Hallo,
hat jemand eine Ahnung / Idee, was der Hintergrund für die doch recht "krumme" Tiefenangabe der neuen Deep Sea sein könnte?
Gruß
Markus
Druckbare Version
Hallo,
hat jemand eine Ahnung / Idee, was der Hintergrund für die doch recht "krumme" Tiefenangabe der neuen Deep Sea sein könnte?
Gruß
Markus
ich nehme an, 13.000ft wollten sie abergläubischen tauchern ersparen... ;)
grüße
beatcruiser
Naja, wer taucht schon 4000 Meter tief? :D
:rofl: :rofl:Zitat:
Original von Donluigi
Naja, wer taucht schon 4000 Meter tief? :D
:gut:
Zitat:
Original von beatcruiser
ich nehme an, 13.000ft wollten sie abergläubischen tauchern ersparen... ;)
grüße
beatcruiser
und der IWC Aquatimer hat 2.000 m...und da musste sie deutlich drüber liegen...
Damit man mindestens bis zur Titanic kommt (liegt auf 3800m). Deepsea aka Titanicwatch.
Tiefenuebersicht
Zitat:
Original von Donluigi
Naja, wer taucht schon 4000 Meter tief? :D
LOL...der Mariannengraben ist mein zweites zu Hause...brauche also was mit 11.000 m...
Ich denke, das lief einfach anders herum.
1.) Uhr gezeichnet, berechnet und gebaut
2.) Drucktest
3.) Ergebnis Drucktest: Uhr hält 4xxx m aus
4.) Berstdruck / Sicherheitsfaktor = Nenndruck (in dem Fall 3900m)
... so stell ich mir das als Laie vor :ka:
( und wer tiefer möchte kann ja immer noch eine SINN UX kaufen :D)
Gruß,
Mann, warum fragt Ihr nicht einfach Frieder? :D
Gruß
Jens
Für mich reicht es allemal aus ...
... um in der Badewanne zu tauchen. ;)
Gruß Volker
Die mögliche Tauchtiefe ist sicherlich aus Vergleichen mit der Konkurrenz hervorgegangen.
Die Swiss Military hielt mit 3657m oder 12000 Ft möglicher Tauchtiefe bis jetzt den Tiefenrekord für in Serie gefertigte mechanische Armbanduhren. Diese Uhr wurde in Basel 2005 vorgestellt.
Rolex hat halt einfach noch ein wenig Sicherheitsabstand draufgelegt.
der Testtaucher hat sein Handy an Deck liegen lassen und mußte bei 3900 m umkehren
DeepSea - eine Arbeitsuhr??? :rofl: :rofl:
Hier zählt nur das Image. Rolex will einen neuen Rekord für serienmäßig hergestellte Uhren aufstellen - der bisherige lag bei 3657m.
Übrigens für die vielen Nichtschwimmer hier: ;)
Der Weltrekord im Tauchen mit Hydreliox (Wasserstoff, Helium, Sauerstoff) wurde 1988 aufgestellt und liegt
bei 534 Meter.
Welcher Taucher braucht da eine Monster-Uhr bis 4.000m ?
Muahahh, ich lach mich weg, wenn mir einer sagt: "Mit dieser Uhr kannst du bis 4.000m tief tauchen" :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
:rofl: :rofl: :rofl:Zitat:
Original von Hannibal
Für mich reicht es allemal aus ...
... um in der Badewanne zu tauchen. ;)
Gruß Volker
Schätze, dass die Uhr eben bis 3.900 m dicht ist und man dementsprechend die Angabe gemacht hat.
die ist mit sicherheit ueber 4000m wasserdicht. man baut die jetzt mit dem 3900m ZB fuer eine weile, druckt dann 4000m ZB's und hat ein gutes argument fuer eine preiserhoehung.
Frank
ihr liegt alle falsch. man braucht diese armbanduhr tatsächlich als nutzer eines tieftauchubootes für den fall, dass die instrumente ausfallen. die uhr ist draussen montiert und man kann immer noch die uhrzeit ablesen, sollte die uhr innerhalb des u-bootes ausfallen.:op: tatsächlich ist die uhrzeit durch das hervorragend leuchtende tritium auch in völliger dunkelheit zu erkennen.=)
=) ...wäre möglich.....Zitat:
Original von mephisto_4711
die ist mit sicherheit ueber 4000m wasserdicht. man baut die jetzt mit dem 3900m ZB fuer eine weile, druckt dann 4000m ZB's und hat ein gutes argument fuer eine preiserhoehung.
Frank
Besser als alle Anderen!
Besser als Omega!
Technologieführer im Taucheruhrensegment!
No. I
Eigentlich ganz einfach...
Ahhhhhhh, deshalb!Zitat:
Original von natafrese
ihr liegt alle falsch. man braucht diese armbanduhr tatsächlich als nutzer eines tieftauchubootes für den fall, dass die instrumente ausfallen. die uhr ist draussen montiert und man kann immer noch die uhrzeit ablesen, sollte die uhr innerhalb des u-bootes ausfallen.:op: tatsächlich ist die uhrzeit durch das hervorragend leuchtende tritium auch in völliger dunkelheit zu erkennen.=)
Werde es sofort ausprobieren, wenn die Uhr verfügbar ist! ?(
wie sieht es denn mit den sinn u-boot stahl uhren aus?
die sind doch wesentlicher besser geeignet zum tauchen.
absolut seewasserbeständig.
und dank füllung unbegrenzt wasserdicht und immer perfekt ablesbar.
sachlich führt kein weg an sinn vorbei, aber die hat halt keinen glamour faktor wie rolex.
der mythos lebt weiter, unbestritten,
aber die bessere taucheruhr ist die sinn, auch wenn ich ein rolex fan bin.
Von einem Konzi mal erklärt bekommen - keine Ahnung ob das Stimmt:Zitat:
Original von GeorgB
DeepSea - eine Arbeitsuhr??? :rofl::rofl:
Hier zählt nur das Image. Rolex will einen neuen Rekord für serienmäßig hergestellte Uhren aufstellen - der bisherige lag bei 3657m.
Übrigens für die vielen Nichtschwimmer hier: ;)
Der Weltrekord im Tauchen mit Hydreliox (Wasserstoff, Helium, Sauerstoff) wurde 1988 aufgestellt und liegt
bei 534 Meter.
Welcher Taucher braucht da eine Monster-Uhr bis 4.000m ?
Muahahh, ich lach mich weg, wenn mir einer sagt: "Mit dieser Uhr kannst du bis 4.000m tief tauchen" :rofl::rofl::rofl::rofl:
Die Tiefen Angabe wäre nur eine Maßeinheit.
Vielmehr ginge es um die Dichtigkeit -
z.B . bei einem Sprung in das Wasser - und die Uhr trifft direkt mit dem Glas das Wasser- können Kräfte auftreten die etlichen hunderten Metern tiefe entsprechen :ka: :ka:
Folglich kann jetzt endlich ein Accapulco Springer mit einer Rolex springen :grb:
Sind aber Quarz, also nicht Nemp geschützt. :DZitat:
Originally posted by mutprobe
wie sieht es denn mit den sinn u-boot stahl uhren aus?
die sind doch wesentlicher besser geeignet zum tauchen.
absolut seewasserbeständig.
und dank füllung unbegrenzt wasserdicht und immer perfekt ablesbar.
sachlich führt kein weg an sinn vorbei, aber die hat halt keinen glamour faktor wie rolex.
der mythos lebt weiter, unbestritten,
aber die bessere taucheruhr ist die sinn, auch wenn ich ein rolex fan bin.
das macht schon sinn, denn 10m wassersaeule entsprechen 1 bar, ergo muesste die deep sea 400 bar aushalten was ne menge holz ist :op:Zitat:
Originally posted by Armando
Von einem Konzi mal erklärt bekommen - keine Ahnung ob das Stimmt:
Die Tiefen Angabe wäre nur eine Maßeinheit.
Vielmehr ginge es um die Dichtigkeit -
z.B . bei einem Sprung in das Wasser - und die Uhr trifft direkt mit dem Glas das Wasser- können Kräfte auftreten die etlichen hunderten Metern tiefe entsprechen :ka: :ka:
Folglich kann jetzt endlich ein Accapulco Springer mit einer Rolex springen :grb:
Dafür verfärben sich bei der Sinn die Zeiger und Indizes durch das Öl. Ausserdem wer braucht schon eine Ölgefüllte Uhr, so tief taucht ja keiner :DZitat:
Original von mutprobe
wie sieht es denn mit den sinn u-boot stahl uhren aus?
die sind doch wesentlicher besser geeignet zum tauchen.
absolut seewasserbeständig.
und dank füllung unbegrenzt wasserdicht und immer perfekt ablesbar.
sachlich führt kein weg an sinn vorbei, aber die hat halt keinen glamour faktor wie rolex.
der mythos lebt weiter, unbestritten,
aber die bessere taucheruhr ist die sinn, auch wenn ich ein rolex fan bin.
Ich finde schon, dass da was dazugehört, eine mechanische Uhr für diese Tiefe druckfest zu machen. Ist halt mehr Prestige.
Die Tiefenangabe braucht man aber ja vielleicht wenn man ganz lässig an Deck steht und die Uhr einem ins Wasser fällt. Da schickt man schnell den Tauchroboter hinterher und hat nach ein paar Stunden seine Uhr unversehrt zurück :rofl:
ihr liegt leider alle falsch.
diese 3900 meter Tiefendichtigkeit ist für den Fall eines Schiffsuntergangs konzipiert damit wenigstens die Uhr überlebt und nachfolgenden Generationen von Schatzsuchern und Bergungsteams die Möglichkeit gegeben ist eine funktionsfahige Rolex zu bergen
:D :D :D
Das sei schnell erklärt!
Der englische Fussballstar Wayne Rooney hatte doch damals im Deap Sea seinen Wecker verloren.
Er war sehr traurig und fragte nun bei Rolex, ob sein Zwiebel wohl solche Tiefen überstehen würde?
Rolex fragte nach dem Modell, worauf Wayne antwortete: Weiss nicht mehr, so ne Krone war halt drauf!
Rolex denkt in die Zukunft und möchte solche Zwischenfälle vermeiden!
DARUM 3900 Meter :rofl: :rofl: :rofl:
Rolex und Arbeitsuhr :grb:
@ mutprobe: ich finde da hast Du recht :gut:
... und dank Ölfüllung unter Wasser aus jedem auch noch so flachen Winkel stets perfekt ablesbar :D
44 mm Durchmesser aber nur 12,5 mm hoch :cool:
Komplett Seewasserbeständig
Unverlierbare Lünette
http://i126.photobucket.com/albums/p...i/DSC06874.jpg
Ziel und machbar waren vermutlich 4'000m. Mit 12800ft und 3900m hast Du zwei optisch schöne Zahlen. Kalkulier mal 13000ft in m oder 4000m in ft.Zitat:
Original von biker
Hallo,
hat jemand eine Ahnung / Idee, was der Hintergrund für die doch recht "krumme" Tiefenangabe der neuen Deep Sea sein könnte?
Gruß
Markus
Bedeutet das, dass Rolex jetzt die tiefstgehende MECHANISCHE Serienuhr je gebaut hat?
Toll!:)
http://www.boatsafe.com/tools/meter.htmZitat:
Original von market-research
Ziel und machbar waren vermutlich 4'000m. Mit 12800ft und 3900m hast Du zwei optisch schöne Zahlen. Kalkulier mal 13000ft in m oder 4000m in ft.Zitat:
Original von biker
Hallo,
hat jemand eine Ahnung / Idee, was der Hintergrund für die doch recht "krumme" Tiefenangabe der neuen Deep Sea sein könnte?
Gruß
Markus
4000m macht denn 13123 feet oder etwas....
... sieht so aus, ja. So wie SINN den Rekord mit der U1000 für Chronometer Tauchtiefe hält.
Der Vergleich mit der UX ist jedoch unSINN ;), weil die UX ein Quartzwerk beinhaltet. Die Hülse, die den Quatzkristall enthält implodiert ab einer bestimmten Tiefe(ich weiß leider nicht mehr genau, ob oberhalb oder unterhalb von 3900m) durch den Druck des Öls und macht die Uhr unbrauchbar.
Also wieder back to Rolex!!! :gut:
Gruß, der Carsten
Endlich über diese 4000ft Marke tauchen..... ... mit der alten SD war ich ständigt im Grenzbereich aber jetzt....
kann ich auch tiefer wenn ich denn will... :D :D :D :D
Ich freue mich schon auf die Übergabe der Deep Sea, wenn mein Konzi mir wieder mit erhobenem Zeigefinger und allen Ernstes davon abraten wird, mit der Uhr zu duschen... :op:
(macht er jedesmal, wenn ich meine Sub zur Dichtigkeitsprüfung bringe!)
Gruß, der Carsten
Zitat:
Original von klazomane
Der Vergleich mit der UX ist jedoch unSINN ;), weil die UX ein Quartzwerk beinhaltet. Die Hülse, die den Quatzkristall enthält implodiert ab einer bestimmten Tiefe(ich weiß leider nicht mehr genau, ob oberhalb oder unterhalb von 3900m) durch den Druck des Öls und macht die Uhr unbrauchbar.
Also wieder back to Rolex!!! :gut:
Gruß, der Carsten
... sitmmt, das Quartzröhrchen implodiert bei ca. 7500 m, nur das Gehäuse hält bis 10.000.
Und klar, vergleichen kann man die Dinger nicht....
Alles eine Frage des Tempos. Wenn Du 4 Wochen unter Wasser bleibst, geht es bestimmt noch tiefer.Zitat:
Original von GeorgB
DeepSea - eine Arbeitsuhr??? :rofl: :rofl:
Hier zählt nur das Image. Rolex will einen neuen Rekord für serienmäßig hergestellte Uhren aufstellen - der bisherige lag bei 3657m.
Übrigens für die vielen Nichtschwimmer hier: ;)
Der Weltrekord im Tauchen mit Hydreliox (Wasserstoff, Helium, Sauerstoff) wurde 1988 aufgestellt und liegt
bei 534 Meter.
Welcher Taucher braucht da eine Monster-Uhr bis 4.000m ?
Muahahh, ich lach mich weg, wenn mir einer sagt: "Mit dieser Uhr kannst du bis 4.000m tief tauchen" :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Deswegen habe ich ja vermutet, dass die Uhr eine Datumslupe hat. Verdammt dunkel da unten ;)
Impliziert allein schon der Rolex Teaser :D Konsequenterweise hätten die Indizes dann auch größer werden müssen :DZitat:
Original von MacLeon
Verdammt dunkel da unten ;)
Keiner taucht 4000m-Schon klar-Aber geht es nicht um die Sicherheit beim Tauchen? Wenn man mit einer 100m wasserdichten Gmt-Master unglücklich ins Wasser springt leckt die schneller als einem lieb ist.Deshalb auch die maximale Tauchtiefe bei der DSSD-Es geht um das Überleben.Zitat:
Original von GeorgB
DeepSea - eine Arbeitsuhr??? :rofl: :rofl:
Hier zählt nur das Image. Rolex will einen neuen Rekord für serienmäßig hergestellte Uhren aufstellen - der bisherige lag bei 3657m.
Übrigens für die vielen Nichtschwimmer hier: ;)
Der Weltrekord im Tauchen mit Hydreliox (Wasserstoff, Helium, Sauerstoff) wurde 1988 aufgestellt und liegt
bei 534 Meter.
Welcher Taucher braucht da eine Monster-Uhr bis 4.000m ?
Muahahh, ich lach mich weg, wenn mir einer sagt: "Mit dieser Uhr kannst du bis 4.000m tief tauchen" :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
In Zeiten von Tauchcomputern ist eine mechanische Uhr am Handgelenk für die meisten eh sinnloser Firlefanz.Für mich ist sie immer ein Backupinstrument,welches im Falle des Versagens des Tauchcomputers selbigen ersetzen kann.
So sehen es auch die Uhrenhersteller.