Original von paddy
...
Ich durfte nie Mofa oder Achtziger, zu "gefährlich". Hätten meine Eltern gewusst was mit dem Roller auf sie zukommt... :D
Ich mir habe dann eine 79er Vespa 50N optimiert. Danach wollte ich keine Achtziger mehr ...
http://img444.imageshack.us/img444/1533/roller2uk7.jpg
Rohkarosse und Triebwerk, natürlich mit Polini-Tüte, höllisch laut... :D
Im Keller vom Mehrfamilienhaus geflext, geschliffen, grundiert. Die armen Nachbarn ... :D
http://img138.imageshack.us/img138/8014/roller1go5.jpg
Das Teil zurück vom Lackierer und die "Werkstatt"
Das Gerät war als Fünfziger angemeldet, hatte nach "leichten Modifikationen" 133ccm (dank
www.rollershop.de), etwa 11 bis 12 PS und dürfte mit 125 Km/h (trotz kurzer Übersetzung - Beschleunigung war wichtiger) Spitze der schnellste Fünfziger-Roller in town gewesen sein. Der "Marsupilami-Roller" (der kleine gelbe Kerl saß später auf dem Lenkkopf) war dann auch schnell stadtbekannt. Ach ja, das Teil hatte Trommelbremsen...
Selbst wenn mich die Pozilei irgendwo gesehen (oder gehört) hätte, gekriegt hätten die mich nie. Da hat bis zum leichten Motorrad an der Ampel so einiges ziemlich alt ausgesehen... :twisted:
Gut, bei 8,4 L Zweitaktmischung (aus Super verbleit und Rennöl) auf 100 km war die Reichweite leicht eingeschränkt ... :supercool:
..