wieviele sprünge macht eigentlich der sekundenzeiger von sekunden index zum nächsten?
Druckbare Version
wieviele sprünge macht eigentlich der sekundenzeiger von sekunden index zum nächsten?
8 (bei aktuellen Werken)
Und bei alten? ?(
Das ist mal eine gute Frage von Dir, Alexis. ;) :D
also vom minuten-index zum nächsten sinds acht. sekunden-index ???Zitat:
Original von alexis
wieviele sprünge macht eigentlich der sekundenzeiger von sekunden index zum nächsten?
11x in 2 Sekunden...
Zitat:
Original von oysterfan
also vom minuten-index zum nächsten sinds acht. sekunden-index ???Zitat:
Original von alexis
wieviele sprünge macht eigentlich der sekundenzeiger von sekunden index zum nächsten?
stimmt! :wall: ich
Ist nicht jeder Minutenindex automatisch auch ein Sekundenindex?
nochmal unterteilte minutenindexe hab ich nur auf der daytona. da ist die minute gefünftelt.
Sylvie, sei nicht so pingelig. :D :D
Was vollkommener Blödsinn ist...Zitat:
Original von oysterfan
nochmal unterteilte minutenindexe hab ich nur auf der daytona. da ist die minute gefünftelt.
:))
ist der stundenindex dann automatisch ein minutenindex ? wie, was, hä?Zitat:
Original von PCS
Ist nicht jeder Minutenindex automatisch auch ein Sekundenindex?
also percy, die einteilung heißt einfach minuterie.
Naja, 60 Sekunden ist eine Minute und 60 Minuten eine Stunde.
Somit lese ich doch die Sekunden auch an der "Minuterie" ab, oder?
http://img.photobucket.com/albums/v2...terfan/111.jpgZitat:
Original von PCS
Was vollkommener Blödsinn ist...Zitat:
Original von oysterfan
nochmal unterteilte minutenindexe hab ich nur auf der daytona. da ist die minute gefünftelt.
:))
na, schau mal genau hin und zähl nach und dann unterhalten wir uns weiter
Die Skalierung der D macht trotzdem keinen Sinn (jedenfalls nicht bei 28800A/h - bei 36000A/h sähe es anders aus ;) )... :D
Nein Sylvie, nicht von Dir!!
:)):)):))
Bei einer Uhr mit 28.800 Halbschwingungen einen "Sekundenindex" ;)
durch 5 zu unterteilen, ist völliger Blödsinn. 4 Unterteilungen würden
sinn machen, 5 aber nur bei 36.000 Halbschwingungen...
Ätsch Bätsch - schneller... :D :D :D
Meines ist ausführlicher!
Manchmal muß es schnell gehen... ;)
soso - grad noch die kurve gekriegt :D :D :D ;)Zitat:
Original von PCS
Nein Sylvie, nicht von Dir!!
:)):)):))
Bei einer Uhr mit 28.800 Halbschwingungen einen "Sekundenindex" ;)
durch 5 zu unterteilen, ist völliger Blödsinn. 4 Unterteilungen würden
sinn machen, 5 aber nur bei 36.000 Halbschwingungen...
8o:));)
Warum unterteilt Rolex dann in 5 Einheiten, wenn das unsinning ist und 4 angebracht wären? Das "alte" Zenith-Werk wurde doch auch von 36'600 auf 28'800 "runtergetunt"? Seit wann macht eine Manufaktur wie Rolex unsinnige Sachen? :-) Ich wünsche mir eine Daytona gänzlich ohne Unterteilung der Minuterie, würde viel weniger nervös aussehen. Grüsse, Diego
5 oder 5 1/2Zitat:
Original von elmar2001
Und bei alten? ?(
Je nach Werk ;)
Cal. 1575 1 Sek. lang belichtet:
http://pics.r-l-x.de/./userfiles/han...75/GMT1sec.jpg
Zum Vergleich Cal. 3130:
(da schlägt das Herz schon höher ;) )
http://pics.r-l-x.de/./userfiles/han...4060laser9.jpg
Cal. 3035 ist auch ganz aufgeregt ;)
http://pics.r-l-x.de/./userfiles/han...tictictic2.jpg
saustarke bilder zur sachdienlichen aufklärung :))
hannes newton...geile pics :D ;)
*jetzt verstehe ich es auch* :D
sehr interessant...... :D
Saustarke Bilder!!
Ansonsten teile man die Schwingungszahl der Unruh einfach durch 3600 (Sekunden pro Stunde).
Macht also bei 36.000 zehn
bei 28.800 acht
bei 21.600 sechs
bei 18.000 fünf Zeigerbwegungen pro Sekunde.
Gruß Rocki
@Hannes
geniale bilder ;) ich bin sprachlos 8o
Gruß Marc