Original von Joe Byrne
Zitat:
Original von croco
Aber klar doch,gerade frisch geschossen die Bildchen,extra für dich,sogar das Datum stimmt ! :twisted:
120 Klicks beidseitig,Stundenzeiger verstellbar wie original und der GMT Zeiger sitzt auch da wo er hingehört ! ;)
Achja,Band ist auch wie original,die alten durchbohrten Teile gibts schon lange nicht mehr !
Ich glaub's trotzdem nicht. Der Aufwand wäre viel zu groß als das solche 'Edel-Fakes' noch für einen attraktiven Preis auf den Markt geworfen werden können. Denn insbesondere der verstellbare Stundenzeiger würde einen kompletten Nachbau des Werks bedeuten (ein ETA mit Modul wie bei der Omega Seamaster GMT würde eine andere Zeigerreihenfolge nach sich ziehen). Eine längere Lünettenfeder als Indiz zu nennen ist gerade zu lächerlich, wenn in anderen Threads Abweichungen im Zifferblatt als sammelwürdige Exemplare genannt werden.
Mach auf die Zwiebel und dreh' dabei ein Mpeg. Nur für mich. :D