Hallo, :dr:
habe eine SD als EXIT Watch und eine DJ in "Reserve" (falls SD in der Revi.).
Möchte später sagen können -
"die habe ich seit 20 Jahren am Arm, und sie hat mich nie im Stich gelassen" :op:
Wie siehts bei EUCH aus.
Druckbare Version
Hallo, :dr:
habe eine SD als EXIT Watch und eine DJ in "Reserve" (falls SD in der Revi.).
Möchte später sagen können -
"die habe ich seit 20 Jahren am Arm, und sie hat mich nie im Stich gelassen" :op:
Wie siehts bei EUCH aus.
Wirklich brauchen - keine
Luxus braucht man imho nicht - aber es ist schön sich diesen manchmal leisten zu können. =)
Exit-Watch ist immer sehr zeitsubjektiv. Für jetzt ist es zB meine 5513 , die ich einfach sehr gerne trage. Aber weiß, was noch kommt ;)
Eine wirklich tolle Uhr, die oftmals genannte ExitWatch, ist vernünftig und auch völlig akzeptabel, alles andere ist Spinnerei.
Und ganz bewusst gibt es an dieser Stelle mal kein :D.
Es setzt einen irgendwie unter Druck. Man sorgt sich, es stresst mitunter sogar ein wenig.
Als ich noch eine einzige Uhr hatte war alles unbeschwerter. Ob die Vernunft eines Tages siegt und ich wieder dahin zurückkehre?
Oder ob ich mein Heil darin suche mehr und mehr anzuhäufen ? Die Zeit wird's verraten, in jedem Falle stehe ich der Sache recht kritisch gegenüber und ich denke es ist nicht das verkehrteste sich mal ein paar Gedanken 'drüber zu machen.
Aber wie ich schon einmal gern zitierte:
Kein Plan überlebt den ersten Feindkontakt, eine geile Uhr ist sündhafter als die Sünde selbst, für die meisten von uns zuminest..... ;)
hallo,
ich habe 2 uhren. ob sie sie brauche sei dahingestellt. ich habe nach einer orientierungsphase von 5 jahren zur marke rolex gefunden und dann nochmals 2 jahre benötigt um nun seit 2005 mit meiner ym und sd zufriedenheit zu erlangen. mich juckt es nicht mehr, allerdings gefällt mir die neue miilgaus ausnehmend gut. könnte sein, daß ich nächstes jahr die frage mit 3 uhren beantworten würde.
gruß
Naja... alles entspannt sehen. Man kann sein Geld wahrlich dümmer anlegen als in ein paar Rolex Uhren. Von daher ob und wieviel und wann und warum man eins zwei fünf sieben Rolex Modelle braucht ist doch völlig sekundär.
Von brauchen kann keine Rede sein.... Obwohl.... :grb: 8o :D
Ich für meinen Teil hab seit ein paar Monaten das Gefühl, kronentechnisch alles zu haben was ich "brauche". Irgendwie "fehlt" mir seit längerer Zeit.... nix. =)
Explorer für Every Day, DateJust für Sonntage (sozusagen reine Privatuhr :D )
Klar zwickt's mich hin und wieder mal, so wie die letzten Tage mit der neuen 36mm Oyster Perpetual, aber das unbezwingbare MUSS-HABEN-Feeling wie damals bei der Ex oder DJ stellt sich irgendwie nicht mehr ein.
Zur Zeit.... :D
-als Uninteressierter tut's der Tchibo Wecker für 5.50,--
-für normal Interresierte genügt eine oder zwei Kronen
-für spinnerte Uhrensammler, gibts nie genug
Gruss
Wum
Seidem ich dieses verdammte Forum gefunden habe, juckt´s regelmäßig brutal im Frühjahr was neue Kronen angeht :D
Zur Zeit ist es die Hölle. Bin zum Glück relativ selbstdiszipliniert und oft kommt der normale Alltagswahnsinn mit seinen dringlicheren Bedarfen dazwischen.;)
DITOZitat:
Original von owenkel
Wirklich brauchen - keine
Und ehrlich gesagt, habe ich auch gar keine Rolex mehr... ;)
Gruß
Andreas
...brauchen tut man eine...als daily beater...danach beginnt der Luxus...
ABSOLUT KEINE - der größte Teil der Menschheit kommt komplett ohne aus. :ka:
Im Übrigen geht selbst ein gehobenes Uhrenleben durchaus ohne ROLEX.
goldene Reverso täglich am Arm der Holden
vollgoldene IWC als feine Dresswatch fürs Gesellschaftliche
Vintage-Military-TUDOR als "daily rocker"
Design-MILUS Quartz für Sonntags mit der Familie
'ne 80er TISSOT SOTTSASS für die Vernissage
für den Uhrlaub "red dot award" Panto von Watch People
Die Fahrradtour mit POLAR :D
..... :rolleyes: obwohl so 'ne Vollgold DD ..... das könnte noch reizen :D
Sich mit einem schönen Luxusgut für einen erfolgreichen LebensabschnittZitat:
Original von falkenlust
Eine wirklich tolle Uhr, ... ist vernünftig und auch völlig akzeptabel, alles andere ist Spinnerei.
... ich denke es ist nicht das verkehrteste sich mal ein paar Gedanken 'drüber zu machen.
(gut bezahltem Job, eine über 20 Jahre andauernde Ehe und das Überleben einer schweren OP)
zu belohnen, finde ich völlig legitim. Alles andere ist für mich nicht wirklich nachvollziehbar.
Ich finde Uhrenfotos toll und aufregend, aber prall gefüllte Uhrenboxen, wie diese hier oft gezeigt werden, stoßen bei mir auf Unverständnis. Wenn ich etwas Geld übrig hätte, dann wüsste ich etwas Besseres damit anzufangen, ganz sicher.
Manchmal wünsche ich mir die Zeit zurück als meine GMT einfach nur eine Uhr für mich war....aber seit diesem Forum ist das leider anders...:ka:
Brauchen tut man keine........
- hat man eine..........dann ist´s gut
- hat man zwei..........dann ist´s beruhigend
- hat man mehrere.....dann ist´s Luxus
Eine ist Pflicht, 3 sind Vergnügen, 5 sind Luxus, jede weitere ist eine Last.
Der Mensch braucht keine.
Der Rolexianer zwei: Einen daily beater und eine, wenn dieser in Köln ist.
Bei mir juckts im Frühjahr nur wegen meiner Hormone :D :DZitat:
...juckt´s regelmäßig brutal im Frühjahr was neue Kronen angeht
Spaß beiseite! So wie viele hier schreiben, bin auch ich der Meinung, dass man eine Rolex sicher nicht braucht, was jetzt nicht heißen soll, dass ich meine hergebe!
Ich trag als daily rocker die 16014 und wechsle zu besonderen Anlässen zwischen der Daytona und der Panomatic Reserve von GO!
Tja, und das Forum und seine Members hier...was soll ich dazu sagen, ihr habt mich mit dem Uhrenvirus gehörig infiziert!! :jump:
Zitat:
Original von ulfale
(...)
Tja, und das Forum und seine Members hier...was soll ich dazu sagen, ihr habt mich mit dem Uhrenvirus gehörig infiziert!! :jump:
Das stimmt. Die Anmeldung in diesem Forum hat sich als teurer Spaß herausgestellt.... :D
Um 7.30 Uhr - noch im Halbschlaf - glaube ich, ich müsste alle meine Uhren verkaufen, um ein glücklicher Mann zu sein - endlich frei von materiellem Denken. Als ich meine 'Domino's Pizza' Air-King umlege, verschwindet dieser Gedanke innerhalb einer Nanosekunde - eine herrliche Uhr. Gibt es die Air-King nicht auch mit diesem geilen '10 Years of Safe Driving-Winn Dixie'-Logo? Schnell ins Netz, wo ich auf das unglaubliche Foto einer matten 5513 stoße. Ich tausche die Air-King gegen meine 5513 mit WG-Indexen. Tolle Uhr, denke ich. Aber in matt noch schöner. Mal kurz Preise checken...Hui, die in den Sales ist ja toll, aber über 5k? Moment, wenn ich meine 1601, die Speedy und die 5513 verkaufe, wäre das doch drin. Aber die 1601 aus meinem Geburtsjahr weggeben? Kann ich nicht bringen. Und außerdem passen in den Uhrenkasten fünf Uhren rein. Ich kann also gar keine Uhr verkaufen, sondern brauche noch eine. Und schließlich sind die matte und die glänzende 5513 auch völlig unterschiedliche Uhren.
Zur Frage: Man braucht fünf Uhren. Unbedingt. Oder keine. Ich weiß es nicht.
Zitat:
Original von svendocino
Und außerdem passen in den Uhrenkasten fünf Uhren rein. Ich kann also gar keine Uhr verkaufen, sondern brauche noch eine.
loool Da fängt's nämlich schon wieder an. :D
:rofl: :rofl:
Niemand "braucht" eine Krone.
Die Idee mit den 2 Kronen finde ich o.k.
Die Frage ist, ob jemand "nur" eine gut Uhr sucht, oder ob jemand gefallen an den Kronen gefunden hat und sammeln möchte... und auch der Austausch mit Gleichgesinnten hier im Forum ist ja ein nicht unerheblicher Teil am Spaßfaktor Rolex.
Ich hab bis jetzt nur eine
Die zweite kommt bald.
Danach ... :ka:
da ich selber ja immer das Problem habe öfters mal Wechseln aber man will halt immer zu viel habe. Das Problem ist halt gefallen tun Sie einem fast alle.
ich habe 12 Uhren.3 Rolex, 2 Tudors, 1 Jaeger,1 IWC,1 Movado,4 Swatch .
Müßte für ein Leben reichen.
Ich habe keine Uhren, nur Rolex. Davon ein paar Stückchen.
Gruss Pascal
[quote]Original von Rolex1970
Ich habe keine Uhren, nur Rolex. Davon ein paar Stückchen.
:gut: :grb: Rolex sind ja Rolex
Ob ihr mir es glaubt oder nicht: ich habe- mehr oder weniger- beschlossen dem Treiben (temporär :grb:) ein Ende zu bereiten und alles zu verkaufen sobald die DeepSea da ist. Allerdings muss mich noch ein wenig an mir arbeiten, aber tendenziell würde ich das zumindest gerne probieren.
Ich habe momentan 2 und hatte in der Vergangenheit 6 STück
Nach und nach hab ich eine ExplorerII, eine SubNoDate COSC, eine Datejust und eine Tritium 16610 (meine einzige gebrauchte - gefiel mir von Anfang an aufgrund des Zustandes nicht) wieder ziehen lassen.
Momentan nur noch eine SD 16600 und eine 14060M - meine beiden ersten Krönchen.
Dummerweise konnte ich mich bei so vielen Uhren immer nie entscheiden, welche ich nun tragen soll und im Endeffekt lief es immer auf diese beiden hinaus, nachdem ich die anderen für ein paar Stunden am Arm hatte.
Jetzt hab ich an der Sub ein NatoStrap und die SD für Situationen in denen ich eine Uhr mit Stahlband tragen will.
That´s it und ich bin glücklich..........
.......wenn da nicht, ja wenn da nicht der ewige Drang eine neue zu besitzen da wäre. Mich juckt es eigentlich ständig in den Fingern und wiedereinmal kann ich mich nie entscheiden welche ich will, weil ich viele Uhren sehr schön finde.
Im endeffekt wird es darauf hinauslaufen, dass immer mal neue kommen und auch wieder gehen und die zwei momentanen als Fels in der Brandung bei mir bleiben. (Schon gut, wenn man seine Suchtkrankheit so gut der Selbstanalyse unterziehen kann - gelle :D )
Ich könnte mir aber vorstellen, dass ich mit einer simplen 16610 als Ergänzung glücklich werden könnte.
Trotzdem geht es mir wie so vielen anderen hier: Nach der Uhr ist vor der Uhr!
Das Problem ist auch, dass es (fast) nichts geileres gibt, als mit einem Tütchen vom Konzi nach hause zu kommen, in dem ein neues Krönchen ist..... :verneig:
Fast schon eine Art Kaufsucht.... :D
Klingt sehr vernünftig. Ich habe meine beiden anderen Rolex-Uhren verkauft, nachdem ich meine Sub bekommen habe. Mehr Rolex braucht kein Mensch. Ich schaue mir gerne Bilder von Datejusts, Day-Dates oder GMTs an, aber mehr als meine Sub will ich gar nicht =)Zitat:
Original von falkenlust
Ob ihr mir es glaubt oder nicht: ich habe- mehr oder weniger- beschlossen dem Treiben (temporär :grb:) ein Ende zu bereiten und alles zu verkaufen sobald die DeepSea da ist.
Ich bewundere die Menschen, die sich mit 20 eine gute Uhr kaufen und die ihr Leben lang tragen. Die Geschichte der Uhr wird dadurch Teil der Geschichte des Menschen und andersrum.
"Brauchen" mit Sicherheit keine, aber es ist schön, wenn man eine hat :dr:
Bei jeder neuen denke ich mir "hätte die alleine nicht auch gereicht?" und "wann nehme ich jetzt die "alten"?" =(
Zu viele Wecker machen nur "Streß" (gibt ja auch positiven ;) ): "Schöne" Uhren habe ich 12 (5 Kronen, 4 Omega, 2 Cartier, 1 IWC), dazu etliche "Lustuhren" wie Swatch, Seiko etc.. Insgesamt gut 40 Zeiteisen :rolleyes:. Aber meistens ist die SD am Arm. Ich glaube, die hätte gereicht :grb:, aber...
Es ist (leider?) so ;)Zitat:
Original von [Dents]Milchschnitte
Nach der Uhr ist vor der Uhr!
Schönes Wochenende!
Peter
Dachte du hättest auch die Mega-Sammlung, schön das du mich bestätigst in meinem Vorhaben.Zitat:
Original von NicoH
Klingt sehr vernünftig. Ich habe meine beiden anderen Rolex-Uhren verkauft, nachdem ich meine Sub bekommen habe. Mehr Rolex braucht kein Mensch. Ich schaue mir gerne Bilder von Datejusts, Day-Dates oder GMTs an, aber mehr als meine Sub will ich gar nicht =)Zitat:
Original von falkenlust
Ob ihr mir es glaubt oder nicht: ich habe- mehr oder weniger- beschlossen dem Treiben (temporär :grb:) ein Ende zu bereiten und alles zu verkaufen sobald die DeepSea da ist.
Ich bewundere die Menschen, die sich mit 20 eine gute Uhr kaufen und die ihr Leben lang tragen. Die Geschichte der Uhr wird dadurch Teil der Geschichte des Menschen und andersrum.
Die Geschichte der Uhr wird dadurch Teil der Geschichte des Menschen und andersrum,
Was für ein toller Satz :verneig:
Auch ich hätte beim Kauf meiner ersten Rolex (16710) nie gedacht, dass es malZitat:
Original von Eddm
Manchmal wünsche ich mir die Zeit zurück als meine GMT einfach nur eine Uhr für mich war....aber seit diesem Forum ist das leider anders...:ka:
mehr als die eine werden könnten.
Inzwischen bin ich aber an einem Punkt, an dem ich mir einen weiteren Kauf
sehr genau überlegen werde, vor allem angesichts der Tatsache dass ich keiner
bin, der ständig Uhren kauft und für andere Modelle wieder verkauft...
Ex I mehr Uhr brauch man(n) nicht. Oder doch.......................
Gruß Didi
Du sprichst mir aus der Seele und Dein Text hätte aus meiner "Feder" stammen können. Manchmal denke ich mir, 2 wären die richtige Zahl.Zitat:
Original von falkenlust
Eine wirklich tolle Uhr, die oftmals genannte ExitWatch, ist vernünftig und auch völlig akzeptabel, alles andere ist Spinnerei.
Und ganz bewusst gibt es an dieser Stelle mal kein :D.
Es setzt einen irgendwie unter Druck. Man sorgt sich, es stresst mitunter sogar ein wenig.
Als ich noch eine einzige Uhr hatte war alles unbeschwerter. Ob die Vernunft eines Tages siegt und ich wieder dahin zurückkehre?
Oder ob ich mein Heil darin suche mehr und mehr anzuhäufen ? Die Zeit wird's verraten, in jedem Falle stehe ich der Sache recht kritisch gegenüber und ich denke es ist nicht das verkehrteste sich mal ein paar Gedanken 'drüber zu machen.
Aber wie ich schon einmal gern zitierte:
Kein Plan überlebt den ersten Feindkontakt, eine geile Uhr ist sündhafter als die Sünde selbst, für die meisten von uns zuminest..... ;)
Einmal elegant - einmal sportlich. Dann wieder, na ja dann noch eine DRITTE als Rocker usw.
Wenn ich in meine Kästchen schaue freue ich mich, frage mich aber ob das wirklich nötig ist. :grb:
W.
Seit "er" uns aus dem Paradies geschickt hat, denken die Menschen pausenlos darüber nach, was sie brauchen und was sie nicht brauchen. :grb:
Es ist völlig scheißegal. Es ist ohnehin nur eine Transferierung, wie alles andere auch auf dieser Welt. Die Bilanzsumme bleibt immer gleich.
ich habe drei. meine so genannte exit-watch trage ich, zu meiner schande, leider kaum noch.
die wertigkeit der 116710 und der116520 sind einfach was anderes als das im vergleich dazu gerade zu klapprige modell der alten gmt. (16710-16700)
fazit: habe drei, brauche drei, trage aber eigentlich nur zwei. kapische?:supercool:
@ Falkenlust:
Also gerade die DSSD würde ich an Deiner Stelle nicht als " one and only" anstreben.
Die Uhr ist zu klobig - man kann sie nur kurzärmelig mit Freizeitklamotten tragen, da sie einfach zu dick ist. Funktionieren die anderen Sporties noch begrenzt mit Anzug und Kravatte so sehe ich bei diesem Modell da keine Chance!
Was für ein Thread - wo bleiben denn die hardcore "Rolex kann man nicht genug besitzen"-Freunde?
"benötigen" und "an etwas Freude haben" sind sicher zweierlei Dinge - aber wenn wir darüber reden was wir wirklich "brauchen" sind wir uns glaube ich ziemlich schnell einig, dass es wenige materielle Dinge gibt, die für unser Wohlbefinden elementar wichtig sind, oder?
Bitte entschuldigt diese Ansicht, aber es gab bei mir ein Leben vor der Krone und es würde auch eines danach geben, da sind wir uns bestimm t alle einig: aber mit ist es doch um einiges schöner!
Grüße
Ulrich
Das ist eine schwierige und interessante Frage.
Aks ich 20 war, habe ich 3 Wochen in einer stinkenden Schaumstoff-Fabrik gearbeitet um mir eine Tudor-Submariner zu kaufen, habe ich immer noch. Uhrenleidenschaft begletet mich also schon eine Weile.
Seit ein paar Jahren kann ich mir teurere Uhren leisten und gebe dafür gerne Geld aus. Momentan sind es 7 Uhren. Alle nagelneu, noch keine die ich gekauft habe wurde wieder verkauft, ich häng halt an meinen Babys :D
Ich bin fest davon überzeugt dass ich diesem Hobby treu bleibe und habe mit vorgenommen:
1: Jedes Jahr max. 2 Uhren, Uhrenkauf muss etwas besonderes bleiben.
2: Keine Uhr wird verkauft.
Und in 30 Jahren stelle ich mir vor als älterer Herr abends vor meinem Kamin im Eames Lounge-Chair zu sitzen und mit meinen Schätzchen zu spielen. :supercool: