RE: Selber Einregulieren?
Zitat:
Original von toellib
Hallo liebe Gemeinde,
ich suche Erfahrungsberichte bzw. eine Anleitung für das selbstständige Einregulieren meiner 14060M. Desweiteren möchte ich wissen ob es ein bestimmtes Anzugsmoment beim wiederzuschrauben des Gehäusedeckel gibt? Aber bitte verschont mich mit Antworten wie: Würde ich nicht selber machen, bring sie lieber zum Konzi...usw. Ich will es halt einfach selber mal probieren!! Bin auf die hoffentlich zahlreichen Vorschläge bzw. Antworten mal gespannt.
Gruss an alle! toellib
sehr vernünftig von dir, daß Du erst ma nur das Werk einer Rolex regulieren willst;
hätte ja durchaus auch sein können, daß so ein unerschrockener Mensch wie Du sich zuerst ma an ´ner hochwertigen Swatch vergehen möchte, um ganz arg auf die Nase zu fallen;
Spaß beiseite:
Tipps zu dem Thema gab´s ja denn wohl genug ( :gut: Uli) und jetzt sach uns endlich ma, ob deine Regulierungsversuche in die Hose gegangen sind oder ja;
falls da jetzt deinerseits zu dem von dir gestartetem Thema nichts mehr kommen sollte, wäre es einfach nur ............................................fupsip upsi;
Gruß, der bärtige Bert
RE: Selber Einregulieren?
hi
1) du brauchst einen eigenen öffner
2) zum regulieren brauchst du einen eigenen schlüssel
3)musst du alle stellgewichte gleich rein oder rausdrehen.
4) beim schließen des gehäuses musst du die uhr wasserdicht prüfen.
!!! lass die finger davon !!!
is nit so einfach :D :D
- habs selbst schon gemacht :D