Wenn wir schon dabei sind :D:
Hat jemand Tipps/Erfahrungen für ein Rudergerät?
Sollte solide sein, für den Hausgebrauch ausreichend, muss nicht zwingend einen Computer dran haben.
Druckbare Version
Wenn wir schon dabei sind :D:
Hat jemand Tipps/Erfahrungen für ein Rudergerät?
Sollte solide sein, für den Hausgebrauch ausreichend, muss nicht zwingend einen Computer dran haben.
Maxxus :gut: , auch Rudergeräte verkauf ich ;
Kannste dir in der Bucht schiessen
Ansonsten gibt's da eig. nicht viel zu beachten,
wenn 's nur fürn Hausgebrauch ist -
Abraten würd ich nur von Discountware...
Edit: Und nein ich krieg keine Kohle, damit ich für die Werbung mach.
Aber warum soll man, wenn man von einer Marke begeistert ist bzw. sehr gute Erfahrungen gemacht hat, diese nicht mitteilen :grb:
Bei uns steht so ein Concept II-Teil rum. Ist wohl ganz gut, fristet aber das gleiche Schicksal wie alle Geräte dieser Art: werden ein paar Wochen benutzt und dienen anschl. als Kleiderständer...
Conceptt II = bestes Rudergerät aufn Markt, aber hat auch seinen Preis
Conceptt II :gut: :gut: :gut: keine Frage
Paddy und rudern :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
komm doch mal zu mir ins Studio, ich zeig dir wie es geht.... ;)
frech der Manni
Manni
Hallo paddy,
sieht Dir doch mal folgendes Gerät bei torquato.de an.
Ich finde es sieht ziemlich edel aus. Über die Qualität kann
ich leider nichts sagen, habe es beim surfen zufällig gefunden.
http://www.torquato.de/water-rower-e...t-monitor.html
www.waterrower.de
Hi,
am Waterrower führt kein Weg vorbei: bei jedem anderen Gerät stellt man einen Widerstand ein, den muss man dann eben überwinden. Als einziges Gerät verhält de Waterrower sich so, wie beim wirklichen Rudern: je mehr Kraft man anwendet, desto grösser ist der Widerstand. Das ganze ist mit einem angenehmen Plätschern verbunden, da der Widerstand durch ein Schaufelrad in einem Wasserbehälter erzeugt wird. Die Ästhetik ist so gut, dass man das Teil problemlos im Wohnzimmer aufstellen kann. Verschleiss der Bremse = 0. Einfach mal beim Fachhandel ausprobieren.
Gruss Tilli
ah hier will jemand fürs Semmeltreffen in Form kommen ;):D :D
In unserem Studio stehen welche von Concept 2, die finde ich nicht schlecht.
Meine Meinung: lohnt sich nicht für zuhause. Ich kenne kaum jemanden, der ein solches Gerät dauerhaft zuhause nutzt.
Für den Preis eines hochwertigen Gerätes kann ich bald zwei Jahre lang in die Muckibude, habe eine viel größere Auswahl an unterschiedlichen Geräten und kann noch dazu in die Sauna. Nebenbei gibt es immer was :ea: zu 8o . :supercool:
Webseiten, wo man sich erst registrieren muss, um den Preis dann anzufragen, finde ich völlig daneben....Zitat:
Original von JoePass
www.waterrower.de
Hi,
am Waterrower führt kein Weg vorbei: bei jedem anderen Gerät stellt man einen Widerstand ein, den muss man dann eben überwinden. Als einziges Gerät verhält de Waterrower sich so, wie beim wirklichen Rudern: je mehr Kraft man anwendet, desto grösser ist der Widerstand. Das ganze ist mit einem angenehmen Plätschern verbunden, da der Widerstand durch ein Schaufelrad in einem Wasserbehälter erzeugt wird. Die Ästhetik ist so gut, dass man das Teil problemlos im Wohnzimmer aufstellen kann. Verschleiss der Bremse = 0. Einfach mal beim Fachhandel ausprobieren.
Gruss Tilli
Beim Concept II soll sich der Widerstand auch anpassen?!
bei Concept 2 kann man den Widerstand seitlich verstellen von 1-10
bei 10 spürt dann paddy mehr Wind, aber natürlich nur wenn ER auch wirklich rudern sollte ;) ;)
aber der Widerstand sollte eher im Hintergrund sein :op: ist ein Cardio-Ausdauergerät, da sollen keine Muskeln wachsen, die richtige Technik wäre viel wichtiger
Manni
Die Produktbeschreibung liest sich
"Einfach zu beschleunigen: Widerstand, so viel oder so wenig Sie wollen. Die Luftklappe macht´s möglich. Sie setzen nur so viel Kraft beim Rudern ein, wie Sie selbst aufwenden wollen. Je schneller Sie das Windrad bewegen, desto höher wird der Widerstand."
Da schloss ich auf einen gewissen Automatismus. Bei uns im Club stehen die Dinger ja, und man hat diesen Hebel... muss ich mich irgendwann mal wieder ransetzen und gucken.
Erste Wahl: Conept 2
Auch gut: Water Rower (aber kostspieliger als Concept 2 =( )
na das sollte Paddy aber auch, bloß ich sehe ihn nicht 8o 8oZitat:
Original von chess77
Die Produktbeschreibung liest sich
"Einfach zu beschleunigen: Widerstand, so viel oder so wenig Sie wollen. Die Luftklappe macht´s möglich. Sie setzen nur so viel Kraft beim Rudern ein, wie Sie selbst aufwenden wollen. Je schneller Sie das Windrad bewegen, desto höher wird der Widerstand."
Da schloss ich auf einen gewissen Automatismus. Bei uns im Club stehen die Dinger ja, und man hat diesen Hebel... muss ich mich irgendwann mal wieder ransetzen und gucken.
Manni
Egal, was du kaufst: nach 1 Monat steht das Ding beim Heimtrainer, dem Bowleset, dem Ab-Flex Bauchtrimmer und der Zuckerwattemaschine in der Garage. Geh ins Studio, da kannste wenigstens Mädels kennenlernen.
Hab ich nix von, könntest allerdings Recht haben. Die Hühner in den Studios? Naja ...Zitat:
Original von Donluigi
Egal, was du kaufst: nach 1 Monat steht das Ding beim Heimtrainer, dem Bowleset, dem Ab-Flex Bauchtrimmer und der Zuckerwattemaschine in der Garage. ...
Jo, kann mich nur anschließen - Concept 2.
Hab selbst mal 8 Jahre lang gerudert und bei uns im Verein standen fürs Trockentraining diese Dinger rum.
Sind leider ein bissl laut die Dinger aber sonst top... :gut:
Du sollst die Hühner ja auch nur unter Fortpflanzungsaspekten begutachten!Zitat:
Original von paddy
Hab ich nix von, könntest allerdings Recht haben. Die Hühner in den Studios? Naja ...Zitat:
Original von Donluigi
Egal, was du kaufst: nach 1 Monat steht das Ding beim Heimtrainer, dem Bowleset, dem Ab-Flex Bauchtrimmer und der Zuckerwattemaschine in der Garage. ...
So nen Rudergerät ist aber auch ideal für kleine Kinder!
Unser Rudergerät (keine ahnung wer das angeschafft hat), wird absolut regelmäßig von meinen Jungs beklettert.
Lohnt sich also doch...
Und auf dem "Wadentrainierteil" (Name mir nicht bekannt) sitzt der kleine beim Rennbahnspielen.
Für jedes Sportgerät findet sich nachher ein guter Einsatz! ;)
Du bringst mich auf ne Idee: Ich lasse rudern. :DZitat:
Original von triamarc49
bei Concept 2 kann man den Widerstand seitlich verstellen von 1-10
bei 10 spürt dann paddy mehr Wind, aber natürlich nur wenn ER auch wirklich rudern sollte ;) ;)...
du kannst ja dann die Riemen schmieren...
schade, und ich dachte schon der Paddy wird zum Sportler ;( ;(
ich glaube du meinst den Cross-Trainer oder Stepper, ist nix für Paddy, sind doch Damengeräte =(Zitat:
Original von Passion
Und auf dem "Wadentrainierteil" (Name mir nicht bekannt) sitzt der kleine beim Rennbahnspielen.
Für jedes Sportgerät findet sich nachher ein guter Einsatz! ;)
Manni