In der Bucht gab es folgendes Angebot:
http://cgi.ebay.de/Rolex-Day-Date-mi...QQcmdZViewItem
Ich finde die Uhr recht schauerlich, das nur am Rande. Aber gibt es die DayDate überhaupt mit Quarz Werk?
Druckbare Version
In der Bucht gab es folgendes Angebot:
http://cgi.ebay.de/Rolex-Day-Date-mi...QQcmdZViewItem
Ich finde die Uhr recht schauerlich, das nur am Rande. Aber gibt es die DayDate überhaupt mit Quarz Werk?
Ja
jo gibt es!
leider :D
ja.
in wg+gg
Ja, es gab Quarzuhren.
Auch die Daydate.
Sind zu erkennen an dem auf modern und kantig getrimmten Oystergehäuse.
Und der Besatz auf der Uhr wirkt wie... ja irgendwie grauslig
:verneig: Danke, wieder was gelernt ;).
Sorry wegen OT, aber das ist die hässlichste Rolex die ich bis jetzt gesehen habe! Boah, was für ne Geschmacksverirrung. (Das liegt nicht am bling-bling-Besatz)
In gutem Zustand sind die Dinger durchaus eine Augenweide. Aber man muß ja nicht alles mögen.
Hatte die Daydate in GG auch einmal , allerdings in der "Normalausführung" ohne Besatz. Das Goldband ist bei der Uhr definitiv zu dünn ausgelegt (kein Vergleich mit den St oder St/G Quartz-Modellen). War nicht das Highlight und musste darum schnell wieder gehen ...
Exakt, weicheres Material und geringere Stärke sind der Haltbarkeit nicht unbedingt förderlich, sieht nicht wirklich harmonisch aus zu dem dicken Gehäuse. Ersatz ist neu noch teurer als bei den mechanischen Modellen und gebraucht fast nicht zu bekommen.Zitat:
Original von socom
Das Goldband ist bei der Uhr definitiv zu dünn ausgelegt (kein Vergleich mit den St oder St/G Quartz-Modellen).
Ja, gab es...Zitat:
Original von The Banker
In der Bucht gab es folgendes Angebot:
http://cgi.ebay.de/Rolex-Day-Date-mi...QQcmdZViewItem
Ich finde die Uhr recht schauerlich, das nur am Rande. Aber gibt es die DayDate überhaupt mit Quarz Werk?
In der Galerie findest Du auch eine (momentan die vorletzte in der Liste).
Gruß,
Marco.
P.S. Habe genau so ein Teil (wenn nicht sogar die) beim Weihnachtstreffen in der Hand gehalten: imposanter Eindruck! :gut:
8o Wieder was dazu gelernt, wusste ich auch nicht! Die Gehäuseformen der Quartz-Modelle fand ich noch nie prickelnd. Wäre ja echt witzig wenn es zum 100-jährigen eine Quartzuhr als Neuauflage in schön gäbe.. :gut:
Hi Thilo,
Day-Date Quarz ist selten, in der Tat. Gabs in GG und WG mit weißem, blauen, champagnerfarbenem und schwarzem Blatt.
Wird in asiatischen Sammlerkreisen mit schwarzem ZB schon wieder mit Aufschlägen gehandelt.(Antiquorum)
Ohne Brillis guter Zustand, B&P bei Auktionen 5-8K + Aufgeld
Gruß
Wolfgang
peinlich peinlich aber ich find die schon wieder irgendwie lässig...
in miami mit gebräunter haut *schwärm* am beach mhhh da würd ich nicht nein sagen ...
optisch finde ich die nicht so schlecht, zumindest ohne Goldband, denn das Gewicht ohne Band ist schon ein ganz schöner Klopper :D
Allerdings hat sich das Thema Gelbgold jetzt für mich erledigt, nach 3 Versuchen GG 1803 und 1x GG Day-Date Oysterquartz...
hier noch ein Bild meiner Ex GG Oysterquartz:
http://img257.imageshack.us/img257/9968/winternj4.jpg
Gruß Dirk
ich finde Lederbänder sehr schön passend zu Golduhren - aber gerade diese Uhr braucht, genauso wie ZB Royal Oak oder Nautilus, das dazugehörige Band, in diesem Falle das Güldene ;)
Gruss
Wum
Zitat:
Original von WUM
ich finde Lederbänder sehr schön passend zu Golduhren - aber gerade diese Uhr braucht, genauso wie ZB Royal Oak oder Nautilus, das dazugehörige Band, in diesem Falle das Güldene ;)
Gruss
Wum
sehe ich auch so. :gut:
Geschmäcker sind ,Gott sei Dank, verschieden.
Das ist eine Uhr, ohne die ich recht gut leben könnte. ;)
Sehe ich genauso!Zitat:
Original von hgruebert
Geschmäcker sind ,Gott sei Dank, verschieden.
Das ist eine Uhr, ohne die ich recht gut leben könnte. ;)
Gruß Volker
es gibt auch schöne... ;)
http://i25.tinypic.com/sgopa8.jpg
Zweifellos!!!
Gruß
Jens
oh ja, auf jeden FallZitat:
die ist :motz: :gut: :gut:
wo wir grade bei quartz dd's sind, ich hab da mal ne frage. wie muss eine oq dd schließe aussehen ?
hab auf der letzten börse eine 19028 gesehn, also eine pyramiden oq dd. die hatte auch in der schieße 19028 stehn. nur bei den normalen oq dd's sprich 19018 steht nie eine ref. nr. in der schließe, zumindest hab ich noch keine mit ref. drinne gesehn :grb:
danke im voraus :gut:
und hoch ;)
wo sind die quartzer im forum. nochmal wie hat eine orschinal schließe/band für eine 19018 auszusehen ?
würde mich echt interessieren :grb:
@ Marco:
" P.S. Habe genau so ein Teil (wenn nicht sogar die) beim Weihnachtstreffen in der Hand gehalten"
Sie war es in der Tat in Wiesbaden, die OQ in WG.
re: Maut
die hat was, auch die mit Lederband ist ne schöne Kombi mit dem ZB.
W
Zitat:
Original von 116233
und hoch ;)
wo sind die quartzer im forum. nochmal wie hat eine orschinal schließe/band für eine 19018 auszusehen ?
würde mich echt interessieren :grb:
leider keine ahnung, meine hab ich nicht mehr... ;)
X(
naja, mal gucken vielleicht weiss ja jemand noch was. sone 19018 find ich auch ganz interessant.
btw, deine alte finde echt gut :gut:
Zitat:
Original von 116233
und hoch ;)
wo sind die quartzer im forum. nochmal wie hat eine orschinal schließe/band für eine 19018 auszusehen ?
würde mich echt interessieren :grb:
Meinst Du das:
http://img229.imageshack.us/img229/1...racel15rw1.jpg
Ist hier aus dem Forum, habs aber nicht mehr gefunden......deswegen der Umweg über Imageshack
Gruß
Stefan
das hab ich selber ;)
die frage ist nur wie bzw. wo die schließe/band gestempelt sein muss.
na wer sagt´s denn, hab noch ein altes foto gefunden:
http://i28.tinypic.com/9glidc.jpg
mann war die uhr in einem guten zustand, hatte ich schon wieder ganz vergessen... aus 1980 mit papers und allem und unpoliert. hat allerdings auch einiges gebracht... ;)
dank dir :verneig:
nur was mich jetzt total verunsichert ist, diese 19028 hatte noch 19028 in der schließe. ich meine es stand weiter unten, also genau da wo man jetzt nix sehn kann. es stand glaub ich quer drinne.
nur hab ich das bei einer 19018 noch nie gesehn :ka:
ach, noch ne frage. steht bei ner 19018 auch noch ne ref. nr. auf dem letzten glied des bandes, so wie bei den stahl oder st/g modellen ?
:ka:
Zitat:
Oh ja, großartig! :gut: :gut: :gut:
Allerdings! Die angebotene Uhr ist aber wirklich grauenhaft.Zitat:
Original von Donluigi
In gutem Zustand sind die Dinger durchaus eine Augenweide.
Alles zusammengebastelt. Der Besatz ist zum k****n! Selbst ohne die Steine wäre die nicht passend, da Pyramide.
Ich habe die OQ-DD als Pyramide schon live gesehen. Das außergewöhnliche und hochwertigs verarbeitete Pyamidendesign ist eine Augenweide! :gut:
Es gibt übrigens noch andere schöne Goldrolex mit Quarzwerk! ;)
http://i38.photobucket.com/albums/e1..._6920bcopy.jpg
Foto entliehen von Reckel