wie stoßfest ist die Sea Dweller ?
hallo leute,
ich wollte mal um eure einschätzung bitten.
ich habe vor, ende sommer eine alpenüberquerung mit dem mountainbike zu machen.
da mein dailyrocker eine 16600 SD von 1997 ist, hätte ich auch lust, daß sie mit mir zusammen die herausfordeungen und qualen durchlebt.
es wird sicher auf ein bis zwei wochen ein recht harte und dauerhafte stoßbelastung für die uhr geben. daß ich damit "etwas" weiter tauchen könnte als ich die luft anhalten kann, ist mir klar, aber wie sieht es mit schockbelastung aus?
was sagt ihr dazu?
hat jemand erfahrungen mit krönchen auf dem mtb?
auf g-schock hab ich einfach kein bock.
RE: wie stoßfest ist die Sea Dweller ?
Uhr muss mit. Immer. Kannst ihr danach bei Bedarf ne Revision gönnen.
RE: wie stoßfest ist die Sea Dweller ?
Mehr als ich meiner Ex zumute, würde ich auch Deiner SD nicht zumuten wollen. Hier mein letzter MTB-Ausflug wo es aber nur eben über Asphalt ging =)
RE: wie stoßfest ist die Sea Dweller ?
wenn es deine alltagsuhr ist nimm sie mit!
sollte doch etwas kaputt gehen kann man´s ja wieder richten lassen,
das wird aber wahrscheinlich kaum nötig sein... ;)
RE: wie stoßfest ist die Sea Dweller ?
Mitnehmen!! Ich würde mich mit irgendeiner anderen Zwiebel nackt fühlen... :cool:
RE: wie stoßfest ist die Sea Dweller ?
Hallo Andi,
eine kleine Geschichte zu der Robustheit von guten Armbanduhren:
Ich habe vor dem Studium eine Ausbildung als Elektriker gemacht. Seinezeit trug ich täglich und ohne Unterbrechung eine Omega Speedmaster Professional Mark II.
Die Uhr hat beim Stemmen am Handgelenk Millionen von Hammerschlägen unbeschadet ausgehalten. Und hunderte Stunden Arbeit mit der Hilti (Bohrhammer).
Das Teil ist 39 Jahre alt und läuft perfekt. Bei Revisionen ist am Werk bis auf die üblichen Verschleißteile nichts gemacht worden. :gut:
Dazu kommen diverse Wassereinbrüche (Salzwasser,Chlorwasser).
Die Uhr ist zigtausende Kilometer beim Radeln (MTB und Rennrad) und immer beim Motorradfahren (stark vibrierenden 2-Zylinder) getragen worden.
Eine meiner Rolex-Uhren ist von meinem Vater zu allen Gelegenheiten (Sport, Rad, Sauna, Schwimmtraining) viele Jahre getragen worden. So sah sie auch aus. X(
Was Dein Arm verträgt, verträgt auch DEine UHr.
Es wird hier oft viel zu viel und vor allem mit falschen Annahmen diskutiert, was eine Uhr, bzw. Rolex aushält.
Rolex baut extrem solide und robuste Werke. Rolex-Uhren werden unter extremen Bedingungen professionell getragen und arbeiten auch nach vielen Jahren, sehr oft ohne jegliche Wartung hervorragend. Dazu gibt es auch zahlreiche Beiträge hier.
Also, nimm die Uhr, trage sie, binde sie nicht ab und erfreue Dich zu jeder Gelegenheit an diesem schönen Teil. Dazu ist sie eine Rolex geworden. :jump:
Gruß
Jochen