Daytona aus USA (euer rat ist gefragt)
Hallo leute. Habe ein Angebot fuer ein Kauf der Daytona serie D verkauft am 12.12.06 in USA mit pap. und alles drum und dran. Es handelt sich um ein privatkauf von einem sammler. Der preis ist 8700 euronen. auf was muss ich achten weil Uhr stammt aus USA damit ich evtl. keine Zollschwierigk. bekomme bei evtl. kauf. Danke schon im voraus fuer eure muehe. Soll ich diese kaufen oder nicht? Ciao aus bella Italia
RE: Daytona aus USA (euer rat ist gefragt)
Zitat:
Original von Reg
Zitat:
Original von elmar2001
Wir brauchen bald einen separaten Zollumgehungs- und Schmugglerbereich :muede:
Zollumgehung? Schmuggel? Wenn man eine 12 Jahre alte gebrauchte Uhr, die möglicherweise auch noch etliche Vorbesitzer gehabt hat im eigenen Land kauft?
Alles Klar! :muede:
Zitat:
Original von meesewolf
Daytona serie D verkauft am 12.12.06 in USA
von 2006 bis 2008 sind 12 Jahre ... alles klar :muede:
RE: Daytona aus USA (euer rat ist gefragt)
Zitat:
Original von elmar2001
Zitat:
Original von Reg
Zitat:
Original von elmar2001
Wir brauchen bald einen separaten Zollumgehungs- und Schmugglerbereich :muede:
Zollumgehung? Schmuggel? Wenn man eine 12 Jahre alte gebrauchte Uhr, die möglicherweise auch noch etliche Vorbesitzer gehabt hat im eigenen Land kauft?
Alles Klar! :muede:
Zitat:
Original von meesewolf
Daytona serie D verkauft am 12.12.06 in USA
von 2006 bis 2008 sind 12 Jahre ... alles klar :muede:
Same Shit :muede:
RE: Daytona aus USA (euer rat ist gefragt)
verstehe den thread nicht wirklich.... :grb:
eine neue gibt es hier fuer 12.750 $ das entspricht aktuell 8.654.34 Euro...... :grb:
RE: Daytona aus USA (euer rat ist gefragt)
Zitat:
Original von steve73
verstehe den thread nicht wirklich.... :grb:
eine neue gibt es
hier fuer 12.750 $ das entspricht aktuell 8.654.34 Euro...... :grb:
ja genau und dann kommen noch 0,80 Euro Zoll und 19% (1644,33 Euro ) Einfuhrumsatzsteuer drauf.
Super Deal ich gratuliere wer hätte gedacht das man eine Uhr doch so günstig kaufen kann.
RLX Sales da wirst Du geholfen
RE: Daytona aus USA (euer rat ist gefragt)
ich wuerde die im leben auch nicht kaufen!!!
aber warum eine alte, wenn es fuer das gleiche geld eine neue gibt??? :grb:
Ich verstehe die gesamte Frage nicht, bin ich dumm?
Tut mir leid, aber ich verstehe die erstgestellte Frage nicht? Ist die Uhr des Verkaeufers und der Kaeufer ebenfalls in Italien? Dann faellt doch keine Einfuehrumsatzsteuer an. Oder ist der Verkaeufer in Italien, und der Kaeufer in USA? Oder was? Solange beide innerhalb der EU sind, gibt es keinen Zoll und keine Steuer. Sollte die Uhr aber in USA sein, und wird nach Europa (EU) verschickt, dann fallen 19% Einfuehrumsatzsteuer an, und bei einer Daytona wuerde ich nicht im entferntesten daran denken, das zu umgehen. Plus 80 Cent Zoll. Aber das sollte drin sein, wenn man ne Daytona kauft.
Also, die Uhr kann man sicher, wenn man sie direkt ueber die Sales Corner kauft, guenstiger kriegen. Wenn man in den USA zu Besuch ist, gibt es die Uhr auch nagelneu guenstiger als 12000 Dollar. Der Preis ist viel zu hoch. Laecherlich. Der ganze Deal ist es einfach nicht wert, und sich auch noch den Kopf darueber zu zerbrechen noch viel weniger. Besser mal den Gang rausnehmen und noch mal neu schauen. Hier gibt es bessere Deals ohne Kopfschmerzen...