Daytona 116520 auf mysteriöse Weise gestohlen
Ich sollte gestern Nachmittag mit einer ungetragenen Daytona 116520 mit weißem Zifferblatt postalisch beliefert werden, die ich im Auftrag eines Bekannten in Empfang nehmen sollte (da dieser tagsüber nicht an seinem Wohnsitz erreichbar ist). Mit dem Verkäufer führte ich zuvor unzählige seriöse Gespräche und holte entsprechende Referenzen von anderern Händlern ein, die bei ihm bereits mehrere Uhren erworben haben. Alles bislang positiv verlaufen. Der Verkäufer führte auch an, dass er einen bis 25.000 Euro versicherten Express-Versand per UPS organsieren kann, da das Unternehmen seiner Eltern monatlich mehrere 1000 Pakete mit UPS versendet. Auch liegen ihm die Abholungsscheine mit genauem Gewichtsvermerk vor (Paket wog ursprünglich gut 1300 Gramm). Gestern kam es um 14:40 Uhr bei mir an, als ich öffnete, stellte ich zu meinem Entsetzen fest, dass lediglich eine leere Box mit Überbox drin ist (Gesamtgewicht nun ca. nur noch 720 Gramm). Ich kontaktiere sofort den Verkäufer, welcher mich über seinen Abholschein und der Anwesenheit zahlreicher Mitarbeiter des Unternehmens während der Ablieferung in Kenntnis setzte. Offenbar hat sich ein UPS-Angestellter während des Transportvorgangs an dem Paket zu schaffen gemacht. Auch erwähnte der Verkäufer, dass er einen nunmehr zusätzlich auf dem bereits zuvor sehr sorgfältig verpackten Paket befindlichen braunen Klebestreifen nicht angebracht habe.
Bei der Daytona handelt es sich um ein ungetragenes Stahlmodell in Folien, weißes Zifferblatt, LC100, datiert Februar 2007. Wenn einem Member eine solche Uhr angeboten wird, bitte ich dringend um Mitteilung.
RE: Daytona 116520 auf mysteriöse Weise gestohlen
Schlimme Sache :(, alles Gute :gut:
RE: Daytona 116520 auf mysteriöse Weise gestohlen
Wenn der Versand versichert war, besteht ja kein Problem, was sagt UPS dazu? Klingt nach einem Unternehmen der Jouissance Group 8o
RE: Daytona 116520 auf mysteriöse Weise gestohlen
Zitat:
Original von Mostwanted
Wenn der Versand versichert war, besteht ja kein Problem, was sagt UPS dazu? Klingt nach einem Unternehmen der Jouissance Group 8o
ups versichert soweit ich weiß kein schmuck!!!
yepp J.T. is back
RE: Daytona 116520 auf mysteriöse Weise gestohlen
schöner Mist...
...habe auch schon Uhren von UPS erhalten...auch von Händlern...
UPS selbst versichert keine Uhren...da muss es also eine Zusatzversicherung geben...
...zur Polizei gehen, Anzeige erstatten und von der Versicherung Ersatz verlangen...
alles Gute dafür...
RE: Daytona 116520 auf mysteriöse Weise gestohlen
Hätte er besser mit Galle Werttransporte versendet, dann wär die Uhr noch drin gewesen! Das kommt öfter vor, gerade wenn man kleine transportable Röntgengeräte hat.
Viele Grüsse
Christian
Ganz ehrlich, das glaube ich nicht......
Ich versende täglich mit UPS, zwar keine mehreren Tausend Pakete im Monat, aber ich bin dort gewerblicher Kunde. Folgendes kommt mir spanisch vor:
1.) Sog. Valoren, also Schmuck, Dokumente, Wertpapiere, Münzen etc. werden von UPS NICHT versichert.
2.) Die Gewichtsangabe kann man, wenn man per Internet den Paketschein selbst erstellt, ganz normal per Eingabe in das entsprechende Feld eintragen, d.h. auch im Zweifel manipulieren.
3.) Du sagst, Du hättest bei "anderen Händlern" quergefragt, wie bist Du an die Adressen dieser Händler gekommen, ist Dein Bekannter selbst Händler und wie ist die Vertragssituation zustandegekommen, d.h. wo ist die Uhr angeboten worden ? Diese Angaben sind für die Haftungsfrage wichtig.
Es sollte also umgehend geklärt werden, wer das Transportrisiko trägt bzw. getragen hat. Hat der Verkäufer "versicherten Versand" angeboten, ist aus meiner Sicht unerheblich, ob UPS ihm den Schaden ersetzt, er hat meiner Meinung nach auf jeden Fall eine 116520 zu liefern.
Bin kein Anwalt, alles meine persönliche Meinung auf Basis von Erfahrungen. Das ist aber auf jeden Fall das, was als allererstes her muss: Ein Anwalt !
Gruss
Michael
RE: Ganz ehrlich, das glaube ich nicht......
Zitat:
Original von 996911
Es sollte also umgehend geklärt werden, wer das Transportrisiko trägt bzw. getragen hat. Hat der Verkäufer "versicherten Versand" angeboten, ist aus meiner Sicht unerheblich, ob UPS ihm den Schaden ersetzt, er hat meiner Meinung nach auf jeden Fall eine 116520 zu liefern.
Das würde ich auch so sehen. Wenn der Verkäufer "versicherten Versand" vertraglich zugesichert und diesen (aus welchem Grund auch immer) nicht geleistet hat, war er vertragsbrüchig, hat nicht erfüllt und schuldet Erfüllung (dh die Uhr) und wenn dies nicht mehr möglich ist, das Erfüllungsinteresse, den Kaufpreis.
So wäre es in Österreich, würde ich meinen. Denke mal, dass es in D nicht viel anders ist.
RE: Ganz ehrlich, das glaube ich nicht......
Zitat:
Original von 996911
Ich versende täglich mit UPS, zwar keine mehreren Tausend Pakete im Monat, aber ich bin dort gewerblicher Kunde. Folgendes kommt mir spanisch vor:
1.) Sog. Valoren, also Schmuck, Dokumente, Wertpapiere, Münzen etc. werden von UPS NICHT versichert.
2.) Die Gewichtsangabe kann man, wenn man per Internet den Paketschein selbst erstellt, ganz normal per Eingabe in das entsprechende Feld eintragen, d.h. auch im Zweifel manipulieren.
3.) Du sagst, Du hättest bei "anderen Händlern" quergefragt, wie bist Du an die Adressen dieser Händler gekommen, ist Dein Bekannter selbst Händler und wie ist die Vertragssituation zustandegekommen, d.h. wo ist die Uhr angeboten worden ? Diese Angaben sind für die Haftungsfrage wichtig.
Es sollte also umgehend geklärt werden, wer das Transportrisiko trägt bzw. getragen hat. Hat der Verkäufer "versicherten Versand" angeboten, ist aus meiner Sicht unerheblich, ob UPS ihm den Schaden ersetzt, er hat meiner Meinung nach auf jeden Fall eine 116520 zu liefern.
Bin kein Anwalt, alles meine persönliche Meinung auf Basis von Erfahrungen. Das ist aber auf jeden Fall das, was als allererstes her muss: Ein Anwalt !
Gruss
Michael
Zu 2.) das Gewicht wurde lt. Aussage des Verkäufers (bin mit ihm bzgl. der Sache in ständigen Kontakt) während der Abholung im Unternehmen der Eltern vermerkt.
zu 3.) ich bin selbst Händler und habe Referenzen eingeholt durch einen mir langjährig bekannten anderen Händler, der den Verkäufer im Rahmen zahlreicher Käufe persönlich kennt
Der Verkäufer hat vertraglich versicherten Versand angeboten, selbstverständlich werde ich ihn diesbzgl. haftbar machen müssen, wenn sich die UPS weigern sollte. Ein Anwalt wird vorerst nicht von Nöten sein, da ich selbst Jurist bin.
RE: Daytona 116520 auf mysteriöse Weise gestohlen
vielleicht hat der typ dich gelinkt! ;)