Hallo,
mich würde interessieren für welche GMT II ihr euch entscheiden würdet. Ich finde beide haben Vor- und Nachteile wie z.B.
Neue GMTII:
+ Parachrom Spirale
+ Keramik Lünette
+ güner 24h Zeiger!
- Armbanddesign
- höherer Preis als alte GMTII
Druckbare Version
Hallo,
mich würde interessieren für welche GMT II ihr euch entscheiden würdet. Ich finde beide haben Vor- und Nachteile wie z.B.
Neue GMTII:
+ Parachrom Spirale
+ Keramik Lünette
+ güner 24h Zeiger!
- Armbanddesign
- höherer Preis als alte GMTII
Die Schliesse wäre noch ein Argument. Die neue Gehäuseform ist das Gesicht von Rolex für die nächsten Jahrzehnte. Wir durften die Geburt eines Klassikers erleben. Mir gefallen die polierten Mittelglieder nicht, obwohl Sie zur Uhr passen. Aber ich bin sowieso eher der Submariner Freund. Von den alten GMT hat mir nur die Pepsi Lünette gefallen und das Tigerauge.
Die Keramik-Lünette und die neue Faltschließe sind für mich zwei positive Punkte der neuen GMT.
Das Tragegefühl der neuen GMTII-C ist genial. Dazu ist das Design stimmig, wenn man ein paar Monate Zeit hatte, sich daran zu gewöhnen. Die Qualitätsanmutung ist 100% und letztlich passt auch die nun vergrößerte Triplock-Krone besser zu dem Gehäuse.
Gruss,
Chris
Auf jeden fall die neue GMT II. Das Tragegefühl ist Welten besser als bei der alten.
Wenn der Ralleystreifen vom Band entfernt ist sieht sie auch gleich sportlicher aus :gut:
Ich habe mich entschieden: 16710 weg, 116710 her.
Vorteile?
- Massive Bandglieder
- Die Schließe ist klar ein Quantensprung
- Sehr gute Ablesbarkeit der Uhr
- Wirklich hervorragender Tragekomfort
- Aufzugskrone in "Herrengröße"
- Entspiegelte Lupe (,auch wenn das bezweifelt wird...)
- Die Uhr wirkt insgesamt wertiger
Nachteile?
:grb: :ka:
Ach ja: Die Uhr ist nichts für Schüchterne... :D
die alte pepsi natürlich! alleine der schrifttyp der zahlen auf der lünette der neuen ist doch zum X(
aber das ist geschmacksache, schlussendlich sollte sich jeder die kaufen, welche er persönlich schöner findet. mich interessiert die neuen schliesse bzw. das angeblich bessere tragegefühl überhaupt nicht, da mir die neue einfach schon rein optisch überhaupt nicht gefällt - und ums optische geht es für mich halt primär. ich schaue zu 99% täglich von oben auf die uhr, und nicht von unten. und das es leute gibt, die die uhr "falsch" rum tragen, nur um bspw. die schliesse zu bewundern, das glaube ich nun wirklich nicht :D
= Parachrom Spirale (eher wohl Marketing-Gag, bessere Gangwerte lassen sich damit wohl nicht erzielen)
+ Keramik Lünette
+ Massive Mittelglieder
+ Haptik der neuen Lünette beim Drehen
+ bessere Schließe
- güner 24h Zeiger, der Rote hat mir besser gefallen
- Armbanddesign (ich hasse polierte Mittelglieder!)
- höherer Preis als alte GMTII (das wurde aber Zeit, die alte war zu billig im Vergleich zum Wettbewerb)
- die 120er Rastung finde ich sinniger als eine 24er-Rastung
- Variantenreichtum (Wechseln der Stahl-Lünetteneinlagen)
Ich würde mich für die alte entscheiden.
meine meinung:
die 16710 ist für den hausmeister und die 116710 für den chef.
gruß
frank
Man hätte es glücklicher formulieren können wenn ich mir die Anmerkung erlauben darf... ;)Zitat:
Original von Frank S.
meine meinung:
die 16710 ist für den hausmeister und die 116710 für den chef.
gruß
frank
Die alte ist klassischer und angenehmer zu tragen da sie leichter ist und die Krone kleiner, die Keramiklünette ist jedoch todesgeil und die bessere Ablesbarkeit hat auch etwas für sich. Der Rest interessiert zumindest mich nur am Rande. Für mich konnte die neue mehr in die Waagschale werfen... ;)
Es kommt darauf an, wofür die Uhr gebraucht wird. Als genauer Zeitgeber für alle Tage während langer Zeit mit sicherer Ersatzteilbeschaffung, geringen Bandabnützungskosten (das ist das Teuerste im Betrieb bei den Alten) usw.: Die Neue.
Als Sammler kann die Alte durchaus ebenso interessant sein. Gelegentliches Tragen selbstverständlich inbegriffen.
wusste gar nicht , das ich Chef bin. :gut:Zitat:
Original von Frank S.
meine meinung:
die 16710 ist für den hausmeister und die 116710 für den chef.
gruß
frank
Einfach beide ausprobieren, ich bleib bei der neuen :cool:
Das wird uns die Zukunft zeigen ob's zum Klassiker reicht :op:Zitat:
Originally posted by Mostwanted
Wir durften die Geburt eines Klassikers erleben.
@ Charlie
Bist Du Dir da sicher??:ka:Zitat:
= Parachrom Spirale (eher wohl Marketing-Gag, bessere Gangwerte lassen sich damit wohl nicht erzielen)
Glaube ich nicht, dass das nur ein Marketinggag ist:grb: . Wer letztes Jahr den Bericht in einer der Uhrenmagazine gelesen hat... Da schrieb man eindeutig anderes und verglilch auch die "alte" Spirale mit der neuen PB. Das Ergebnis war ein eindeutiger Fortschritt.:gut:
Allerdings lehne ich mich auch nur diesen Berichten an und Einblick hat zu 100% eh nur ROLEX.
Ich für meinen Teil bevorzuge klar die neue GMT-II 116710 und habe sie deshalb auch bestellt : und darf sie diese Woche Samstag abholen :supercool:
Für mich sehr wichtige Kriterien PRO 116710:
Grössere Krone (ich finde die alte kleine echt lächerlich)
PB Unruhspirale
Lünette
Bessere Ablesbarkeit
Viel besseres Band und Schließsystem
Wertigkeit
Das Argument der polierten Mittelglieder im Band kann ich nachvollziehen, aber: Bei einer YM oder D schreit keiner danach:D . Weshalb bei der GMT? Wenn die pol. Glieder zu hässlich werden lass ich sie beim Konzi einfach bürsten oder satinieren, wie der Rest der Glieder. Sihr klasse aus und das Band ist wie neu und sieht sportlich aus (siehe Fotos im Forum!!:gut: )
Grüsse
Andreas
so lange es keine Pepsi gibt, wird es immer die Alte bleiben. Ein Klassiker
vor dem Herren. Das muss sich die neue erst in den nächsten 50 Jahren
verdienen, dann sehen wir weiter.
Und ein grüner Zeiger geht überhaupt gar nicht. Solange der dran ist
kommt die Uhr mir nicht ins Haus...
:D
Kommt doch in 6-Wochen!! :op: Warte auf die Baselworld 2008Zitat:
so lange es keine Pepsi gibt, wird es immer die Alte bleiben.
Austauschpreis der Keramiklünette eben mal 160EURO. Kann man also ohne Probs nachrüsten denke ich. Glaube kaum, dass die Maße verändert wurden.
Na, wenn das kein Entscheidungskriterium ist... http://img337.imageshack.us/img337/953/023jd6.gifZitat:
Original von Frank S.
meine meinung:
die 16710 ist für den hausmeister und die 116710 für den chef.
gruß
frank
Darüber hinaus - beide Modelle als ausreichend funktional einschätzend - sind IMHO drei Fragen zu beantworten; am besten vor Ort:
1) Welches Design gefällt mir besser? Geschmacksache; für mich selbst noch nicht beantwortet :ka:
2) Hab' ich's lieber etwas dezenter oder gerne poliert und glänzend? Einstellungssache; bei mir leichte Tendenz zur 16710 :grb:
3) Wie trägt sie sich? Probiersache; bei mir klare Tendenz zur 116710 http://img411.imageshack.us/img411/4366/koenig02lt6.gif
Entscheiden kann ich mich derzeit aber auch nicht http://img260.imageshack.us/img260/9052/wippefe0.gif
Zitat:
Original von Frank S.
meine meinung:
die 16710 ist für den hausmeister und die 116710 für den chef.
gruß
frank
8o
endlich mal wieder jemand, der dem deutschlandimage des groß****igen rolexträgers entspricht. ;)
proud to be a hausmeister :dr:
der andi
Ich habe meine 16710 für die 116710 vertickt. Weil: Keramiklünette, Kugellagerung der Lünette, Maxi-Dial und Triplock-Krone. Der Rest ist nice-to-have, war für mich aber nicht entscheidend.
Ich habe meine alte GMT verkauft, mir persönlich gefällt die neue besser wegen dem härteren Design, der großen Krone und der neuen Lünette und dem Grünen Zeiger...
Ich habe sie aber nicht gekauft sondern bin hinter der YM her... :D
Ich habe die 16710 schon mal gehabt. Die Neue mag technisch einige Vorteile haben, aber ich werde mir wieder die Alte holen. Sie ist einfach gefälliger und weniger protzig - IMHO.
PS. Und zwar dieses Mal als Pepsi.
@ Frank S: Ich würd mir hier nen anderen Ton angewöhnen!
So ne Aussage könnten Dir einige 16710-Besitzer übel nehmen :motz:
Stört es irgendjemanden außer mir, dass das Band der neuen GMTII
rein ästhetisch gar nicht zum Gehäuse passt? (Stichwort: Hörnerbreite)
:grb:
Da gehört ein breiteres Band ran .. und dann kann man mal drüber
nachdenken.
das neue Band wird hoffentlich nicht zum Standard. Bei der neuen Milgauss wird auch ein matt-glänzendes Band verwendet.
:gut: :gut: :gut:Zitat:
Original von potz
Ich habe die 16710 schon mal gehabt. Die Neue mag technisch einige Vorteile haben, aber ich werde mir wieder die Alte holen. Sie ist einfach gefälliger und weniger protzig - IMHO.
PS. Und zwar dieses Mal als Pepsi.
die 16710 ist die einzige, die auch Mädchen tragen können :twisted:
Im Ernst, abgesehen davon, dass es die neue GMT nur in Schwarz gibt: Sie ist mir einfach zu maskulin.
Das aber mag gerade der Grund für viele sein zu wechseln...
Gruß Elke
Ich hab nix gegen Frauen mit Geschmack ;)Zitat:
Originally posted by Ellipirelli
:gut: :gut: :gut:Zitat:
Original von potz
Ich habe die 16710 schon mal gehabt. Die Neue mag technisch einige Vorteile haben, aber ich werde mir wieder die Alte holen. Sie ist einfach gefälliger und weniger protzig - IMHO.
PS. Und zwar dieses Mal als Pepsi.
die 16710 ist die einzige, die auch Mädchen tragen können :twisted:
Im Ernst, abgesehen davon, dass es die neue GMT nur in Schwarz gibt: Sie ist mir einfach zu maskulin.
Das aber mag gerade der Grund für viele sein zu wechseln...
Gruß Elke
ist die alte 16710 noch beim Konzi zu bekommen?
hab ich gelacht! :DZitat:
Original von ulfale
@ Frank S: Ich würd mir hier nen anderen Ton angewöhnen!
So ne Aussage könnten Dir einige 16710-Besitzer übel nehmen :motz:
es gibt eben auch einfache leute hier im forum die sich nicht immer geschwollen ausdücken können.
Wenn Du extremes Glück hast ...Zitat:
Originally posted by Joe76
ist die alte 16710 noch beim Konzi zu bekommen?
proud to be a hausmeister :dr:
Danke für diesen gelungenen Kommentar!
Mich interessieren die rationalen bzw. funktionalen Kriterien auch eher wenig. Eine 116520 hat auch im Test etwas besser abgeschnitten als eine 16520, eine 16600 ist sicher auch besser als eine 1665, na und? Letztendlich gehts und das ist ja das schöne an Uhren, doch in erster Linie ums subjektive emotionale Erlebnis. Und da sage ich definitiv 16710.
...und wer sich nicht richtig ausdrücken kann, sollte es dann auch besser bleiben lassen...Zitat:
Original von Frank S.
hab ich gelacht! :DZitat:
Original von ulfale
@ Frank S: Ich würd mir hier nen anderen Ton angewöhnen!
So ne Aussage könnten Dir einige 16710-Besitzer übel nehmen :motz:
es gibt eben auch einfache leute hier im forum die sich nicht immer geschwollen ausdücken können.
Durch eine Rolex ist noch keiner zum Chef geworden.
Kann jemand mal diesen Bericht einscannen oder den Link posten...Danke :gut:Zitat:
Originally posted by Watchrookie
Eine 116520 hat auch im Test etwas besser abgeschnitten als eine 16520...
Hoffe auch dass die polierten Mitelglieder des Bandes nicht neuer Roelx-Standard werden...
Bei der Neuen fehlt der wunderschöne, klassische Diagonalschliff auf den Hörnern - Killerkriterium!
[quote]Original von Bullitt
Kann jemand mal diesen Bericht einscannen oder den Link posten...Danke :gut:Zitat:
Originally posted by Watchrookie
Eine 116520 hat auch im Test etwas besser abgeschnitten als eine 16520...
Das Heft habe ich: Chronos Special Basel/Genf April/Mai 2001.
Der Scanner fehlt allerdings momentan. Vielleicht kann jemand anderes aushelfen?
na, einen vergleich gibt es beispielsweise auf oysterinfo:
http://www.oysterinfo.de/de/specials...6520/index.php
Da glänzt nix matter bei der Milgauss.Zitat:
Original von Joe76
das neue Band wird hoffentlich nicht zum Standard. Bei der neuen Milgauss wird auch ein matt-glänzendes Band verwendet.
Ich finde, dass die neue GMT2 ein Hinweis ist, das Rolex auch in Foren liest oder sich zumindest Gedanken um den Werterhalt der Uhren macht.
Bei Vintage Uhren ist das wichtigste mitunter das "Fleisch" am Gehäuse, da wurde jetzt bei der Neuen ordentlich Fleisch draufgepackt, damit man noch in 20 Jahren dran rumpolieren kann :grb:
Und der schöne Kantenschliff wurde weggelassen um den Polierern es einfacher zu machen :gut:
Zitat:
Original von Bullitt
Das wird uns die Zukunft zeigen ob's zum Klassiker reicht :op:Zitat:
Originally posted by Mostwanted
Wir durften die Geburt eines Klassikers erleben.
yep...auf jeden Fall durften wir das Ende einer Ära erleben....
Da ich beide Uhren mein Eigen nennen darf, glaube ich mich auch als objektiv bezeichnen zu dürfen.
Die 116710 ist wirklich viel hochwertiger. Die 16710 ist halt Kult.
Letztendlich entscheidet jeder selbst und vielleicht auch ein wenig nach dem Geldbeutel.
Ich trage allerdings nur die 16710, weil ich die 116710 als Tresoruhr haben möchte, aber dies ist wieder ein eigenes Thema und schon ausführlich hier im Forum diskustiert worden, wie dieses Thema übrigens auch.
Beide haben ihre Berechtigung und ich möchte keine missen. Das mit den glänzenden Bändern stört mich auch nicht, da sie wie gesagt, nur im Tresor liegt.
Gruß
Klaus
Die kranken Menschen in Foren wie diesem entsprechen weniger als 1% der Kundschaft, warum also sollte sich Rolex die Mühe machen.Zitat:
Original von solebox
Ich finde, dass die neue GMT2 ein Hinweis ist, das Rolex auch in Foren liest oder sich zumindest Gedanken um den Werterhalt der Uhren macht.
Bei Vintage Uhren ist das wichtigste mitunter das "Fleisch" am Gehäuse, da wurde jetzt bei der Neuen ordentlich Fleisch draufgepackt, damit man noch in 20 Jahren dran rumpolieren kann :grb:
Und der schöne Kantenschliff wurde weggelassen um den Polierern es einfacher zu machen :gut:
Das Gehäuse wurde verbreitert, damit die Uhr insgesamt grösser wirkt und somit dem Trend mehr entspricht. Bei einer Revision durch Rolex geht sowieso wenig "Fleisch" verloren, viel verloren geht nur bei Amateuren und auch darum schert sich Rolex wenig.
Den schönen Kantenschliff hat man nicht weggelassen um es den "Polierern" einfacher zu machen, sondern um es sich selber einfacher zu machen.