Kann dies jemand unterbieten???1959
http://i36.tinypic.com/10i54lh.jpg
Druckbare Version
Kann dies jemand unterbieten???1959
http://i36.tinypic.com/10i54lh.jpg
Deine Andreas? Denke das wird höchstens Georg schaffen da drunter zu kommen, oder Michi.
Ist auch das passende Blatt drin?
@Andreas: Wann in der SC :twisted:?
tippe mal auf sonntag abend, nachdem die gute am wochenende auf der kö ihre runden gedreht hat!
grüßend an alle
joachim
49 Jahre Geschichte.....herrlich ;), denke mal, dass dies schwer sein wird zu toppen :gut:
na..na..na..
in meinen 49 Jahren gab´s aber auch sehr viele Erlebnisse, die mit Sicherheit nur sehr schwer zu toppen sein dürften;
----------- Bert ;)
He Bert....., die wäre ja wie maßgeschneidert für Dich und Dein Bj :dr:
aber die landet sicher nicht im SC...... :op:
lol, never ever ;)Zitat:
Original von The Banker
@Andreas: Wann in der SC :twisted:?
ja, ist (mittlerweile) meine, blatt leider tauschblatt aus den 70ern, aber schneeweißes tritium :jump: :jump: :jump:Zitat:
Original von neunelfer
Deine Andreas? Denke das wird höchstens Georg schaffen da drunter zu kommen, oder Michi.
Ist auch das passende Blatt drin?
http://i36.tinypic.com/2lt6vd.jpg
nee..nee..neeZitat:
Original von Tyrann
He Bert....., die wäre ja wie maßgeschneidert für Dich und Dein Bj :dr:
das mit den ollen Teilen hab ich bereits hinter mir;
kloppt ihr euch nur um diese Uhr, es lohnt sich; :op:
----------- Bert ;)
Meine ist leider viel jünger: 1960! Dafür alles original... :D
http://img214.imageshack.us/img214/4889/s1005872uw2.jpg
:jump: :jump: :jump: :jump: :jump: :jump: :jump: :jump: :jump:
der kleine 24 Stunden Zeiger sieht einfach super aus :jump:schöne 1675 Anatol :gut:
.
Anatol,
ne ganz tolle Uhr :verneig: :verneig:
jedoch "Strauß an vV-GMT" geht absolut nitt; :motz: :motz: :motz:
-------------- Bert
los, zeigt eure älteste 1675 :jump: :jump: :jump: :jump: :jump: :jump:
Tolle Uhr Andreas. Und das tauschblatt kann man ja verwinden. Die Uhr wurde benutzt, so what?
Mein Glückwunsch!!
Meine ist leider ganz ganz jung...1966 =(
http://i33.tinypic.com/ixw9qr.jpg
http://i35.tinypic.com/2vdjwa9.jpg
meine sind von 1970 und 1972 also junge küken.....
noch jung, 1966 pointed
http://i33.tinypic.com/2nk1cfs.jpg
:supercool:Zitat:
Original von Anatol
Meine ist leider viel jünger: 1960! Dafür alles original... :D
http://img214.imageshack.us/img214/4889/s1005872uw2.jpg
und robert, hammer bild, hammer uhr :verneig:
Meine ist von 1962. :DZitat:
Bilder hab ich z. Zt. ned. Sie ist zur Kur... :op:
Aber beachtet die Riffelung der Lünetten. :op:
Die der älteren ist deutlich tiefer augeprägt. :D
stimmt, bei der ist ein geiles zahnrad drauf.
schöne uhr! :gut:
sehr gut beobachtet! :gut:Zitat:
Original von ducsudi
Aber beachtet die Riffelung der Lünetten. :op:
Die der älteren ist deutlich tiefer augeprägt. :D
------------- Bert
Zitat:
Original von Bert_Simpson
sehr gut beobachtet! :gut:Zitat:
Original von ducsudi
Aber beachtet die Riffelung der Lünetten. :op:
Die der älteren ist deutlich tiefer augeprägt. :D
------------- Bert
das "qualitäts"merkmal dieser vintage-gattung! r-l-x grundwissen erstes semester grundstudium ;)
nach langer suche, glaube ich, dass georgeB (so er sie noch hat) mich um 500 nummern geschlagen hat - GLÜCKWUNSCH!!
Die älteste 1675 GMT !
Hi Andreas,
schöne GMT!
Nicht viele aus den 60ern haben überlebt. Auch der alte Lünettenring ist anscheinend dran.
Wenn der Bodendeckel noch original ist, dann müsste da "I 60" drauf stehen. Diese GMT ist aus Anfang 1960 und wurde Ende 1959 gefertigt. Gehört also zum ersten oder zweiten Fertigungs-Lot.
Mit dem "Älteste 1675 im Forum"-Titel muß dich aber leider entäuschen ... :D
Georg... gab es nicht auch die 1675 ohne Kronenschutz???
Sind das dann die ältesten???
Danke!
Zitat:
Original von bullibeer
Georg... gab es nicht auch die 1675 ohne Kronenschutz???
Sind das dann die ältesten???
Danke!
- Die Stahl 1675 gab es ab 1960 nur mit Kronenschutz.
- Nur die Gold-Version der 1675 hatte bei den ersten Modellen (~ab 1962-1963) keinen Kronenschutz.
- Vorgänger der 1675 war die 6542 von ~1955-1959. Die hatte keinen Kronenschutz.
wie & wo mache ich mich am besten auf die Suche nach einer Submariner oder GMT, von vor 1980, evtl. bis vor 1970.
Wo ich einen guten Preis bekommen kann und sicher sein kann als "laie".
So eine wunderschöne originale Uhr wie oben z.B. die von friendlyalien oder Kiki Lamour
(?)
Habe NOCH keine Rolex, und schwanke zwischen der DEEPSEA und eben so etwas... was meinen die Veteranen hier dazu?
vielen Dank im voraus.
mache später mal fotos vom deckel...;)Zitat:
Original von GeorgB
Hi Andreas,
schöne GMT!
Nicht viele aus den 60ern haben überlebt. Auch der alte Lünettenring ist anscheinend dran.
Wenn der Bodendeckel noch original ist, dann müsste da "I 60" drauf stehen. Diese GMT ist aus Anfang 1960 und wurde Ende 1959 gefertigt. Gehört also zum ersten oder zweiten Fertigungs-Lot.
Mit dem "Älteste 1675 im Forum"-Titel muß dich aber leider entäuschen ... :D
Als Laie einen guten Preis bekommen? :rofl: :rofl:Zitat:
Original von hip4
wie & wo mache ich mich am besten auf die Suche nach einer Submariner oder GMT, von vor 1980, evtl. bis vor 1970.
Wo ich einen guten Preis bekommen kann und sicher sein kann als "laie".
So eine wunderschöne originale Uhr wie oben z.B. die von friendlyalien oder Kiki Lamour
(?)
Habe NOCH keine Rolex, und schwanke zwischen der DEEPSEA und eben so etwas... was meinen die Veteranen hier dazu?
vielen Dank im voraus.
Die Uhren die Du hier siehst, findet man nicht so einfach. Und wenn Du so eine findest, frägst Du nicht nach dem Preis.
Sonst kauf Dir einfach eine schöne Sub 5513, ca. 4000 - 5000 Euro und gut ist. Alles andere verlangt Wissen und Geld...
anatol,
ich habe deine jetzt erst gesehen, die ist ja ein traum!!!!!!!!
mach ihm doch mal einen guten preis :D
gruss
dieter
danke! :gut:Zitat:
Original von GeorgB
Zitat:
Original von bullibeer
Georg... gab es nicht auch die 1675 ohne Kronenschutz???
Sind das dann die ältesten???
Danke!
- Die Stahl 1675 gab es ab 1960 nur mit Kronenschutz.
- Nur die Gold-Version der 1675 hatte bei den ersten Modellen (~ab 1962-1963) keinen Kronenschutz.
- Vorgänger der 1675 war die 6542 von ~1955-1959. Die hatte keinen Kronenschutz.
nicht vergessen! :gut:Zitat:
Original von Kiki Lamour
mache später mal fotos vom deckel...;)
Na, nicht nur die Chinesen verletzen das Copyright...
Aber: schöne Uhren! Ob der Kamal da seine Auslage ausgeräumt hat?
Soll der Preis für mich oder ihn gut sein? :D :cool:Zitat:
Original von mller
anatol,
ich habe deine jetzt erst gesehen, die ist ja ein traum!!!!!!!!
mach ihm doch mal einen guten preis :D
gruss
dieter
Spässle, so eine Uhr verkauf ich erst, wenn ich noch einen Porsche brauch... ;)
O.K., mal anders gefragt:
Plexi GMT wurde bis wann gebaut?
Was müßte ich für eine der letzten anlegen?
Original?
Eine 16750 mit WG Indices, irgendwann Mitte-Ende der 80ger, I guess?
Als Komplettpaket, würde ich sagen so bis max. 6k?
Sollte die älteste 1675 nicht so ein Zifferblatt haben?
http://i35.tinypic.com/2a6nmll.jpg
Grüsse Armando
:gut:Zitat:
Original von mascheranera
Sollte die älteste 1675 nicht so ein Zifferblatt haben?
Grüsse Armando
schon richtig. Aber die wenigsten Blätter haben die letzten 45 Jahre überlebt. =(Zitat:
Original von mascheranera
Sollte die älteste 1675 nicht so ein Zifferblatt haben?
http://i35.tinypic.com/2a6nmll.jpg
Grüsse Armando