da hab ich schon 30 Jahre alte Kronen gekauft die gingen besser !!!!!!!
Das Ding geöffnet : ALLE MICROSTELLSCHRAUBEN FAST KOMPLETT DRAUSSEN....
Mensch bei über 4 K Neupreis - das ist doch krass- oder ???
Habt Ihr auch das Gefühl dass da in letzter Zeit ein bisschen zu fett auf Plus reguliert wird ?????
Ich hab das schon von anderen gehört- dachte aber die meinen das auf längere Zeit gesehen ( Vorgehen sollen sie ja schon- aber so viel pro Tag ist doch heftig ?!!! )..
Ich hab bisher selten fast neue gekauft und noch nie GANZ neue .... :ka:
Wie sind da Eure Erfahrungen ???
Ist das ein Ausreisser ????
Mittlerweile läuft sie wie ne Quarzuhr nach meiner Reglage...
Aber bitte !...das muss doch nicht sein -oder ???
Gruß
andyS
RE: hat Genf in letzter Zeit so einen leichten drall nach 8- 10 sec Plus ????
Zitat:
Habt Ihr auch das Gefühl dass da in letzter Zeit ein bisschen zu fett auf Plus reguliert wird ?????
jep dieses gefühl hatte ich auch! komplette revision im märz 08 bei meiner SubD bei bucherer zürich. hatte auch so ca. +8 / +9 nach dieser revision. brachte die uhr wieder vorbei (1 woche für erneute justierung) und hatte danach -1 sek.
RE: hat Genf in letzter Zeit so einen leichten drall nach 8- 10 sec Plus ????
Zitat:
Original von Neptun_10
Zitat:
Habt Ihr auch das Gefühl dass da in letzter Zeit ein bisschen zu fett auf Plus reguliert wird ?????
jep dieses gefühl hatte ich auch! komplette revision im märz 08 bei meiner SubD bei bucherer zürich. hatte auch so ca. +8 / +9 nach dieser revision. brachte die uhr wieder vorbei (1 woche für erneute justierung) und hatte danach -1 sek.
Ok _ Revi ist wieder was anderes...das ist ja quasi auch Handarbeit bzw. liegt im Ermessen desjenigen der sie reguliert....Da ist dann nix mit ewigen Tests, Chronometerqualicheck usw....
Aber man hört es in letzter zeit sehr oft von brandneu gekauften Exemplaren...
..Sorry- 6-10 plus ist die gute Durchschnittsleitung einer CITIZEN AUTOMATIK DIVER VK 199.- :op:
Andy
RE: hat Genf in letzter Zeit so einen leichten drall nach 8- 10 sec Plus ????
Zitat:
Original von Neptun_10
Zitat:
Habt Ihr auch das Gefühl dass da in letzter Zeit ein bisschen zu fett auf Plus reguliert wird ?????
jep dieses gefühl hatte ich auch! komplette revision im märz 08 bei meiner SubD bei bucherer zürich. hatte auch so ca. +8 / +9 nach dieser revision. brachte die uhr wieder vorbei (1 woche für erneute justierung) und hatte danach -1 sek.
Revision normalerweise wohl in Luzern. In Zürich wechseln die nur noch Bänder und Batterien, bzw. verkürzen und verlängern. Die guten Uhrmacher sind entweder bei den Firmen um Carl F Bucherer oder in Luzern.
Man kann natürlich eine Revision bei Rolex verlangen.
Konzis haben oft Angst, dass bei zu kleinem Vorgang der Kunde nochmals kommt. Beim Schütteln (Tragen) bleibt die Uhr eben eher kurz stehen, als sie zu schnell läuft. Wieso und weshalb, muss man die Uhrmacher fragen, die diese Ängste haben. Wenn man eine Atmos schüttelt, bleibt sie ja auch eher stehen, als dass sie schneller wird. Aussetzer eben. Ein sehr bekanntes Phänomen bei Rolex. :twisted:
RSA wird wohl etwa +2''/d oder +3''/d geben. Auch hier lieber zu früh als zu spät.
RE: hat Genf in letzter Zeit so einen leichten drall nach 8- 10 sec Plus ????
[quote]Original von AndyS
Zitat:
Original von Neptun_10
Zitat:
Habt Ihr auch das Gefühl dass da in letzter Zeit ein bisschen zu fett auf Plus reguliert wird ?????
Aber man hört es in letzter zeit sehr oft von brandneu gekauften Exemplaren...
..Sorry- 6-10 plus ist die gute Durchschnittsleitung einer CITIZEN AUTOMATIK DIVER VK 199.- :op:
Andy
Die Citizen kann man aber wunderbar selber nachreguielren, auch ohne große Uhrmacherkenntnisse und besonderem geschick :D
RE: hat Genf in letzter Zeit so einen leichten drall nach 8- 10 sec Plus ????
Meine LV von 12/07 läuft fast genau. + 1 Sekunde in 3 Wochen :grb:
RE: hat Genf in letzter Zeit so einen leichten drall nach 8- 10 sec Plus ????
tja, das CERN und der LHC werfen halt ihre Schatten voraus... :cool: :D
http://www.zeit.de/2007/14/T-Cern
RE: hat Genf in letzter Zeit so einen leichten drall nach 8- 10 sec Plus ????
:gut:
Aha....
auch ne mögliche Variante :gut: :gut: :gut:
RE: hat Genf in letzter Zeit so einen leichten drall nach 8- 10 sec Plus ????
Ich glaub, das liegt an diesen modernen Uhrwerken. Meine frisch erworbene 1665 mit 2007er Rolex-Revi läuft +1 sec. Es lebe das Alteisen. ;) :D
Gruß
Erik
RE: hat Genf in letzter Zeit so einen leichten drall nach 8- 10 sec Plus ????
Zitat:
Original von Bullit
Ich glaub, das liegt an diesen modernen Uhrwerken. Meine frisch erworbene 1665 mit 2007er Rolex-Revi läuft +1 sec. Es lebe das Alteisen. ;) :D
Gruß
Erik
yep :dr: :D
Gruss
Wum
RE: hat Genf in letzter Zeit so einen leichten drall nach 8- 10 sec Plus ????
Zitat:
Original von AndyS
Das Ding geöffnet : ALLE MICROSTELLSCHRAUBEN FAST KOMPLETT DRAUSSEN....
nur eine Verständnisfrage: ich als Laie würde annehmen, daß die Unruh sich mit außen stehenden Microstella-Schrauben LANGSAMER drehen müßte. Um ins Plus zu regulieren würde ich die Schrauben hineindrehen.
Nein, nein, ich mach jetzt nicht die Uhr auf und fang an, an den kleinen Goldschräubchen zu frickeln - ich hätts nur gern gewußt ;)
RE: hat Genf in letzter Zeit so einen leichten drall nach 8- 10 sec Plus ????
Zitat:
Original von Doktor Krone
Zitat:
Original von AndyS
Das Ding geöffnet : ALLE MICROSTELLSCHRAUBEN FAST KOMPLETT DRAUSSEN....
nur eine Verständnisfrage: ich als Laie würde annehmen,
daß die Unruh sich mit außen stehenden Microstella-Schrauben LANGSAMER drehen müßte. Um ins Plus zu regulieren würde ich die Schrauben hineindrehen.
Nein, nein, ich mach jetzt nicht die Uhr auf und fang an, an den kleinen Goldschräubchen zu frickeln - ich hätts nur gern gewußt ;)
...falsch, wenn die Schrauben (oder Muttern... :grb:) `rausgedreht werden, kommen sie mehr zur Unruhachse hin. Die Uhr wird schneller. Beim `reindrehen wirkt es genau umgekehrt.... :gut:
RE: hat Genf in letzter Zeit so einen leichten drall nach 8- 10 sec Plus ????
aahh - ich dachte, die Schrauben seien mit dem Kopf nach außen angebracht. Danke für die einfache Aufklärung (jetzt kann ich wieder ruhig schlafen ...). :gut:
RE: hat Genf in letzter Zeit so einen leichten drall nach 8- 10 sec Plus ????
Meine Ex (Neukauf) läuft nach 3 Wochen +2sec.
Find ich :gut:
RE: hat Genf in letzter Zeit so einen leichten drall nach 8- 10 sec Plus ????
Zitat:
Original von Doktor Krone
aahh - ich dachte, die Schrauben seien mit dem Kopf nach außen angebracht. Danke für die einfache Aufklärung (jetzt kann ich wieder ruhig schlafen ...). :gut:
bei den älteren Kalibern mit Unruh- Schrauben - ja. Bei Microstella sieht es etwas anders aus. Dort sind im Unruh- Reif 4 "Gewindebolzen" angebracht, auf diese werden die Microstella aufgeschraubt. Vom Prinzip sind es Muttern die äußerlich keinen Sechskant- Kopf, sondern eine Stern- Form besitzen.
Für die Uhrmacher unter uns:
Wenn ich mich falsch ausgedrückt habe, haut`mich bitte nicht gleich..... :D