Soll ich die Zeiger wechseln, oder reparieren bei meiner 5513?
Ich war bei einem Rolexzertifizierten Uhrmacher, der mir angeboten hat, die Zeiger dieser alten 5513 mit Tritium in entsprechener Farbe passend zu dem Zifferblatt zu reparieren. Was denken die Experten hier dazu? Oder ist es besser NOS Zeiger zu suchen? Oder lieber so lassen wie es ist? Die Zeiger sind schon ziemlich korrodiert. Eventuell moechte ich das Rolex Servicecenter hier bitten, die Uhr zu ueberholen, die haben mir gesagt, ich soll die Uhr mal vorbeibringen auf meine Anfrage ob eine Sub von 1967 noch ueberholt wird...
http://i106.photobucket.com/albums/m...13IMG_6306.jpg
RE: Soll ich die Zeiger wechseln, oder reparieren bei meiner 5513?
Zitat:
Original von redsubmariner
Ich war bei einem Rolexzertifizierten Uhrmacher, der mir angeboten hat, die Zeiger dieser alten 5513 mit Tritium in entsprechener Farbe passend zu dem Zifferblatt zu reparieren. Was denken die Experten hier dazu? Oder ist es besser NOS Zeiger zu suchen? Oder lieber so lassen wie es ist? Die Zeiger sind schon ziemlich korrodiert. Eventuell moechte ich das Rolex Servicecenter hier bitten, die Uhr zu ueberholen, die haben mir gesagt, ich soll die Uhr mal vorbeibringen auf meine Anfrage ob eine Sub von 1967 noch ueberholt wird...
http://i106.photobucket.com/albums/m...13IMG_6306.jpg
Suche im SC oder VRF ein Satzt Tritium Zeiger, die deine Indexen matchen... dauert,.. kostet,.. aber die beste Lösung. Wenn dein Uhrmacher die Zeiger re-lumbed sind sie auch wertlos!
RE: Soll ich die Zeiger wechseln, oder reparieren bei meiner 5513?
Das habe ich befuerchtet und deswegen habe ich hier im Forum gefragt. Dann werde ich mir doch die Zeit nehmen, NOS Zeiger zu suchen. Ich will ja die Uhr nicht entwerten, sondern verschoenern. Und ich habe keine Eile. Die Zeit kann ich mir locker nehmen. Vielen Dank.
Zitat:
Originally posted by bullibeer
Zitat:
Original von redsubmariner
Ich war bei einem Rolexzertifizierten Uhrmacher, der mir angeboten hat, die Zeiger dieser alten 5513 mit Tritium in entsprechener Farbe passend zu dem Zifferblatt zu reparieren. Was denken die Experten hier dazu? Oder ist es besser NOS Zeiger zu suchen? Oder lieber so lassen wie es ist? Die Zeiger sind schon ziemlich korrodiert. Eventuell moechte ich das Rolex Servicecenter hier bitten, die Uhr zu ueberholen, die haben mir gesagt, ich soll die Uhr mal vorbeibringen auf meine Anfrage ob eine Sub von 1967 noch ueberholt wird...
http://i106.photobucket.com/albums/m...13IMG_6306.jpg
Suche im SC oder VRF ein Satzt Tritium Zeiger, die deine Indexen matchen... dauert,.. kostet,.. aber die beste Lösung. Wenn dein Uhrmacher die Zeiger re-lumbed sind sie auch wertlos!
RE: Soll ich die Zeiger wechseln, oder reparieren bei meiner 5513?
Zitat:
Original von redsubmariner
Das habe ich befuerchtet und deswegen habe ich hier im Forum gefragt. Dann werde ich mir doch die Zeit nehmen, NOS Zeiger zu suchen. Ich will ja die Uhr nicht entwerten, sondern verschoenern. Und ich habe keine Eile. Die Zeit kann ich mir locker nehmen. Vielen Dank.
Wenn dein Uhrmacher wirklich Tritiumzeiger hat ist es ja ok!!!!!
Tritium einlegen,.. ???? Das Zeug ist doch verboten,.. glaube nicht, dass er es noch macht (Strahlung).
Tritiumzeiger sind doch nicht so selten!!!!
Viel Glück!
Bernhard
RE: Soll ich die Zeiger wechseln, oder reparieren bei meiner 5513?
das habe ich mich auch gefragt, wo kriegt man heute noch Tritium her und kriegt das auch verarbeitet...
RE: Soll ich die Zeiger wechseln, oder reparieren bei meiner 5513?
Vielleicht ist das in USA noch alles legal. Ich war bei meinem Uhrmacher hier in Chicago, er hat einen Haufen kleine Schachteln mit Tritium, hat mir alles gezeigt, in lauter verschiedenen Toenen, mal mehr gelblich, mal mehr weisslich. War echt interessant. Aber ich werde mir einfach ein NOS Satz Zeiger zulegen, die tauchen immer wieder mal auf.
Zitat:
Originally posted by Mawal
das habe ich mich auch gefragt, wo kriegt man heute noch Tritium her und kriegt das auch verarbeitet...