das (hoffentlich) perfekte Dinner - Teil 1
Zitat:
Original von NicoH
Zitat:
Original von LOLEX & BOLEX
Kommenden Sonntag schwinge ich mich wieder in die Kochjacke.
Bilder & Rezept folgen! :ea:
Ja bitte dringend - das will ich gerne sehen!! :gut:
Viel Spaß dabei-
Nico
Nico - Dein Wunsch sei mir Befehl! ACHTUNG: Modemkracher... ;)
So Herrschaften, beginnen wir mit Tag 1 - den
Vorbereitungen für das Menü am Sonntag. Zur Erinnerung: es gibt
Kürbis-Apfelsuppe mit Thymian-Kartoffelcroutons
***
Rindsroulade auf gedünstetem Endiviensalat mit Rosinen und Pinienkernen auf Tomatensugo - dazu gebackene Parmesanpolentataler
***
Cannelloni vom Schokoladenmousse an einer Caffee-Vanillesauce
Maître Lolex hat sich erst einmal in die Uniform gezwängt und ein Gläschen Kochwein eingeschenkt. Die Wahl fiel auf einen 2006er Traminer Spätlese trocken vom Weingut Reiss in Würzburg-Unterdürrbach - Lage: "Thüngersheimer Scharlachberg" (nicht zu verwechseln mit einem ähnlich klingenden Branntweingesöff ;)):
http://img106.imageshack.us/img106/3401/dscn2629zh2.jpg
Madame Bolex war natürlich mit von der Partie - ebenfalls in Arbeitskleidung, wollte aber nicht mit aufs Bild. Die Sous-Chefin ist etwas genant ;)
Die Vorspeise dreht sich um dieses Gerät: gestatten - mein Name ist Kaido. Hok Kaido! :D Die beiden kleinen Kollegen daneben sind Äpfel vom Stamme der Boskoop...
http://img153.imageshack.us/img153/1470/dscn2635qw7.jpg
Geschnitten und geschält sehen die so aus:
http://img139.imageshack.us/img139/9559/dscn2639hd7.jpg
Inzwischen schmurgeln schon die Wasserbäder für die Schokoladen-Butter-Eigelb-Masse auf der linken Seite und eine Eigelb-Rohrzucker-Melange rechter Hand:
http://img529.imageshack.us/img529/7066/dscn2641lr1.jpg
Nach dem Pürieren des Gemüses und dem Anrühren der Dessert-Zutaten mit Creme Double und geschlagenem Eiweiß können die beiden Kameraden bis morgen in die Kühlung:
http://img221.imageshack.us/img221/746/dscn2645zu6.jpg
http://img132.imageshack.us/img132/1120/dscn2642wn8.jpg
Für die morgigen Rouladen habe ich noch ein Pesto aus getrockneten Tomaten gemacht:
100 g getrocknete Tomaten
2 EL Pinienkerne
ein kleines Stück Parmesan
bestes Olivenöl
1 Knoblauchzehe
Die getrockneten Tomaten einweichen, abtropfen und dann mit den anderen Zutaten zusammen im Mixer pürieren. Mit wenig Salz und kräftig Pfeffer aus der Mühle würzen, in eine verschließbare Plastikdose geben und mit Öl bedecken. Hält im Kühlschrank knapp 14 Tage ohne Probleme, wenn immer mit Öl bedeckt.
http://img143.imageshack.us/img143/1731/dscn2672nn9.jpg
Tipp: Ich empfehle das kaltgepresste native Olivenöl der Fratelli Carli - ihres Zeichens Hoflieferant des Vatikans. Dieses Öl lasse ich mir seit Jahren direkt aus Italien schicken - es ist für meinen Geschmack und meine Bedürfnisse eines der besten Olivenöle, die ich kenne.
Weitere wichtige Standard-Helferlein in der Küche:
http://img143.imageshack.us/img143/4470/dscn2651je5.jpg
Weil wir zwischendurch Hunger bekamen, beschloss ich, uns schnell nebenbei ein "Personalessen" zu zaubern, welches man auch als Zwischengericht in das Menü einfügen könnte:
Spaghetti mit Steinpilzsugo
Das Rezept dafür folgt am Ende - die Bilder und Rezepte des fertigen Menüs - genau: morgen!
Wenn es keine Steinpilze mehr gibt, oder die Zeit zum Putzen fehlt: es schmeckt auch toll mit getrocketen Pilzen (selbst gedörrt oder gekauft). Auch ich habe mich für diese Variante entschieden.
Doch zunächst mussten wir einer Hinrichtung beiwohnen. Die Tötung von drei straffällig gewordenen Schalotten:
http://www.youtube.com/watch?v=EmvHA6MY2mc
Zusammen mit dem Speck, etwas Olivenöl und einem Schnippel Butter fühlen sich die Schalotten sauwohl!
Inzwischen haben wir die abgetropften Pilze trockengetupft und etwas mehliert. (Nein, das sind keine Kutteln) Vorteil: Die Pilze ziehen nicht gleich so viel Wasser beim Anbraten und ausserdem gibt es dann eine schöne Bindung der Soße:
http://img136.imageshack.us/img136/6616/dscn2655li4.jpg
Und so sieht das Personalessen fertig aus:
http://img99.imageshack.us/img99/1435/dscn2659lv9.jpg
oder in Nahaufnahme:
http://img139.imageshack.us/img139/1015/dscn2663jk8.jpg
So - zum Abschluß gibt es noch das Pastarezept, dann geht es morgen weiter - vorausgesetzt, Ihr habt noch Interesse zu erfahren, wie das ganze ausgeht :D :D
SPAGHETTI MIT STEINPILZSUGO
als Zwischengericht für 4 Personen
350 Spaghetti
90g getrocknete, geschnittene Steinpilze
2 Schalotten
2-3 EL Speckwürfel (oder nach Geschmack etwas mehr)
1/8 l Noilly Prat
4 bis 5 Zweige Thymian
Salz, Pfeffer aus der Mühle
Olivenöl
2 EL Tomatenpesto (s.o.)
glatte Petersilie
etwas Mehl
Die Pilze gründlich waschen und nach Packungsanleitung einweichen (mind. 1 Stunde). Danach die Pilze abtropfen, den Sud aber für die Soße aufheben. Die Pilze trockentupfen und in etwas Mehl wenden.
Nudelwasser aufsetzen (gesalzen oder mit Brühe)
Speckwürfel in etwas Olivenöl auslassen und dann die gehackten Schalotten darin glasig dünsten. Mehlierte Pilze zugeben und scharf anbraten.
Wenn die Pilze Farbe annehmen, mit dem Noilly Prat ablöschen und kurz aufkochen. Nach und nach den Pilzsud angiessen und bei moderater Hitze weiterköcheln lassen. Immer so viel Vom Sud nachgiessen, dass nichts anhängt und eine sämige Konsistenz entsteht. Die Thymianzweige kleinhacken und beigeben. Inzwischen die Spaghetti al dente kochen.
Das Tomatenpesto in die Soße geben und zum Schluß mit Salz und Pfeffer würzen. Getrocknete Pilze sollten stets gut durcherhitzt sein (und gut gewaschen, sonst kaut man auf Sand ;-)
Anrichten und mit etwas Glattpetersilie garnieren. Nach Wunsch kann man etwas alten sardischen Peccorino oder Parmigiano Reggiano darüber reiben
Buon Appetito! :ea: