Kann mir bitte jemand erklären, was es mit den Rolex Löffeln auf sich hat?
Warum gibt es sie? Zu welchem Anlass wurden sie von wem geschaffen?
Gibt es da auch fakes?
Aus welchem Material sind sie?
Wie wurden sie verteilt?
Danke für die Info?
Druckbare Version
Kann mir bitte jemand erklären, was es mit den Rolex Löffeln auf sich hat?
Warum gibt es sie? Zu welchem Anlass wurden sie von wem geschaffen?
Gibt es da auch fakes?
Aus welchem Material sind sie?
Wie wurden sie verteilt?
Danke für die Info?
die bucherer-löffel?
elmaaaaar! :D
:gut:
Ich hoffe, dass ich keinen auf den Hut bekomm', wenn ich hier auf oysterinfo verlinke, aber es handelt sich ja dabei nicht um Konkurrenz oder so ;)
http://www.oysterinfo.de/de/zubehoer/loeffel/index.php
Nachtrag: Natürlich kann Elmar gern' noch 'nen Satz mehr dazu schreiben als auf seiner Seite steht, er wird's ja wissen :gut:
Allgemein:
Es gibt aber noch weitere Städtenamen auf den Löffeln.Zitat:
Als Zugabe zum Kauf einer Rolex gibt es beim Bucherer Konzern oft den berühmten Rolex-Espresso-Löffel. Dieser Löffel hat sich die Jahre über stetig verändert. Die ersten Löffel waren noch versilbert und sehr aufwendig gefertigt, heutige Löffel sind aus einfachem Metall gepresst, was die Verwendung als edlen Kaffeelöffel aber nicht sonderlich stört. Der Löffelbereich ist verziert und mit verschiedenen Motiven versehen, am obere Ende des Stiels befindet sich immer die Rolex-Krone und der Rolex-Schriftzug sowie der Firmenname Bucherer, früher noch mit dem Zusatz "Watches". Die Löffel tragen zudem noch die Städte, in denen es Bucherer-Geschäfte gibt (Lucerne, Zürich, Genf, Zermatt, Interlaken und Lugano), auf dem Stiel. Es gibt aber auch mindestens einen Löffel ohne diesen Städtenamen, der deshalb auch scherzhaft "Cosmopolit" genannt wird.
Schön sind sie und praktisch auch noch dazu:
http://img336.imageshack.us/img336/265/loeffel6nn.jpg
Jetzt übergebe ich an watchi ;)
Die Löffel sind übrigens aus Alpaca (Neusilber) - zumindest die, die ich hier habe.
Noch ein paar Varianten:
http://www.network54.com/Forum/20767...orials+for+you
Kann einer der Cognoscenti bitte mal eine möglichst vollständige Liste der Städte posten?
Wie sieht es mit Bürgenstock und New York aus?
Danke
LOCARNO, ST GALLEN, BERN, BASEL, GENEVE, LUGANO, ST MORITZ, LUCERNE, INTERLAKEN, DAVOS, LAUSANNE, ZÜRICH, ZERMATT, BÜRGENSTOCKZitat:
Original von potz
Kann einer der Cognoscenti bitte mal eine möglichst vollständige Liste der Städte posten?
Wie sieht es mit Bürgenstock und New York aus?
Danke
Bei NEW YORK bin ich mir nicht sicher :grb:
die gehören in jeden gut situierten Haushalt :D
http://i34.tinypic.com/2vwadsm.jpg
alle hab ich nicht, aber 6 reichen mir vollkommen ;)
Nehmt es mir bitte nicht für übel aber ich finde die Löffel einfach nur scheußlich, auch wenn da RLX drauf steht! :( X(
Ich finde die Löffel herrlich !!! :gut:
Steht ja auch nicht RLX drauf :DZitat:
Original von wolke07
Nehmt es mir bitte nicht für übel aber ich finde die Löffel einfach nur scheußlich, auch wenn da RLX drauf steht! :( X(
Da hat die geballte Ladung frischen Espressos am Morgen n ganz anderes Kaliber :gut:
Genau. ;)Zitat:
Original von elmar2001
Steht ja auch nicht RLX drauf :DZitat:
Original von wolke07
Nehmt es mir bitte nicht für übel aber ich finde die Löffel einfach nur scheußlich, auch wenn da RLX drauf steht! :( X(
Macht mal welche ...Zitat:
Original von PCS
Genau. ;)Zitat:
Original von elmar2001
Steht ja auch nicht RLX drauf :DZitat:
Original von wolke07
Nehmt es mir bitte nicht für übel aber ich finde die Löffel einfach nur scheußlich, auch wenn da RLX drauf steht! :( X(
Tourismusunternehmer erhalten Werbeprospekte mit Gutscheinen (vouchers) zur Abgabe an vor allem aussereuropäische Touristengruppen, die mit Cars bei Bucherer-Filialen halten. Die Gutscheine waren dann, z.B. als die dritte Etage in Luzern noch offen war, zuoberst zuhinterst, gegen ein je Löffelchen eintauschbar. Dabei kam man an allerlei Produkten für Touristen wie z.B. Schokolade vorbei.
Selbstverständlich sind die Löffel auch serien/schachtelweise im Verkauf.
Was es nicht alles gibt ! 8o
Da schließe ich mich an - mit Ortsnamen drauf könnte man sich die prima auf den Wanderstock nageln. :DZitat:
Original von wolke07
Nehmt es mir bitte nicht für übel aber ich finde die Löffel einfach nur scheußlich, auch wenn da RLX drauf steht! :( X(
Ich finde diese Löffel auch nur gruselig / scheusslich. Erinnern mich irgendwie an das alte angelaufene Silberbesteck bei Oma! :D
Der Gutschein erlaubt die Beurteilung der Löffel nicht, also geht man ihn einlösen, und Schwupps - da ist Geld irgendwo liegen geblieben. Und die Reiseunternehmer sowie Chauffeure erhalten ihre Provision.
:twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
gibts die löffel aktuell noch bei bucherer? habe innerhalb von glaub 2 oder 3 monaten bei denen (im gleichen laden) 3 rolex gekauft, aber nix bekommen =(
Informatives Thema, danke :gut:
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl:...der ist gut! :gut:Zitat:
Original von Coney
Da schließe ich mich an - mit Ortsnamen drauf könnte man sich die prima auf den Wanderstock nageln. :DZitat:
Original von wolke07
Nehmt es mir bitte nicht für übel aber ich finde die Löffel einfach nur scheußlich, auch wenn da RLX drauf steht! :( X(
Uralt Thread, ich weiss. Aber immerhin der mit der letzten Äußerung.
Ich habe nicht herausgefunden, seit wann es die Löffel gab. Und ich habe keine zeitliche Einordnung gefunden ...
Mag daran liegen, daß einige Fotos nicht mehr aufzurufen sind. Weiß jemand Bescheid?
hatte ich schon vergessen.....
http://i1004.photobucket.com/albums/...pskoh6i545.jpg
Ich hätte so gerne einen :-) ... Muss wahrscheinlich mal zur Börse.
Bei eBay gibt es die Löffel immer.
Ich habe beim letzten Kauf bei Bucherer ein Schweizer Taschenmesser mit Bucherer Logo bekommen. Leider habe ich das Messer nicht hier, finde allerdings auch bei Google keinerlei Bilder, was mich etwas wundert. Weiß da zufällig jemand etwas? Es ist ein ziemlich kleines Messer mit nur 3-5 Funktionen und blauen Griffschalen, wenn ich das richtig erinnere.
Es wundert mich halt, dass ich bei Google keinerlei Bilder finde. Hatten sie nur ein einziges Messer, welches sie für mich aufgehoben haben? :)
Das müsste 2012 oder 2013 gewesen sein, in Hamburg. Der Verkäufer erklärte mir noch, dass Bucherer keine Löffel mehr verschenkt, sondern dass jetzt Taschenmesser beim Uhrenkauf mitgegeben werden.
Victorinox Modell Farmer.
Ich habe mit dem teil letztens das mahlwerk meiner kaffeemaschine gereinigt :D :gut:
Hi,
ich erlaube mir mal den Thread hervorzuholen. Mein Bekannter hat 2 Löffel und wuerde diese gerne veräussern. Kann mir vielleicht Jemand sagen, in welchem preislichen Rahmen man sich hier bewegen kann, ohne jetzt sinnlos über das Ziel hinaus zu schiessen?
ich glaube, die gehen nicht sehr gut
https://www.willhaben.at/iad/kaufen-...evel_1=&sort=1
Vielen Dank Udo :dr:
Reich wird er nicht. Die Löffel sind schon cool und ich nutze einen Satz der aktuellen Version gerne als Espressolöffel.
Udo hat Recht, die ganz neuen Löffel (die mit dem Schweizer Kreuz) irgendwo als Einzelstück zwischen 5 und 10 Euro. Das ist eher Massenware. Das Bucherer-Set geht meist für 99 Euro weg (ist auch eines im SC drin). Die "alten" Löffel sind seltener und begehrter aber reich wird man davon auch nicht.
Danke Euch für die Antworten :gut: