Digitaler Fotoapparat - mal wieder....
Gesucht wird - eine Digicam. =)
Anforderung: gute Bilder, auch bei schlechtem Wetter und Dämmerung,
wenig verwackeln, also nach Möglichkeit Belichtungszeit usw. einstellbar,
nicht nur irgendwelche Motivprogramme.
Relativ großer Weitwinkel wäre gut. (Lumix?)
Einigermaßen gescheites Makro wäre auch schön, vor allem muss der Akku
was aushalten, also nicht nach 200 Bildern schon schlapp machen.
Von den Abmessungen her muss sie nicht sooo klein sein, sollte aber in
einer Damenhandtasche verschwinden können.
Marken bin ich zunächst mal für alles offen, von Sony zumindest habe ich,
was kleine Kompaktkameras angeht, erstmal die Nase voll, speziell wegen
oben genanntem ersten Punkt.
RE: Digitaler Fotoapparat - mal wieder....
Zitat:
Original von PCS
Gesucht wird - eine Digicam. =)
Anforderung: gute Bilder, auch bei schlechtem Wetter und Dämmerung,
wenig verwackeln, also nach Möglichkeit Belichtungszeit usw. einstellbar,
nicht nur irgendwelche Motivprogramme.
Relativ großer Weitwinkel wäre gut. (Lumix?)
Einigermaßen gescheites Makro wäre auch schön, vor allem muss der Akku
was aushalten, also nicht nach 200 Bildern schon schlapp machen.
Von den Abmessungen her muss sie nicht sooo klein sein, sollte aber in
einer Damenhandtasche verschwinden können.
Marken bin ich zunächst mal für alles offen, von Sony zumindest habe ich,
was kleine Kompaktkameras angeht, erstmal die Nase voll, speziell wegen
oben genanntem ersten Punkt.
Sorry, aber eine solche Kamera gibt es nicht. Deinen Ausführungen zur Folge, sucht du eine Spiegelreflex (Makro/ WW/ Blende und Verschlusszeit einstellbar/ keine kleine Kompakte).
Die Kamera muss aber in eine Damenhandtasche passen. Das wird schwierig. Du wirst schon Probleme haben ein anständiges WW Objektiv in einer Damenhandtasche unterbringen zu können. Selbst eine Bridge Kamera ist relativ groß, bietet dir in Punkto Qualität nicht mehr als eine Kompakt Kamera. Ich befürchte dass du deine Vorstellungen überdenken musst. Was mir noch einfällt: Olympus baut die kleisten SLRs auf dem Markt. Zur Qualität kann ich dir aber nichts sagen. Ich fotografiere mit Nikon. Ach ja: Bei schlechtem Wetter und Dämmerung helfen Stativ, lichtstarke Linsen und viel Erfahrung.
RE: Digitaler Fotoapparat - mal wieder....
Zitat:
Original von Herr Fröhn
So gesehen erfüllt die G- 9 die gestellten Anforderungen nicht.
Nunja, wie Du weiter oben schon sagtest:
Zitat:
Original von Herr Fröhn
Sorry, aber eine solche Kamera gibt es nicht.
In sofern muss man halt Abstriche machen. Und am wichtigsten sind die
Kompaktheit und gute Aufnahmen bei schwierigen Lichtverhältnissen.
Wobei gut sich da weniger auf das Rauschen bezieht sondern mehr auf
das Verwackeln.
Und da scheint die G9 wegen der einstellbaren ISO und dem optischen
Bildstabilisator halt recht ok zu sein.
Größe und Gewicht sind wohl auch noch im Rahmen.
@KINI: Harald, wie sieht es denn mit der Akkuleistung aus? Ist die ok?
RE: Digitaler Fotoapparat - mal wieder....
Zitat:
@KINI: Harald, wie sieht es denn mit der Akkuleistung aus? Ist die ok?
Bin zufrieden! Hab aber noch nie gemessen, wieviele Fotos ich machen kann. Ich spiele immer gerne noch rum mit der Kamera, schaue mir zigfach die geschossenen Bilder an usw. - und irgendwann wird halt mal nachgeladen. War aber noch nie so (wie z.B. bei meinem aktuellen Handy - E51 =(), dass ich mir wegen der Akkulaufzeit irgendwelche Gedanken gemacht hätte....