Zum 22. November: John F. Kennedys Rolex?
Liebe Rolex-Freunde,
heute vor genau 41 Jahren wurde der damalige amerikanische Präsident John F. Kennedy in Dallas erschossen.
Ob die vor einiger Zeit angebotene Day-Date wohl authentisch ist? Angeblich war die Uhr ein Geschenk von Marilyn Monroe zu Jacks (so der Spitzname von John F. Kennedy) 45. Geburtstag am 29.5.1962 mit dem legendären Auftritt von MM im Madison Square Garden: ?Happy Birthday, Mr. President?. Der entsetzte Kennedy soll das für ihn höchst peinliche Geschenk dann an einen Vertrauten aus dem Weißen Haus mit der Bitte um ?Entsorgung? weitergegeben haben. Der Vertraute (angeblich war es Harold Brown) hat die Uhr jedoch behalten und sein Sohn hat sie nach dem Tod des Vaters zum Verkauf gestellt. Die Uhr wurde übrigens für unglaubliche 4,75 Mio US$ angeboten. Sollte sich tatsächlich ein verrückter Käufer gefunden haben, wäre dies wohl die teuerste Gravur der Uhrengeschichte.
http://img.photobucket.com/albums/v4...s/RolexJFK.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v4...erRolexJFK.jpg
Viele Grüße
Matthias
RE: Zum 22. November: John F. Kennedys Rolex?
interessantes detail - danke matthias !
und wie erfahren wir, ob sie einen käufer gefunden hat ?
RE: Zum 22. November: John F. Kennedys Rolex?
..und bei der Revision wird der Deckel getauscht. :(
RE: Zum 22. November: John F. Kennedys Rolex?
Zitat:
Original von EXPLORER
..und bei der Revision wird der Deckel getauscht. :(
LOOOL
Guter Einwand.
;)
RE: Zum 22. November: John F. Kennedys Rolex?
Hi @ all,
ich lach mich echt schief: John F. ist tot, seine Frau auch, Marylin dito. Wer also soll verifizieren, dass die Zwiebel mal dem Präsidenten gehört hat??????
Also: man nehme eine uralt-ROLEX, graviere was entsprechendes in den Deckel, erkläre die Authentizität (hab ich von meiner Mutter, die damals bei Kaiser Wilhelm II in dessen Exil in Holland putzte...) - und biete sie für Millionen an.
Wie doof muss man sein?????
Grüße,
Peter
RE: Zum 22. November: John F. Kennedys Rolex?
Zitat:
Original von EXPLORER
..und bei der Revision wird der Deckel getauscht. :(
http://www.cosgan.de/images/more/bigs/c011.gif
RE: Zum 22. November: John F. Kennedys Rolex?
Zitat:
Original von Peter 5513
Hi @ all,
Also: man nehme eine uralt-ROLEX, graviere was entsprechendes in den Deckel, erkläre die Authentizität (hab ich von meiner Mutter, die damals bei Kaiser Wilhelm II in dessen Exil in Holland putzte...) - ud biete sie für MIllionen an.Peter
http://www.cosgan.de/images/more/bigs/a170.gif
^merkwürdig,diese Rolex passt prima dazu
ich wusste schon immer .............
Zitat:
Original von PCS
Bravo Ralph, genau an die musste ich auch grad denken...
;)
Hay Percy,
ich wusste schon immer das wir uns verstehen :))
RE: ^merkwürdig,diese Rolex passt prima dazu
Zitat:
Original von Ralph
Hallo Zusammen,
dann passt auch diese Day Date eines Bekannten prima dazu :D :D
Phantastisch, vielen Dank Ralph!
Die Elvis-Uhr ist sogar noch besser als die ominöse JFK-Uhr, bei der wenigstens der logische Ablauf einigermaßen stimmig ist (es könnte so gewesen sein).
Mr. Parker hat die Uhr selbst gekauft und gravieren lassen, dann Elvis angeblich zum Geschenk gemacht und die ?Authentizität? durch einen selbst geschriebenen Brief bestätigt. Soviel Chuzpe ist schon bemerkenswert. Wieso soll die Uhr übrigens ausgerechnet wieder in den Händen von Mr. Parker gelandet sein, wenn er sie Elvis doch zum Geschenk gemacht hat?
Ich habe übrigens die Befürchtung, daß wir demnächst in den allbekannten Auktionshäusern eine Flut von ?authentischen? Uhren berühmter Vorbesitzer finden werden. Endlich die lang gesuchte Uhr von Wilhelm II, Erich Honecker Ruhla, die natürlich ungetragen ist (er trug Rolex!), Adolf H.s Hochzeitsuhr etc..
Viele Grüße
Matthias