Wer hat da nur vom CLS geklaut ... :grb:
Druckbare Version
genauso hässlich wie das original
WOW! Cool. Mal ne ganz neue Idee..... :bgdev:
Typisch VW halt. :rofl:
Is das eine Fake Seite, so wie die Spanische Neujahrsseite??
Nein. Kam heute auch als Pressemeldung. Und bsi zum 1.4. is ja noch hin....
Ladenhüter wie Phaeton.........
Gefällt mir 8o
Zitat:
Original von Tuxi
Ladenhüter wie Phaeton.........
...glaub ich eher nicht. Ist zwar eine " Kopie vom Benz " , aber ich denke, der wird im Markt angenommen.
Saustarkes Auto!!!! Wahnsinn, ich bin begeistert, VW legt das lahmarschige, bürgerliche Design langsam aber sicher ab! :gut: :gut: :gut: :gut:
So schlecht finde ich den jetzt auch net.
Erst meckert jeder, dass jeder Wagen wie ein Passat aussieht und jetzt macht VW mal was neues, ist es auch nicht gut.
Ok, VW ü bernimmt Design bei Mercedes, Mercedes mit der S-Klasse beim BMW. Was solls. Zeigt es doch, dass wir in Deutschland noch einigermaßen designtechnisch gut aufgestellt sind. Wenn wir bei Toyota kupfern müssten, würde ich mir Gedanken machen ;)
Find ihn auf den ersten Blick auch schick. Genauso wie den CLS. Eins der stylishten Autos, die Benz in der letzten Dekade auf den Markt gebracht hat. Denn nach den 126er Coupes und dem CLK der ersten Reihe war ja nicht mehr viel. Der Umstand, dass in D nur wenige rumfahren und er im Ausland ( zB I,F,USA ) besseren Absatz findet, spricht meiner Meinung nach Bände über den Geschmack der Deutschen.
Kupfern die deutschen Nobelmarken denn nicht schon bei Lexus ab? Die sehen sich alle ziemlich ähnlich. :supercool:Zitat:
Original von elmar2001 Wenn wir bei Toyota kupfern müssten, würde ich mir Gedanken machen ;)
PS:Schteilisch ist ja so schon ein schwieriges Wort, aber die Steigerung?! :DZitat:
stylishsten
Is ja auch Montag früh. Da kann man schonmal nen Buchstaben vergessen :D
Na hast schon recht. Und in weiteren 2 Jahren hat's BMW dann auch hinbekommen... :DZitat:
Original von elmar2001
Erst meckert jeder, dass jeder Wagen wie ein Passat aussieht und jetzt macht VW mal was neues, ist es auch nicht gut.
VW mag ich seit dem Käfer ned und daran wird dieser auch nix ändern.
Der CLS ist um Welten schöner.
Jetzt wo Du es sagst - wär' mir gar nicht aufgefallen... :DZitat:
Original von Submaniac
VW mag ich seit dem Käfer ned und daran wird dieser auch nix ändern.
:gut:Zitat:
Original von IPAQ1
genauso hässlich wie das original
(*) "wir" heißt bestimmt "BMW". ;)Zitat:
Original von elmar2001
Erst meckert jeder, dass jeder Wagen wie ein Passat aussieht und jetzt macht VW mal was neues, ist es auch nicht gut.
Ok, VW ü bernimmt Design bei Mercedes, Mercedes mit der S-Klasse beim BMW. Was solls. Zeigt es doch, dass wir(*) in Deutschland noch einigermaßen designtechnisch gut aufgestellt sind. Wenn wir bei Toyota kupfern müssten, würde ich mir Gedanken machen ;)
Ich finde das Design dieses neuen Volkswagen für diese Marke
geradezu avantgardistisch.
Mir gefällt der Wagen, aber ob dieses Auto ein Erfolg wird
hängt natürlich auch von vielen anderen Faktoren ab.
Gerade am Beispiel Mercedes CLS kann man sehen wie schnell sich
so ein ausgefallenes Design abschleift.
Der ist damals eingeschlagen wie eine Bombe und sieht inzwischen
meiner Meinung nach altbacken und verbraucht aus.
Achja, bevor ich es vergesse, der Name Passat CC geht natürlich gar nicht.
Diese Name hat ja soviel Ausstrahlung wie Liesschen Müller und ist eine
Bankrotterklärung der Kreativabteilung.
Der Passat CLS, äh, CC hat
- ein austauschbares Design
- ein austauschbares (bzw kein) Image.
Sorry, aber der wirkt auf mich wie ein zum zweiten Mal aufgegossener Tee. Selbst wenn ich es mir leisten könnte, führe ich doch lieber weiter in meinem "alten" Audi und kaufte lieber eine neue Uhr :ka:
Eben genau das, was die Hauptzielgruppe sucht, und deshalb wird das Auto m.E. ein Erfolg.Zitat:
Original von hoppenstedt
Der Passat CLS, äh, CC hat
- ein austauschbares Design
- ein austauschbares (bzw kein) Image.
Sorry, aber der wirkt auf mich wie ein zum zweiten Mal aufgegossener Tee.
Der durchschnittliche Passat Käufer will nicht auffallen, weder positiv noch negativ. :D
der spitzenmotor hat 300Ps bei 239g CO2 pro Km, nicht wirklich der automobile Fortschritt..... :grb:
eigentlich wollte ich mich raushalten aber was sollen solche Posts???Zitat:
Original von steve73
der spitzenmotor hat 300Ps bei 239g CO2 pro Km, nicht wirklich der automobile Fortschritt..... :grb:
Auch BMW wo Du schaffst ist mit dem BMW 335i Coupé bei 306PS und
228 g/km nicht viel besser. Wo ist da der Automobile Fortschritt.... :grb:
Ich sage nur M6 :grb:Zitat:
Original von steve73
der spitzenmotor hat 300Ps bei 239g CO2 pro Km, nicht wirklich der automobile Fortschritt..... :grb:
selten sowas Hässliches wie nen M6 gesehen.
es sind 218g........................Zitat:
Original von cardealer
eigentlich wollte ich mich raushalten aber was sollen solche Posts???Zitat:
Original von steve73
der spitzenmotor hat 300Ps bei 239g CO2 pro Km, nicht wirklich der automobile Fortschritt..... :grb:
Auch BMW wo Du schaffst ist mit dem BMW 335i Coupé bei 306PS und
228 g/km nicht viel besser. Wo ist da der Automobile Fortschritt.... :grb:
Möge der CO2-Kampf der übermotorisierten Mittelklasse beginnen.
:rofl:
sorry aber schau mal auf eure Homepage im Konigurator da ist der Motor mit 221 bis 232g angegeben beim 335i Coupé.Zitat:
Original von steve73
es sind 218g........................Zitat:
Original von cardealer
eigentlich wollte ich mich raushalten aber was sollen solche Posts???Zitat:
Original von steve73
der spitzenmotor hat 300Ps bei 239g CO2 pro Km, nicht wirklich der automobile Fortschritt..... :grb:
Auch BMW wo Du schaffst ist mit dem BMW 335i Coupé bei 306PS und
228 g/km nicht viel besser. Wo ist da der Automobile Fortschritt.... :grb:
Und wenn man dann noch weiss, dass die CO2 Emmisionen über den Treibstoffverbrauch berechnet werden,Zitat:
Original von cardealer
sorry aber schau mal auf eure Homepage im Konigurator da ist der Motor mit 221 bis 232g angegeben beim 335i Coupé.
und besonders BMW immer wieder durch sehr optimistische Verbrauchsangaben auffällt, dann weiss man was man von den CO2 Angaben halten kann.
hallo,
sorry, aber dieser passat sieht aus, als wenn sich ein azubi aus der abteilung von p.pfeiffer ein bisschen taschengeld nebenbei verdienen wollte.
grüsse
detlef
DER Passat ist und bleibt ein FAMILIEN*AUTO und OPA*AUTO !
ER wird überbewertet !
Ich bin zwar schon Oppa aber ich will ihn nicht !! :op:
Darum bin ich " Herr der Ringe " ;) und fahre damit GUT !! :gut:
Hässlein diese Karre !! Das hat jetzt GUT GETAN , yep !! :]
CLS für Arme!
In natura wird er bestimmt gut aussehen. Passats sehen ja auch so an sich ganz okay aus, wenn sie einigermaßen farblich abgestimmt und ausgestattet sind. Gehobene deutsche Mittelklasse halt. Aber der Erfolgshemmer nr. 1 wird der Name sein. Passat = praktische Mittelklasse, aber null Flair. Lernen die bei Volkswagen eigentlich gornix aus ihren Fehlern?
Hattest Du in VW-Threads nicht Schreibverbot? :grb: :DZitat:
Original von steve73
:gut:Zitat:
Original von IPAQ1
genauso hässlich wie das original
So.
Habe mir das Ding mal genauer angesehen und muss sagen:
1. eigentlich gar ned so unflott
2. mit Abstand der schickste Passat (ok, da gehört jetzt auch ned viel zu ;))
3. Ähnlichkeiten zum CLS sehe ich jetzt weniger. Wenn überhaupt dann eher Richtung Peugeot.
Aber seht selbst:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/misc/2008/pcc1.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/misc/2008/pcc2.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/misc/2008/pcc3.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/misc/2008/pcc4.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/misc/2008/pcc5.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/misc/2008/pcc6.jpg
Alle Fotos: Volkswagen AG
:gut: also hört auf zu meckernZitat:
Original von elmar2001
Erst meckert jeder, dass jeder Wagen wie ein Passat aussieht und jetzt macht VW mal was neues, ist es auch nicht gut.
Ok, VW ü bernimmt Design bei Mercedes, Mercedes mit der S-Klasse beim BMW. Was solls. Zeigt es doch, dass wir in Deutschland noch einigermaßen designtechnisch gut aufgestellt sind. Wenn wir bei Toyota kupfern müssten, würde ich mir Gedanken machen ;)
Hallo,
ich sehe den Wagen hier zum ersten mal und bin angenehm und positiv ueberrascht.
Alle, die ueber den Phaeton herziehen, sollten mal eine Probefahrt machen - insbesondere der W12 ist allererste Sahne.
Die Verarbeitung bei allen Wagen, die ich gesehen/gefahren habe, ist hervorragend.
Der Wagen kann dem 7er und der S-Klasse das Wasser reichen, hat aber -wie schon erwaehnt- mit dem Imageproblem zu kaempfen.
Dies hatte Audi aber auch in den 80ern und wo steht Audi jetzt !?
Es gibt wohl kaum eine guenstigere Moeglichkeit, Ober-/Luxusklasse zu fahren, als mit einem Phaeton-Halbjahreswagen.
Der CC (man kann das Rad ja nicht neu erfinden) hat die Falz an der Seite vom CLS, die Scheinwerfer von der Seite vom Saab 9000 und das Heck hat etwas von CLS/Saab/Lexus und die Front vom Phaeton.
Gibt es schon einen Preisrahmen ?
Wie bei allen Vorstellungen sollte man sich immer bewusst sein, das i.d.R. die Topversion abgebildet wird.
Gruss, Juergen
Das Problem des Phaeton sind zumindest in Deutschland die Versicherungsbeiträge..... sonst hätte ich längst einen.....
Den Passtat CC find ich optisch sehr ansprechend..... warten wir ab wie VW den preislich positioniert.....