Bilder Kaliber 3035 /vs 3135 ?
Nachdem ich ein wenig gegoogelt als die Suche beansprucht habe würde ich gerne mehr erfahren über die beiden Werke 3035 und 3135.
Die Einführungjahre und allgemeinen technischen Daten sind bekannt.
Daher die Frage an die Freaks in Sachen Technik und Fotos:
- Was wurde beim dem Kaliber 3135 gegenüber dem älteren 3035 grundlegend geändert. Ist das neue besser, zuverlässiger, präziser?
- Was sagen die Uhrmacher zu den Werken?
- Ein paar Fotos zur Gegenüberstellung der beiden Werke wären nicht schlecht.
Vorab vielen Dank
Jochen
RE: Bilder Kaliber 3035 /vs 3135 ?
Zitat:
Original von LaMaronne
Ist das neue besser, zuverlässiger, präziser?
Auf jeden Fall. Die beiden wesentlichen Änderungen (Unruhbrücke statt Unruhkloben und frei schwingende Unruh) alleine bewirken eine große Verbesserung von Einstellbarkeit und Präzision:
Dadurch, dass die Unruh nun unter einer Brücke hängt, die auf zwei Seiten aufgehängt ist, lässt sie sich präziser im gesamten Hemmungssystem einstellen. Die Unruh als taktangebendes Teil in einer Uhr bedarf einer sorgfältigen Einstellung in allen Dimensionen. Unter der Brücke kann sie nun verschoben und im Neigungswinkel eingestellt werden. Hierdurch kann die Uhr einfacher reguliert werden.
Auch die frei schwingende Unruh ("Breguet-Spirale") hat große Vorteile. Die Unruh im Kal. 3035 wurde dadurch eingestellt, dass man die Länge der Unruhspirale verlängert oder verkürzt hat. Dies geschieht durch das Verschieben von Pins, an denen die Spirale anliegt. Durch Stöße, die eben nicht immer vermeidbar sind, kann die Spirale an den Pins verschoben werden. Dadurch geht nichts kaputt, aber die Uhr geht dann einige Sekunden pro Tag schneller oder langsamer, bis sie wieder eingestellt wird. Eine frei schwingende Spirale ist unempfindlicher gegen Stöße - sie wird nicht über die Länge der Spirale eingestellt, sondern durch veschieben von Gewichten auf dem Unruhreif.
Wenn´s zu technisch war: Das neue Werk ist deutlich besser, und eine Uhr mit Kal. 3035 würde ich nicht kaufen ;)