Schmuckuhr vs: Sportuhr-Versuch einer Grundsatzdiskussion.
Hallo
da Rolex ja sowohl elegante Schmuckuhren voM Schlage AK, DJ DD und Co. anbietet, als auch Sportuhren wie SUB; GMT und Co. möchte ich hier mal den Versuch einer Grundsatzdiskussion anregen. Was fasziniert die Anhänger des jeweilihen "Lagers" an ihren Uhren.
Warum trifft man eine ENtscheidung zugunsten des jeweiligen Sortimentes? Geschmack, Status, Werterhalt,Optik, Funktionalität, Grösse, Stil ?
Was ist es, was einen fasziniert bzw. weniger fasziniert ? Ich fange mal an meine Beweggründe offenzulegen.
Ich bin, wie ihr ja alle wisst, ein glühender Anhänger der Schmuckmodelle, mag aber auch die Sub . Warum ?
Die Schmuckmodelle faszinieren mich mit ihrer unglaublichen Vielfalt und Wandelbarkeit
, die Auswahl an ZB´s ist riesig, mir gefallen die kleineren Gehäuse, der unvergleichlich gute Tragekomfort und der ausgeprochen geschmackvolle Auftritt dieser Uhren.
Silber, blau, champagner,mit Brillies,ohne Brillies, Jubiband, Oysterband, Präsiband, ja sogar LB geht an DJ und AK, aber auch an der DD imho sehr gut.
Das glitzern und Funkeln der Blätter in der Sonne, dass kann kein Sporty so gut, ausserdem wirken die ZB´s deutlich hochwertiger als bei den Sportmodellen, einfach dauerhafter und edler.
Aber das Allerschönste ist dieses bildhübsche applizierte Rolexkrönchen, welches einem erhaben und würdevoll auf 12 Uhr entgegenblickt, wie mickrig und trist sehen dagegen die profanen aufgeruckten Kronen der Sportys aus, eher dröge und langweilig.
Und im Vergleich der Optik, Haptik und des gesamten qualitativen Eindruckes einer DD vs. einer Subdate liegen schon Welten dazwischen. Eben Präsident vs. Bettelmann.
Ausserdem wirkt ein gutgeschnittener Anzug mit einer Dj oder DD einfach wesentlich stimmiger als mit einem Stahlsporty.
Bei den Sportuhren überzeugt mich ihre Robustheit, die bei der 16613 sogar ausgseprochen elegant und lecker rüberkommt, aber die elegante Leichtigkeit des Eins der Schmuckmodelle kann kein Sporty imho jemals erreichen. Für mich ist die Sub überhaupt der einzig wahre Sporty. Die EX I spielt eine ganz andere Rolle, die ist sportlich-elegant und aomit der imho beste Kompromiss, falls man das Beste aus beiden Lagern möchte.
Bin sehr gespannt auf eure Meinungen zum Thema Schmuckuhr vs. Sporty. Ich finde ein ausgeprochen interessantes und vielschichtiges Thema, welches zu einer lebhaften Diskussion anregt.
Gruss an alle rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
M.Ennulat,1918-2007. In weiter ferne so nah !
RE: Schmuckuhr vs: Sportuhr-Versuch einer Grundsatzdiskussion.
Du nimmst mir die Worte aus dem Mund.
Ex I und gut is :gut:
Ist eine wunderschöne Uhr und geht zu allem ...
Bin mal gespannt auf die anderen Meinungen (v.a. aus dem Lager "ist ne Frauenuhr" - selbst aber Ärmchen wie Schaschlikspieße haben :D)
RE: Schmuckuhr vs: Sportuhr-Versuch einer Grundsatzdiskussion.
Zitat:
Original von waltiDa Rolex ja sowohl elegante Schmuckuhren voM Schlage AK, DJ DD und Co. anbietet, als auch Sportuhren wie SUB; GMT und Co. möchte ich hier mal den Versuch einer Grundsatzdiskussion anregen.!
Die eigentlichen Schmuckuhren von Rolex sind eigentlich nicht die oben erwähnten Modelle Oyster, die alle 100 m wasserdicht sind, sondern die Modelle der Cellini-Reihe, inkl. der vier Prince. Da hat's wirklich elegante Uhren darunter. Die sind weder risig noch protzig, dafür aber eben elegant. Schaut doch mal die Prince auf der Rolex-Site an!
Die Oyster-Modelle sind eben teils sehr elegant und verfügen über einen automatischen Aufzug.
Das kann auch für Sportuhren gelten:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...b07rnsc_16.jpg
(Pressebild RSA)
Der wesentliche Punkt hier ist, dass Sammler eher technisch sammeln, oder eben nach sehr auffälligen Uhren suchen, die eben über dn Durchschnitt herausragen. Und das kann aus finanziellen Gründen bei den meisten weder mit Steinchen noch mit Gold erfolgen. Oft aber mit Grösse. Das ist geil, wie man hier manchmal liset, aber eben of unelegant und mit viel Luft im Gehäuse verbunden.
Walti hat selbstverständlich Recht: Ein feiner Anzug mit einer Sportuhr, wenn möglich noch mit schwarzem Zifferblatt :op: Manche Leute merken's, manche eben nie. Guter Geschmack ist nicht nur eine Ansammlung gesellschaftlicher Konventionen. Aber eine der Konventionen erlaubt diese Kombination, wenn's nicht allzu elegant zu und her geht: Bei einer Rolex... Aber eben: Nur beschränkt.
RE: Schmuckuhr vs: Sportuhr-Versuch einer Grundsatzdiskussion.
Zitat:
Original von walti
Ausserdem wirkt ein gutgeschnittener Anzug mit einer Dj oder DD einfach wesentlich stimmiger als mit einem Stahlsporty.
Och, bei Größe 102 passt auch eine normal große Uhr... :twisted: :twisted:
RE: Schmuckuhr vs: Sportuhr-Versuch einer Grundsatzdiskussion.
:grb: 8o[quote]Original von costafu
[quote]Original von walti
Ausserdem wirkt ein gutgeschnittener Anzug mit einer Dj oder DD einfach wesentlich stimmiger als mit einem Stahlsporty.
quatsch !!!!!!!!!!! :grb:
grüsse
marc-detlef
RE: Schmuckuhr vs: Sportuhr-Versuch einer Grundsatzdiskussion.
Jedem das seine. Für mich bleibt aufgrund der Größe und Alltagstauglichkeit die SubD in Stahl die erste Wahl :gut: Vielleicht wäre es anders, wenn es die DJ / DD und co. auch in richtiger Größe geben würde.