Tagesschau-Link
(Grund: CO2-Strafsteuer)
Druckbare Version
Tagesschau-Link
(Grund: CO2-Strafsteuer)
Ich sehe schon den 1.4 l FSI aus dem VW-Regal im Porsche.
Scherz beiseite, die Bundesregierung hat Einspruch eingelegt. Mal sehen was kommt.
Habe seit heute für meinen beiden Wagen (997S und ML 280 CDI) eine grüne
Plakette. Über kurz oder lang werde ich wohl mein Winterfahrzeug gegen einen Kleinwagen tauschen. 2 große Karren in einem Single-Haushalt machen wenig Sinn. Den Spass am Sportwagen lasse ich mir jedoch nicht nehmen.
Werde entweder einen BMW 1er (wegen Heckanrieb) oder einen Mini D (wegen Fun) anschaffen. Die langen Strecken im Winter fliege ich dann eben, das ist aber sicher auch nicht besser für die Umwelt.
die Aldi Verkäuferinn hätte sich bestimmt über den ML gefreut :D :D
Ohne GV kein ML! :D
:rofl: :rofl: :gut: :gut:
Erst der Feinstaub, jetzt das CO2, was kommt danach? Aktivkohlefilter im Ar*ch gegen das ****en? Strafsteuer für's CO2 Ausatmen?
:muede: :muede: :muede:
Erst mal abwarten. Und blos kein Aktioniesmus - ich erinnere nur an 40000 Autohalter, die sich für teuer Geld irgendeinen Müll statt eines Partikelfilters haben einbauen lassen :rolleyes:
Ich fahre erst mal weiterhin meinen dicken Diesel ohne Filter.
Und mal im Ernst, 1000 EUR auf einen Neuwagen? So what! Den Lupo für 10k€ triffts eh nicht und bei einem Benz für 50k€, da fällt es doch kaum auf.
Ich habe gerade durch Vertragswechseln allein bei der KFZ-Versicherung 700 EUR PRO JAHR gespart. Ich denke die meisten von uns schmeißen genug Geld zum Fenster raus - ohne Genegenleistung.
Also keep cool! :dr:
Kann den 130i empfehlen, der macht auch mit Automatik in der Stadt Spaß. :DZitat:
Original von Toppits
...Werde entweder einen BMW 1er (wegen Heckanrieb) oder einen Mini D (wegen Fun) anschaffen. Die langen Strecken im Winter fliege ich dann eben, das ist aber sicher auch nicht besser für die Umwelt.
Im Leben kommt das nicht. Die Automobil-Lobby in D ist mächtig.
die in italien UND frankreich auch......
Meine Meinung dazu wird bestimmt den Ein oder Anderen nicht passen, ABER
Ich finds gut, dass sowas die Hersteller und die Leute in die richtige Richtung zwingt ... für den, der sich die Dicken leisten kann, wird der 1000er auch nicht in Knie zwingen.
LG, der Stefan
Yep, allein der ADAC hat 16 Mio. Mitglieder, auf die Wählerstimmen will kein Politiker verzichten.Zitat:
Original von Donluigi
Im Leben kommt das nicht. Die Automobil-Lobby in D ist mächtig.
und durch die Spritersparnis ,soll das Geld doch wieder reinkommen.
Man droht grausame Dinge an, zieht diese aber zurück, um dann kleinere grausame ohne wiederrede durchsetzen zu können. =)
...jetzt red´ DU der galoppierenden Zwangsumverteilung nicht auch noch das Wort. Umweltapekte sind doch längst zum Deckmäntelchen der Einkommensumverteilung geworden. Drecks-Aktionismus in Deutschland...Zitat:
Original von atolc
Meine Meinung dazu wird bestimmt den Ein oder Anderen nicht passen, ABER
Ich finds gut, dass sowas die Hersteller und die Leute in die richtige Richtung zwingt ... für den, der sich die Dicken leisten kann, wird der 1000er auch nicht in Knie zwingen.
LG, der Stefan
Grüße, W.
Achtung!! Totschlagargument!!
Was machst ob in Deutschland ein bisschen weniger CO2 ausgestossen wird, wenn 1 Milliarde Chinesen und noch eine Milliarde Inder obendrauf gerade erst anfangen was zu verbrauchen....
Soll ich beim Umzug helfen? Auswandern ist gerade ein beliebtes Format im deutschen TV. Sei mal lieber froh das dein Username nicht teurer wird :D
LOOOOOOOL!!
Warum soll ich auswandern?? Da versteht mich doch keiner, und das RLX hat Zeitverschiebung....ganz dumme Sache! :D :D
In diesem Fall kann ich mich auch nur dem oben Angeführten anschließen. Bin zwar bekanntermaßen ganz sicher keiner von denen, die das Geld freiwillig zum Fenster rausschmeißen, aber wegen 1000 Euro auf dem NP (der eh jedes Jahr ab einer akzeptablen Klasse oberhalb Golf durchschnittlich mind. um diese Summe angehoben wird) so einen Terz zu machen :rolleyes:!? Zum 1.1. dieses Jahres sind anständige Wägelchen von einem Tag auf den anderen mind. 3000 Euro teurer geworden, das saß in meinem Augen schon wesentlich tiefer.
...und selbst wenn. kostet der X5, Touareg, M5, S500, GTI, usw. halt 1000 Flocken mehr. Die Spritpreise regen ja die Leute auch nur zum Schein auf..... Scheinheilige Diskussion.... Es wird nicht ein Auto weniger verkauft und auch kein Kilometer weniger gefahren. Ihr werdet es sehen.....Zitat:
Original von Donluigi
Im Leben kommt das nicht. Die Automobil-Lobby in D ist mächtig.
Habe den Aufbau Ost bezahlt, die Rentenkasse entlastet, die Krankenkassen saniert und finanziere die Konsolidierung des Staatshaushaltes. Jetzt soll ich auch noch die Welt retten.
Die Schultern von Super-Toppits werden langsam schmaler.
Als Gegenfinanzierung denke ich schon länger über Steuerhinterziehung nach. :grb:
Zitat:
Original von Toppits
Als Gegenfinanzierung denke ich schon länger über Steuerhinterziehung
nach. :grb:
:D
Nicht der beste Trick, hatte imZitat:
Original von Toppits
Habe den Aufbau Ost bezahlt, die Rentenkasse entlastet, die Krankenkassen saniert und finanziere die Konsolidierung des Staatshaushaltes. Jetzt soll ich auch noch die Welt retten.
Die Schultern von Super-Toppits werden langsam schmaler.
Als Gegenfinanzierung denke ich schon länger über Steuerhinterziehung nach. :grb:
Frühjahr mal wieder eine nette
Betriebsprüfung. :(
Gruß
Robby
Der Trick ist scheiße.
Es ist kein Spaß. wenn sich das Mikroskop des Finanzamtes
langsam von hinten in den Körper schiebt ;)
Ich bin auch der Meinung, dass die besagten rund 1.000,- EUR beim Neuwagenkauf, bzw. beim Leasing der Dickschiffe nicht wirklich von belang ist.
Dann ist die Leasingrate halt 'nen 10er im Monat teurer - und ...?
Szenario:
Autos die mehr als 120 Gramm CO2/km ausstossen werden teurer. Im gleichen Atemzug muß man natürlich auch die älteren Autos höher besteuern nach dem Ausstoss. Sonst wäre kein Anreiz da auf neue Fahrzeuge umzusteigen.
Nur was passiert mit den alten Wagen?
Die landen immer noch in Afrika und verpesten dort weiterhin die Luft.
Zum Glück hab ich schon ein Auto :-)
Bedenke, dass nicht jeder leasing macht. Und dass vielleicht der Bauarbeiter oder die Reinemachfrau nicht so abfällig über 1000 Euro sprechen. Und wen n es die "Dickschiffe" mit 1000 Euro trifft, dann die kleinen bestimmt mit 750 Euro. Und auch das ist Geld.Zitat:
Original von joo
Ich bin auch der Meinung, dass die besagten rund 1.000,- EUR beim Neuwagenkauf, bzw. beim Leasing der Dickschiffe nicht wirklich von belang ist.
Dann ist die Leasingrate halt 'nen 10er im Monat teurer - und ...?
Ich habe es schon mal gesagt und sage es nochmal: Manchmal wundere ich mich schon, wie 1000 Euro bei vielen Peanuts sind und das auch noch so erzählen: Kauf doch lieber die 6 Monate jüngere Uhr, sind doch nur 1000 Eruo mehr. 1000 Euro mehr oder weniger, das macht doch nix.
:grb: Bin verwundert und gleichzeitig schockiert. =( Der Normalbürger, der das hier liest und sich eine Uhr zusammengesaprt hat und auch Interesse hat, was soll der den denken?
Zitat:
Original von elmar2001
...
Ich habe es schon mal gesagt und sage es nochmal: Manchmal wundere ich mich schon, wie 1000 Euro bei vielen Peanuts sind und das auch noch so erzählen: Kauf doch lieber die 6 Monate jüngere Uhr, sind doch nur 1000 Eruo mehr. 1000 Euro mehr oder weniger, das macht doch nix.
:grb: Bin verwundert und gleichzeitig schockiert. =( Der Normalbürger, der das hier liest und sich eine Uhr zusammengesaprt hat und auch Interesse hat, was soll der den denken?
für die meisten sind 1k hier keine peanuts...das merkt man spätestens , wenn man mal eine Uhr hier verkauft...
...allerdings machen hier etliche auf dicke Hose...weitaus dicker als sie dann realiter sind... ;)
für mich ist ein 1k deutlich spürbar...
wohl war,wohl war.... =)
dito.Zitat:
Original von Mawal
für mich ist ein 1k deutlich spürbar...
Für mich ist das eine absolut verlogene Diskussion.
Es ist doch absolut unerheblich wieveil CO2 ein Auto auf hundert Kilometer ausstösst, es interessiert doch nur wieviel CO2 es absolut ist.
Ein 120 gr Fahrzeug das 100.000 km/Jahr bewegt wird belastet die Umwelt mit mehr CO2 als ein 180 gr Fahrzeug dass nur 15.000 km gefahren wird.
Also wäre die richtige Schlussfolgerung die tatsächliche CO2 Emission zu besteuern.
Da die CO2 Abgabe kausal und linear vom Treibstoffverbrauch abhängt,
wäre es ehrlicher und gerechter den Treibstoffverbrauch zu besteuern.
Dies könnte man mit einer Energiesteuer,Mineralölsteuer oder Ökosteuer machen.
Oh, da fällt mir auf, das wird ja schon lange gemacht, und on Top gibt es noch die Mehrwertsteuer aif die Ökosteuer und die Mineralölsteuer.
Im übrigen glaube ich, dass die grossen Verlierer dieser Steuer die Befürworter dieser Steuer sind - die französische/italienische Autohersteller.
Diese Steuern trifft fast nur die Privatkunden, und dabei auch die, die einen preiswerten Neuwagen kaufen. Bei dieser Klientel ist der Marktanteil an Importfahrzeugen signifikant höher als bei dem Dienstfahrzeugmarkt, den die deutschen Hersteller vorrangig bedienen.
Zitat:
Original von elmar2001
Bedenke, dass nicht jeder leasing macht. Und dass vielleicht der Bauarbeiter oder die Reinemachfrau nicht so abfällig über 1000 Euro sprechen. Und wen n es die "Dickschiffe" mit 1000 Euro trifft, dann die kleinen bestimmt mit 750 Euro. Und auch das ist Geld.Zitat:
Original von joo
Ich bin auch der Meinung, dass die besagten rund 1.000,- EUR beim Neuwagenkauf, bzw. beim Leasing der Dickschiffe nicht wirklich von belang ist.
Dann ist die Leasingrate halt 'nen 10er im Monat teurer - und ...?
Ich habe es schon mal gesagt und sage es nochmal: Manchmal wundere ich mich schon, wie 1000 Euro bei vielen Peanuts sind und das auch noch so erzählen: Kauf doch lieber die 6 Monate jüngere Uhr, sind doch nur 1000 Eruo mehr. 1000 Euro mehr oder weniger, das macht doch nix.
:grb: Bin verwundert und gleichzeitig schockiert. =( Der Normalbürger, der das hier liest und sich eine Uhr zusammengesaprt hat und auch Interesse hat, was soll der den denken?
Ich als Normalbürger find diese Aussage natürlich :gut: :gut: :gut: :gut:
Gruß Patrick
10 Euro?Zitat:
Original von joo
Ich bin auch der Meinung, dass die besagten rund 1.000,- EUR beim Neuwagenkauf, bzw. beim Leasing der Dickschiffe nicht wirklich von belang ist.
Dann ist die Leasingrate halt 'nen 10er im Monat teurer - und ...?
das wären dann 100 Monate ohne Zinsen, ich würde mal eher von
35 Euro / Monat ausgehen, hinzu kommt dass die leistungsstärkeren
Fahrzeuge wohl um rund 7000 Euro teurer werden.
Da reden wird dann schon von 200 Euro / Monat.
Alles peanuts?
Ich kann die ambivalente Haltung Einiger nicht wirklich nachvollziehen. Ich selbst habe zuvor in diesem Thread bzgl. der 1000€ mit Absicht ein wenig provokativ formuliert, um festzustellen, welche Stimmung dies wohl hervorruft. Noch vor wenigen Tagen startete ich einen Thread bzgl. der langsam aber sicher nahezu auf unerschwingliche Ebene steigenden Spritpreise; was kamen da für Reaktionen: einer von denen, die, wie oben so schön geschrieben, vielleicht ein bißchen auf "dicke Hose" machen, schrieb darauf, es gezieme sich doch gefälligst in solch einem Forum nicht, über "lächerliche" 10 Cent-Erhöhungen zu meckern. Andere meinten, für die Fahrer bestimmter Wagenklassen seien 10 Cent/l sowieso nur Peanuts. Wer so argumentiert, müsste sich über 1000 Euro Mehrpreis für Cayenne Turbo etc. doch geradezu totlachen (zumal sich Mehrpreise von 1000 € und mehr einzig auf solche Spritfresser beziehen, ein Golf 1,4 FSI oder Smart Cdi z.B. hat damit rein gar nichts zu tun, da die sowieso schon heute die "Strafgrenze" einhalten).
Die Frage ist auch, wer jetzt den Herstellern vorwirft, die Autos sind zu schwer und verbrauchen zu viel? Das sind genau die, die vor ein paar jahren dafür gesorgt haben, dass mit Airbags vorne, hinten, seite, oben unten, Seitenaufprallschutz, Fußgängerschutz, Einklemmschutz, Kinderkniegeschichten tec. Systeme ins Auto gekommen sind, die jetzt immer schon als "Ballast" mit herumgefahren werden. Dann Rußpartikelfilter etc - wiegen ja auch kaum etwas.
Packe einen jetzigen BMW E90 3er-Motor in einen E36 und das Dingen wird fast nichts mehr verbrauchen, bei mehr Leistung wohlgemerkt. Auch das sollte man mal sehen. Denn hier wird oft Äpfel mit Birnen verglichen.
Zuerst die Sicherheit, jetzt die Umwelt, was kommt dann
Schaut Euch den Hardliner Sigmar Gabriel an: " Ob das Tempolimit was bringt... ist doch gar nicht sicher....."Zitat:
Original von Donluigi
Im Leben kommt das nicht. Die Automobil-Lobby in D ist mächtig.
"Krieg gegen die Deutschen Autobauer"
DEN HAT DIE LOBBY DIE LEZTEN PAAR MONATE SCHON EIN PAAR MAL ZUM ESSEN EINGELADEN
kleine korrektur: € 1000,00 mehrpreis verursachen monatliche leasingkosten von €16,50 incl.mwst. (laufzeit 36Monate)Zitat:
Original von Sub-Date
10 Euro?Zitat:
Original von joo
Ich bin auch der Meinung, dass die besagten rund 1.000,- EUR beim Neuwagenkauf, bzw. beim Leasing der Dickschiffe nicht wirklich von belang ist.
Dann ist die Leasingrate halt 'nen 10er im Monat teurer - und ...?
das wären dann 100 Monate ohne Zinsen, ich würde mal eher von
35 Euro / :grb: :grb: :grb: Monat ausgehen, hinzu kommt dass die leistungsstärkeren
Fahrzeuge wohl um rund 7000 Euro teurer werden.
Da reden wird dann schon von 200 Euro / Monat.
Alles peanuts?
grüsse
detlef
Meinst du die Hersteller machen die nicht auch teurer? =)Zitat:
Original von luxury_david
...(zumal sich Mehrpreise von 1000 € und mehr einzig auf solche Spritfresser beziehen, ein Golf 1,4 FSI oder Smart Cdi z.B. hat damit rein gar nichts zu tun, da die sowieso schon heute die "Strafgrenze" einhalten).
Außerdem wird das nicht nur 1.000 EUR teurer ... die wollen doch das gleiche verdienen - ob die jetzt mehr oder weniger Kisten verkaufen.
Kommen neben den obligatorischen 2-5% Mehrpreis p.a. einmalig 10% mehr dazu - durchgängig durch alle Wagenklassen. Ob der jetzt FSI hat oder einen 12-Zylinder-Biturbo.
Ausnahme: die Kisten die eh keiner will - Fiat, Chrysler, Opel, Ford etc.
Aber Audi, BMW, Porsche? Die wissen dass sie markentreue Kundschaft hat, die zwar etwas meckert aber dann fein zahlt =)
Und ausschließlich auf die Regierung sauer ist :D
Ich glaube denen kommt diese "Strafsteuer" gar nicht so unrecht.
Die Kosten hängen doch von der Rate ab. :grb:Zitat:
Original von 1234marc
kleine korrektur: € 1000,00 mehrpreis verursachen monatliche leasingkosten von €16,50 incl.mwst. (laufzeit 36Monate)Zitat:
Original von Sub-Date
10 Euro?Zitat:
Original von joo
Ich bin auch der Meinung, dass die besagten rund 1.000,- EUR beim Neuwagenkauf, bzw. beim Leasing der Dickschiffe nicht wirklich von belang ist.
Dann ist die Leasingrate halt 'nen 10er im Monat teurer - und ...?
das wären dann 100 Monate ohne Zinsen, ich würde mal eher von
35 Euro / :grb: :grb: :grb: Monat ausgehen, hinzu kommt dass die leistungsstärkeren
Fahrzeuge wohl um rund 7000 Euro teurer werden.
Da reden wird dann schon von 200 Euro / Monat.
Alles peanuts?
grüsse
detlef
Und dann kommt noch der geldwerte Vorteil von 1% auf den Neupreis des Autos zu, macht nochmal 10€ zusätzlich. So 10ert sich das und ein 10er kommt zum nächsten.