Hab da mal ne Frage an die Expertennn....
Habe letzte Woche am Arm eines Arbeitskollegen ne LV mit Löchern gesehen.
Habe aber vor geraumer Zeit mal gelesen, dass es die gar nicht geben soll.
Was stimmt nun?
:grb:
Druckbare Version
Hab da mal ne Frage an die Expertennn....
Habe letzte Woche am Arm eines Arbeitskollegen ne LV mit Löchern gesehen.
Habe aber vor geraumer Zeit mal gelesen, dass es die gar nicht geben soll.
Was stimmt nun?
:grb:
Ja, da war mal was hier im Forum, vielleicht mal die Suche benutzen.
Gruß Didi
Habe mich un jüngster Vergangenheit auch intensiv mit dem Thema LV beschäftigt.
Ich denke, dass es sie nicht gibt! :flop:
Das hatten wir schon mal!
Gibts definitiv nicht!!!!!!!!!!
Da ist wohl ne normale Sub zur LV umgebastelt worden. (Haben die Leute als Kind nicht genug mit Lego gespielt?)
Grüße
Klaus MB
Wie erkennt man in Zukunft eine echte LV ohne Scheckkarten-Zertifikat und Hang-Tag? :ka:
1. Auf die Hörner schauen
2. ?
3. ?
das war entweder der Umbau von Jocke :D
oder die vom Strandkonzi aus der Türkei :motz:
Danke, Peter! :gut:
Dieser Thread war mir noch nicht bekannt!
Danke jungens....
kann mir aber echt nicht denken, dass es ne stranduhr ist...
hmmm..trotzdem thanks!
Muss nicht. Kann auch umgebaut worden sein...
LV mit Löchern gab es, hatte eine in der Hand.
Die ersten (fat four) hatten imho Löcher
Zitat:
Original von R.H.
.......kurz und bündig.
wobei ich mich frage was der affenzirkus eigentlich bewirken sollte, die uhr wurde niemals mit löchern gefertigt. diskussionen wurden in anderen foren damals (2003) zum erbrechen geführt :rolleyes:
es existiert ein bild eines vermeindlichen prototypes welcher auf der basel damals abgelichtet wurde, und das wars.
bei solchen threads (kommödien) hab ich latend das gefühl verscheißert zu werden........
Na na, nicht so Pauschal, wieviele mit Löchern ausgeliefert wurden weiß niemand. Fakt ist das bis jetzt noch keine auf´m Markt aufgetaucht ist.Zitat:
Original von Fabiansky
Die ersten (fat four) hatten imho Löcher
Zitat:
Original von Grenat
...wurden bei Rolex Genf nie mit durchgehenden Löchern gebaut...
Die wurde von Rolex definitiv nie mit Löchern in den Flanken ausgeliefert. Entweder Fälschung oder Bastelwerk.Zitat:
Original von newyork
Hab da mal ne Frage an die Expertennn....
Habe letzte Woche am Arm eines Arbeitskollegen ne LV mit Löchern gesehen.
Habe aber vor geraumer Zeit mal gelesen, dass es die gar nicht geben soll.
Was stimmt nun?
:grb:
Das bezog sich nicht auf die Anzahl der Uhren, sondern auf die 4 auf der LünetteZitat:
Original von red_sub
Na na, nicht so Pauschal, wieviele mit Löchern ausgeliefert wurden weiß niemand. Fakt ist das bis jetzt noch keine auf´m Markt aufgetaucht ist.Zitat:
Original von Fabiansky
Die ersten (fat four) hatten imho Löcher
Die Vier ist wild durcheinader gewürfelt. Ohne Zeitliche Eingrenzung. ;)
Zitat:
Original von Mostwanted
Die wurde von Rolex definitiv nie mit Löchern in den Flanken ausgeliefert. Entweder Fälschung oder Bastelwerk.Zitat:
Original von newyork
Hab da mal ne Frage an die Expertennn....
Habe letzte Woche am Arm eines Arbeitskollegen ne LV mit Löchern gesehen.
Habe aber vor geraumer Zeit mal gelesen, dass es die gar nicht geben soll.
Was stimmt nun?
:grb:
kann mir nei der gemeinten Person beides nicht vorstellen! Ob Bastel oder Strandkonzi.......
Wenn dann vom Grauhändler ne Bastel so gekauft.... :grb:
eine umgebaute?Zitat:
Original von red_sub
LV mit Löchern gab es, hatte eine in der Hand.
was denn nun?
Nein Watchi, keine Umgebaute...eine der ersten LV in 2003.
WURDE aber nie verkauft , oder kam so nicht in den Handel ! N I E M A L S !Zitat:
Original von red_sub
Nein Watchi, keine Umgebaute...eine der ersten LV in 2003.
Und woher bezieht Ihr das Wissen, dass es keine Umgebaute war? Sieht man doch nicht.Zitat:
Original von red_sub
Nein Watchi, keine Umgebaute...eine der ersten LV in 2003.
Butter bei die Fisch: War bei der Übergabe der Uhr an Käufer dabei.
Punkt, aus. Und an die Nachpappler, Möchtegern Experten die sich alles nur angelesen haben, etc., diese Uhr ging in meinem Beisammen sein bei meinem Dt. Konzi für 8000,- !! über die Theke.
Achja und nochwas, war keine deutsche Auslieferung, da die LV zu diiesem Zeitpunkt noch nicht in LC100 ausgeliefert wurde. Hoffe er liest jetzt nicht mit und ist angepisst. Schade hätte ich gewusst das diese Scheiß Löcher solch eine Diskussion Jahre später erhitzen, Fotos gemacht. Achja ich erhielt damals keine Provision. :twisted:
Es gibt keine echte 16610 LV mit Löchern.
Schon die ersten die 2003 zur Auslieferung kamen hatten das neue Gehäuse.
Also Bastelwerk oder Fake, meistens ist es letzteres.
Also ich glaube an die lv mit löchern....
habe sie gesehen und die person die sie trägt kann einfach keine fake haben... geht nicht! Kann ich mir nicht vorstellen. sorry! Desweiteren denke ich auch nicht, dass es sich um ein Umbau handelt!
Wer bohrt Löcher in eine Uhr?? Wieso??
Ich meine weshalb???
Interessantes Thema aber!
brauchst doch nur ne Uhr z.B. aus 2003 (SEL+Löcher) und Zeigerspiel, Blatt und Inlay tauschen.Zitat:
Original von newyork
Also ich glaube an die lv mit löchern....
habe sie gesehen und die person die sie trägt kann einfach keine fake haben... geht nicht! Kann ich mir nicht vorstellen. sorry! Desweiteren denke ich auch nicht, dass es sich um ein Umbau handelt!
Wer bohrt Löcher in eine Uhr?? Wieso??
Interessantes Thema aber!
LV Spezial
Ein deutsches Konzessionär hat eine LV ohne LC100 um EUR 8.000 verkauft? :grb: :grb: :grb:Zitat:
Original von red_sub
diese Uhr ging in meinem Beisammen sein bei meinem Dt. Konzi für 8000,- !! über die Theke.
Achja und nochwas, war keine deutsche Auslieferung, da die LV zu diiesem Zeitpunkt noch nicht in LC100 ausgeliefert wurde.
... oder Übergabe von privat zu privat in den Räumlichkeiten des Konzessionärs? :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
Dachte er hätte 10 Löcher LVs gegen 1 PAN AM GMT getauscht :D Es bezweifelt ja auch keiner das es die LV mit Bohrungen gibt, nur wurden die Gehäuse von findigen Uhrmachern getauscht,Rolex hat so nie ausgeliefert. :twisted:
Harry, die Welt ist nicht so schön wie sie scheint. ;)Zitat:
Original von newharry
Ein deutsches Konzessionär hat eine LV ohne LC100 um EUR 8.000 verkauft? :grb: :grb: :grb:Zitat:
Original von red_sub
diese Uhr ging in meinem Beisammen sein bei meinem Dt. Konzi für 8000,- !! über die Theke.
Achja und nochwas, war keine deutsche Auslieferung, da die LV zu diiesem Zeitpunkt noch nicht in LC100 ausgeliefert wurde.
... oder Übergabe von privat zu privat in den Räumlichkeiten des Konzessionärs? :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
Dies war mein letzter Beitrag zu diesem Thema.
@Mostwanted
Deine Scheiß Witze kannst Du Dir sparen. Halt ich nähmlich nichts davon.
Mario, jetzt kläff net rum.....wenn Du meinst es besser zu wissen als Rolex und daran glaubst, glaub halt. :rolleyes:
nicht orischinal :op: