Jetzt ist es endgültig:
http://diepresse.com/home/wirtschaft...59240/index.do
Mal sehen wohin die Reise meiner heißgeliebten
Katzen geht!? :rolleyes:
Gruß
Robby
Druckbare Version
Jetzt ist es endgültig:
http://diepresse.com/home/wirtschaft...59240/index.do
Mal sehen wohin die Reise meiner heißgeliebten
Katzen geht!? :rolleyes:
Gruß
Robby
:( ein Katzenjammer ;( ;( ;(
Wieso? Erzeugnisse "Made in England" kommen fast immer aus Indien :D Besser ein Unternehmer mit Geld und Enthusiasmus, der sich und der Welt was beweisen will, als irgend ein namenloser Hedgefonds, der die Markenrechte ausweidet - und besser als die Pleite.
abwarten und Teetrinken, gilt auch in Indien
Gruss
Wum
Es geht immer weiter bergab mit den kränkelnden Kätzchen. Erst "British Elend", dann Ford und jetzt sowas :ka:
Sehe ich genauso!Zitat:
Original von Donluigi
Wieso? Erzeugnisse "Made in England" kommen fast immer aus Indien :D Besser ein Unternehmer mit Geld und Enthusiasmus, der sich und der Welt was beweisen will, als irgend ein namenloser Hedgefonds, der die Markenrechte ausweidet - und besser als die Pleite.
Zumal Ford ernsthafte finanzielle Probleme hat.
Gruß
Robby
sehe das wie donluigi. endlich gehts mit diesen marken vorwärts, hoffentlich :gut:
Wieso immer bergab? Jaguar hat unter Ford enormen Aufwind erlebt, Jaguars waren nie besser als unter Ford-Ägide.
Ja, und der doofe Autotester hatte nichts anderes zu tun,
als zielsicher in den ersten beiden Sätzen irgendwelche Ford-Wischerschalter zu entdecken und hervorzuheben.
Vielleicht kommt ja jetzt die Ablage für den Stift, um als sittsamer Inder
den Punkt zwischen den Augen nachzumalen :rofl:
Zitat:
Original von luxury_david
Es geht immer weiter bergab mit den kränkelnden Kätzchen. Erst "British Elend", dann Ford und jetzt sowas :ka:
Den paar Schaltern aus dem Ford Regal stand bzw. steht verlässliche Technik entgegen. Besser als mit original Knöpfen eine 10er Karte beim Abschleppdienst zu haben.
Naja, die Schalter seines Wagens kennt jeder prä-Ford Jaguarbesitzer nur zu gut. Wenn man dann am Straßenrand steht und auf den Abschleppdienst wartet, hat man viel Zeit, sich deren Form, Lage und Beschaffenheit sehr gut einzuprägen :D
Übrigens war der Fordschlüssel im Jaguar eine echte Bereicherung. Die alten Jaguar-Schlösser waren eine Zumutung. Nur die Griffe, die waren schön :D
Nun ja, als gleich mehrfach Markenbetroffener kann ich mich Don nur anschließen.......Jaguar war in seiner ganzen Geschichte nie zuverlässiger als unter Ford...... und definitiv geht es mit der indischen Wirtschaft steil bergauf...... deshalb erst mal in Ruhe abwarten.
Meine Autos sind ja wenigstens noch unter der guten alten Ford- bzw. BMW-Ägide gebaut worden..... ;-)))
Nicht umsonst nannte man den XJ auch Jaguar Mondeo :DZitat:
Original von Ticktacktom
Nun ja, als gleich mehrfach Markenbetroffener kann ich mich Don nur anschließen.......Jaguar war in seiner ganzen Geschichte nie zuverlässiger als unter Ford...... und definitiv geht es mit der indischen Wirtschaft steil bergauf...... deshalb erst mal in Ruhe abwarten.
Meine Autos sind ja wenigstens noch unter der guten alten Ford- bzw. BMW-Ägide gebaut worden..... ;-)))
... und Jaguar duerfte auch nicht das Ende der indischen Shopping-Tour sein :op:
Das bergab bezieht sich in erster Linie auf die finanzielle Situation der Marke. Zu Zeiten des XJ 40 bzw. XJ 300 und zu Beginn des XK8 sind sie in D noch ein Vielfaches in dieser Klasse losgeworden. Mittlerweile verkauft sich der XJ ja schon bald mieser als ein Maserati Quattroporte. Und über den misslungenen Ausflug in die Mittelklasse muss ich ja gar nicht erst schreiben...
lass das J weg dann passt Deine Aussage.Zitat:
Original von MacLeon
Nicht umsonst nannte man den XJ auch Jaguar Mondeo :DZitat:
Original von Ticktacktom
Nun ja, als gleich mehrfach Markenbetroffener kann ich mich Don nur anschließen.......Jaguar war in seiner ganzen Geschichte nie zuverlässiger als unter Ford...... und definitiv geht es mit der indischen Wirtschaft steil bergauf...... deshalb erst mal in Ruhe abwarten.
Meine Autos sind ja wenigstens noch unter der guten alten Ford- bzw. BMW-Ägide gebaut worden..... ;-)))
Von Autos keine Ahnung, aber hier rumtrompeten..... ;) :op:Zitat:
Original von MacLeon
Nicht umsonst nannte man den XJ auch Jaguar Mondeo :DZitat:
Original von Ticktacktom
Nun ja, als gleich mehrfach Markenbetroffener kann ich mich Don nur anschließen.......Jaguar war in seiner ganzen Geschichte nie zuverlässiger als unter Ford...... und definitiv geht es mit der indischen Wirtschaft steil bergauf...... deshalb erst mal in Ruhe abwarten.
Meine Autos sind ja wenigstens noch unter der guten alten Ford- bzw. BMW-Ägide gebaut worden..... ;-)))
:D
Ich finde die Jaguar-Mittelklasse soo mißlungen nicht. Immerhin Gesichter in der Menge.
Mal schauen was mit Jaguar passiert...
Der X-Type sieht man oft in der CH; Preis vom nem 3er mit Jaguar "Flair" war/ist wohl die Kaufentscheidung...
Der neue S-Type... imho eine Katastrophe, designtechnisch gesehen... selbe gilt für den Sportwagen. Man erinnere sich nur an die fantastische "Retro" Design-Studie, und dann kommt so was...
Nur Firmen wie BMW können sich solche Design-Eskapaden erlauben... Jaguar als "Nischenprodukt" kaum.
Ich hoffe bei all der Aufruhr, dass Land Rover nicht in die Mangel genommen wird.
Schlimm ist das. Aus "Land Rover" wird jetzt "and over". =(
Das neue Management hat sich schon auf den Weg gemacht:
http://images6.theimagehosting.com/Inder.th.jpg
:rofl:
Gruß, Sebastian
Hochmut kommt vor dem Fall. Inder sind gewiefte Geschäftsmänner, da muß man ausgeschlafen sein.
Ja Tobias,
da gebe ich Dir recht (also in beiden Punkten). Aber manchmal macht es auch Spaß mit "Klischees" zu spielen.
Beste Grüsse,
Sebastian
:dr:
Na immerhin, laut Jaguar sind allein in UK bereits
3000 Vorbestellungen für den neuen XF
eingegangen.
Gruß
Robby
Warum hat Jaguar wohl auch kleinere Modelle auf den Markt gebracht?
Genau aus dem gleichen Grund wie BMW, Mercedes usw.
Um überlegen zu können, denn mit den großen Schiffen allein kann man in diesen Preisklassen nicht überleben.
Zum Thema zuverlässigkeit..................
Ich fahr jetzt den 2. Jag ( im Moment den x300 4.0 V8 )
Hatte noch mit keinem der beiden große probleme.
Und ich weiß wovon ich rede ( bin KFZ-Meister )
Probleme mit Autos.............da könnt ich ganz andere Marken nennen.
Nach meinen Informationen war aber gerade der Einstieg in die Mittelklasse mit dem X-Type mangels weltweiten Erfolg eines der defizitärsten Geschäfte :grb:.
Ford hat keine Ahnung von Image!
Nach oben wurde Jaguar durch AM begrenzt (das Jag-Management
wollte den V 12 sowohl in der Limousine wie auch in einem
Sportwagen über den XK 8)
Nach unten wurde die Palette erweitert (S-Type ist ein toller
Wagen, ganz nebenbei) aber der X-Type war überflüssig und
sprach eine Käuferschicht an, die eine andere Sicht der Dinge
hat.
Jaguar ist übrigens schon seit Einführung des XJ 40 ein
zuverlässiger Wagen, was selbst AMS bei einem 100.000 km
Dauertest feststellen mußte.
Gruß
Robby
100.000km Test sind heutzutage ein Witz ;) ist minimun Standart Garantie :dr:
Gruss
Wum
Der XJ40 wurde aber in den 80ern eingeführt ;)
Ich seh den X-Type ganz gern auf der Straße und halte ihn für das schönste Fahrzeug in seinem Segment. Aber es stimmt schon: Schönheit interessiert die Octavia-Klientel null, deswegen gibts den Octavia ja auch;)
Zitat:
Original von Donluigi
Der XJ40 wurde aber in den 80ern eingeführt ;)
Äh...hab auch gar nichts anderes behauptet?!
Der XJ 40 ist war der letzte eigenständige Jaguar,
was man am üppigen Interieur deutlich
erkennen kann.
Gruß
Robby
hab ich dann wohl nicht gut gelesen...the 80' automobiles Mittelalter ;)
Gruss
Wum
Neo-Vintage eben! :DZitat:
Original von WUM
hab ich dann wohl nicht gut gelesen...the 80' automobiles Mittelalter ;)
Gruss
Wum
Gruß
Robby
Abgesehen davo...............einen echten Jagfan wirft nix so leicht aus der Bahn :-)
X-Type ist doch schön, da hat man eine gediegene Alternative zum Einheitsbrei von VW/AUDI/BMW...
Ob da Mondeo drunter is oder nicht interessiert doch nur Stammtischler.
Stimmt, ich fand ihn auch sehr gelungen, hat aber dasZitat:
Original von Submaniac
X-Type ist doch schön, da hat man eine gediegene Alternative zum Einheitsbrei von VW/AUDI/BMW...
Ob da Mondeo drunter is oder nicht interessiert doch nur Stammtischler.
Markenimage runtergeschraubt.
Gruß
Robby
Yepp!Zitat:
Original von breitlingking
Abgesehen davo...............einen echten Jagfan wirft nix so leicht aus der Bahn :-)
Immer schön "Stiff upper lip" an der Tankstelle! :D
Gruß
Robby
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
gibts die dann auch in curry gelb?looooooooooooooooooooooooooooool
Heute Morgen auch gelesen.
Jaguar hat schon unter Ford gewaltig an Glanz verloren. Wahrscheinlich wirds bei Tatra nicht gerade besser...
"Allein in UK" bedeutet dass den woanders niemand haben will.Zitat:
Original von jagdriver
Na immerhin, laut Jaguar sind allein in UK bereits
3000 Vorbestellungen für den neuen XF
eingegangen.
Gruß
Robby
Und in UK wird er nur aus Nationalstolz gekauft, bestimmt nich wegen des tollen Designs.
BTW. Es gab ja damals sogar Käufer für den Britisch leyland Staatsmüll.
Man sollte die Inder nicht unterschätzen, aber der XF wird ein Flop.