findet,besteht die möglichkeit bei RX ein Ersatz-Zertifikat zu bekommen??? :grb:
Druckbare Version
findet,besteht die möglichkeit bei RX ein Ersatz-Zertifikat zu bekommen??? :grb:
nein, keine Chance, tut mir leid.
Nein. Wenn es eine Möglichkeit gäbe, würden nicht so viele gebrauchte Uhren ohne Zertifikat angeboten werden (ein vorhandenes Zertifikat erhöht den Gebrauchtwert).
Was willst Du nach 25 Jahren mit dem Garantieschein anfangen?Zitat:
Original von winni63
Falls man nach 25 Jahren sein Zertifikat nicht mehr ....
findet,besteht die möglichkeit bei RX ein Ersatz-Zertifikat zu bekommen??? :grb:
Oder besser gesagt: Warum sollte man Dir nach 25 Jahren einen
Garantieschein ausfüllen, der seit 24 Jahren abgelaufen ist?
man sollte mal stark darüber nachdenken was das "zertifikat" überhaupt ist !!
unwissende denken wunder was ....
dabei handelt es sich um nichts weiter als einen seit ewigkeiten abgelaufenen garantieschein.
und um nichts anderes.
es steht der händlername,das kaufdatum,die seriennummer etc. drauf.
gibt es im mediamarkt bei jedem e-gerät.... mit bei.
habt ihr das nach 4 oder 5 jahren auch noch??
bei hochpreisigen und seltenen uhren für richtige sammler noch interessant,aber ansonsten völlig überbewertet !!
die seltenste briefmarke wird auch nicht mehr wert weil sie noch auf dem brief an ........ klebt.
trotzdem wird sie ohne gekauft.
so,gebts mir.
.
.......... und dann könnte man noch darüber reden, ob der TS nen Garantie-Schein oder tatsächlich ein Zerti meint;
---------- Bert
Zerti im Sinne von Gangschein?Zitat:
Original von Bert_Simpson
.
.......... und dann könnte man noch darüber reden, ob der TS nen Garantie-Schein oder tatsächlich ein Zerti meint;
---------- Bert
"Gangschein"? Von Rolex?!
Gibt's sowas? :grb:
.
nee, nee
Zerti im Sinn von Chronometer-Bescheinigung und legerer Garantieschein für nicht SCOC;
----------- Bert
Ach so. :ka:
im tv gibt eine serie die da heisst " schau dich schlau" :D
hier gibt es die suche :gut: :gut:
nach dem motto "lies dich schlau"
hier ein beispiel von vielen :
Infos zu Zertifikat vs. Garantieschein
Wofür braucht man ein Zerti, wenn man 25 Jahre lang ohne es ausgekommen ist?
@ Hugo
Danke. :oops:
Der Garantieschein bescheinigt die weltweite Garantie von Rolex, die schon weit abgelaufen ist. Das Chronometer-Zertifikat bescheinigt bei COSC-getesteten Uhren eben das Bestehen. Beides hat nach dieser langen Zeit keinen fachlichen Wert mehr, nur noch Sammlerwert. Bei neueren Uhren liegt auch eine leichte Erhöhung der Wahrscheinlichkeit vor, nicht einen Fke aufzusitzen, wenn zumindest die Papiere echt sind (wenn auch schon "abgelaufen").
Ersatzpapiere würden nun fachlich nichts bringen und auch kaum den Sammlerwert erhöhen, da es dem Sammler nun einmal gerade um auch zeitliche Originalität geht.
Da helfen bei einer "heiklen" Vintage schon Service-Papiere weiter, wenn sie nur aus der richtigen Quelle stammen. Bei manchen Uhren muß das schon Rolex Genf oder Bexley sein ;)
nen Gangschein gab´s vor langer Zeit auch mal; wenn mich nicht alles täuscht, dann hat Bod1303 ne 1603 aus den 60-ern mit allem Pipapo;Zitat:
Original von retsyo
"Gangschein"? Von Rolex?!
Gibt's sowas?
---------- Bert
Wieder was gelernt. Danke, Bert! =)
:gut: :gut: :gut:Zitat:
Original von hugo
man sollte mal stark darüber nachdenken was das "zertifikat" überhaupt ist !!
unwissende denken wunder was ....
dabei handelt es sich um nichts weiter als einen seit ewigkeiten abgelaufenen garantieschein.
und um nichts anderes.
es steht der händlername,das kaufdatum,die seriennummer etc. drauf.
gibt es im mediamarkt bei jedem e-gerät.... mit bei.
habt ihr das nach 4 oder 5 jahren auch noch??
Zitat:
Original von Hannes
Was willst Du nach 25 Jahren mit dem Garantieschein anfangen?Zitat:
Original von winni63
Falls man nach 25 Jahren sein Zertifikat nicht mehr ....
findet,besteht die möglichkeit bei RX ein Ersatz-Zertifikat zu bekommen??? :grb:
Oder besser gesagt: Warum sollte man Dir nach 25 Jahren einen
Garantieschein ausfüllen, der seit 24 Jahren abgelaufen ist?
Vieleicht die Uhr verkaufen. Erhofft sich evtl. einen höheren Verkaufserlös.
Sah dann am Beispiel einer 1016 verkauft in 1969 so aus:Zitat:
Original von retsyo
"Gangschein"? Von Rolex?!
Gibt's sowas? :grb:
http://img.photobucket.com/albums/v4...harry/cosc.jpg
Aber würde es den Garantieschein im Nachhinein geben, wäre damit wohl kein höherer Erlös zu erzielen =)Zitat:
Original von fib
Zitat:
Original von Hannes
Was willst Du nach 25 Jahren mit dem Garantieschein anfangen?Zitat:
Original von winni63
Falls man nach 25 Jahren sein Zertifikat nicht mehr ....
findet,besteht die möglichkeit bei RX ein Ersatz-Zertifikat zu bekommen??? :grb:
Oder besser gesagt: Warum sollte man Dir nach 25 Jahren einen
Garantieschein ausfüllen, der seit 24 Jahren abgelaufen ist?
Vieleicht die Uhr verkaufen. Erhofft sich evtl. einen höheren Verkaufserlös.
Stimmt. Darum ist es gut so wie es ist.
Hallo
Ich wollte das Zerti aus "Identifizierungsgründen".Da ich die Uhr seinerzeit schon gebraucht gekauft habe würde mich jetzt einfach mal das Baujahr interessieren. Hab meinen Uhrenmenschen schon Bescheid gegeben das er mir die Nummern aufschreibt.Verkauft wird das Teil auf keinen Fall !
nächtliche Grüße aus Bayern
Winni
Nun ja, was möchtest Du "identifizieren" - für die Echtheit is auch dies kein allzu großer Fortschritt, das Ater bekommst Du anhand der Gehäusenummer genauso genau wie im Falle eine Nachtragszertifikats ... Geld ausgegen würde ich dafür definitiv nicht ... Service-Papiere sind beispielsweise schon etwas Anderes ... aber eben kein "Zertifikat" ...
Hallo
Da die Uhr gerade in Behandlung ist,ließ sich nicht mehr Aufziehen,kam mir die Idee die Leuchtpunkte die schon ziemlich vergilbt waren restaurieren zu lassen.Mein Uhrenmensch schreibt mir jetzt die ganzen Nummern auf,da die Uhr ja eh schon zerlegt ist.
Mich interessiert eigentlich nur das Baujahr,da ich die Uhr ja vor ca. 25 Jahren schon gebraucht gekauft habe und nie wußte wie alt sie wirklich ist.
mfg Winni
na dann ma flott her mit der Geh.-Nr.;Zitat:
Original von winni63
Mich interessiert eigentlich nur das Baujahr,...
mfg Winni
hast dich ja vor deinem ersten Posting schon ziemlich gut hier im Forum eingelesen und daß deine Uhr ne DRSD is, haste auch spitz bekommen; und sicherlich weißt Du dann auch, daß so ein "aufgefrischtes" Blatt bei ner DRSD absolut wertmindernd ist;
deshalb bitte nicht irgendwann jammern:"Oh mein Gott, hätte ich das gewußt, dann hätte ich das Blatt im O-Zustand gelassen";
btw: was kommt denn da als Leuchtmittel drauf? L oder SL?
---------- Bert
Hallo
Keine Ahnung was "L" oder " SL " ist ????
Bin mir jetzt auch schon unsicher.Wenn die das Teil morgen nicht fertig haben lasse ich es orginal vergilbt.Vieleicht hat hier im Forum dann jemand vergilbte Zeiger für mich zu kaufen.Die neueren stechen farblich zu sehr ab.
mfg Winni
da Du diese Uhr sowieso nie verkaufen würdest (dat haste jesacht!), isses auch ganz egal, wenn da irgend eine neue LM auf´s Zifferblatt gekleckert wird;Zitat:
Original von winni63
Vieleicht hat hier im Forum dann jemand vergilbte Zeiger für mich zu kaufen.Die neueren stechen farblich zu sehr ab.
schön vergilbte T-Zeiger kosten möglicherweise mehr als die Auffrischung deines ZB´s;
---------- Bert
Bert schreibts ja schon: Läßt Du das Blatt von einer DR "bemalen", verfeuerst Du ca. 10 K (10000) Euro im Ofen....neue (alte) Zeiger kosten 500 Euronen........ :D
Mit "L" und "SL" sind Luminova und Super-Luminova gemeint.
Sehe das ähnlich - Zeiger lassen sich um kleines Geld auch farblich anpassen, kein Problem. Bei Gelegenheit kann man sich dann auch um zeitgemäße Original-Zeiger umsehen. Aber wenn das Blatt überarbeitet wurde, ist das endgültig ...
Hallo
Leider habe ich mich zu spät schlau gemacht.Zifferblatt ist schon in der Zifferblattfabrik in Arbeit.Das die Uhr selten ist habe ich schon gewußt,aber gleich so selten ! Tja mal schauen was die mir dann so abliefern,wenn sie irgend wann mal liefern. ( am 20.7 waren es 2 Monate)
:grb: :grb: :grb:
mfg Winni
Schade, für das Forum hier aber dennoch interessant. Bin jedenfalls schon auf Bilder gespannt ...
Und wenn Du die Uhr auch nicht verkaufen möchtest, sondern auch die nächsten 25 Jahre trägst geht es letztendlich vor allem darum, was Dir optisch zusagt und womit Du leben kannst ...
by the way
kann man bei Rolex auch keinen Stammbuchauszug bekommen? Sowas habe ich mal ohne Probleme bei meiner Glashütte bekommen
Nein.
Abgesehen von ganz speziellen Einzelfällen ist das einzig offizielle von Rolex, das Du zu Deiner Uhr bekommen kannst, ein Kostenvoranschlag oder nach erfolgter Arbeit die Service-Papiere ...
Jetzt bin ich erstmal gespannt wie ich meine Uhr zurück bekomme.Wenn das Zifferblatt super gemacht ist kann ich damit leben,wenns mies ist werde ich mir ein neues 2000ft Blatt verbauen lassen,und will dann nie mehr was von " Doppel-Rot " hören.
:ea: :rolleyes:
:( ob das Passt ? Und so ein neues Austauschblatt ist wohl imho mit SL belegt.
dann müssten auch neue Zeiger her. Und dein Uhrmacher wird von Rolex kein Tauschblatt bekommen.
Grüezi Björn
natürlich haste damit Recht;Zitat:
Original von Dr.Nick
:( ob das Passt ? Und so ein neues Austauschblatt ist wohl imho mit SL belegt.
dann müssten auch neue Zeiger her. Und dein Uhrmacher wird von Rolex kein Tauschblatt bekommen.
mach dir denn da mal trotzdem keine Sorgen; Winni weiß schon, was er weiß und weiß auch, was er tut; is ja kein Dummer;
naja, zur Not kann er ja das komische alte Blatt für nen Fuffi ;) verkaufen und sich vom Erlös mehrere neue geile SL-Blätter samt Zeigerspiel finanzieren;
----------- Bert
Ich denke schon, das es in erster Linie nicht um die "Garantie" geht, denn das ist schon erwähnt worden, es bringt nix mehr, aber ich finde, das wurde auch erwähnt,
Käufer kaufen lieber mit Zertifikat, so ne Art Schutz ohne Schutz...
Seid doch mal ehrlich, wenn ihr einen Super-Schnapp findet, dieser dazu noch ein Zerti besitz, ist er im ersten Sinne immer interessanter als eine Uhr ohne Zerti, oder?
Was sich dann bei genauerem Hinsehen ergibt, Punkt Punkt Punkt...
wir sind immer ehrlich :motz: :motz:Zitat:
Original von Andree
Seid doch mal ehrlich,...
---------- Bert ;)
:motz: und freundlich und gut. :motz:
Grüezi Björn :D