Friedensnobelpreis für Al Gore
Druckbare Version
Das war doch mehr als wahrscheinlich.
Ich Gratuliere Al Gore ... allerdings weiss ich nicht was ich von einem Menschen halten soll, der die Nachhaltigkeit predigt und dann mit seinem Privatjet durch die gegend düst :grb:
Gruss
Wolfgang
Garatulation, Al Gore. :dr:
Naja habt ihr diesen bericht auch schon gelesen?
http://www.spiegel.de/wissenschaft/n...510794,00.html
Er hinterfragt ganz sinnvoll den Al Gore Film.
Der Beweis: Opportunismus zahlt sich aus.Ich hätts dem Kohl gegönnt, schon allein wegen der BILD-Schlagzeile morgen.
DITO !Zitat:
Original von Donluigi
Ich hätts dem Kohl gegönnt
Dem dicken Helmut? Wofür?
Für die Wiedervereinigung oder die EU-Geschichte oder die Aussöhnung mit den Franzgickeln? :D
hallo,
al gore ist eine, wie ich finde, schlechte wahl.
nicht nur dass seine apokalyptischen vorhersagen in seinem populistischem film völlig übertrieben sind, sie sind auch zu einem grossen teil wissenschaftlich nicht belegt. (siehe auch link von benjik)
im übrigen gehörte er zu den befürwortern der kriegspläne von bush.
grüsse
marc-detlef
Ist wie bei den Lokführern, bei Budgetplanungen etc.Zitat:
Original von 1234marc
hallo,
al gore ist eine, wie ich finde, schlechte wahl.
nicht nur dass seine apokalyptischen vorhersagen in seinem populistischem film völlig übertrieben sind, sie sind auch zu einem grossen teil wissenschaftlich nicht belegt.
Willste 100 bekommen, mußt Du mind. 200 fordern. ;)
Al Gore....was für eine lächerliche Entscheidung.....
ein pathetischer, gescheiterter , eitler Dummbeutel...
Seh ich auch so. Nach dem Debakel um die verlorene Wahl, die bei der Vorgeschichte auch eine demokratische Litfaßsäule gegen Bush hätte gewinnen müssen, hat er verzweifelt nach einem Thema gesucht, das er mit Macht besetzen kann. Hierbei hat er zweifellos ein glückliches Händchen bewiesen. Andere Politiker seiner Strahlklasse haben auf den Radsport gesetzt - das war nicht so klug.
Kritische Statements. Wer wäre denn die bessere Wahl gewesen, mal abgesehen von Kohl.
Nach dieses Postings zu urteilen tappt das Nobelpreiskommitée in Stockholm ganz schoen im Nebel.
Ich mag das eigentlich nicht so recht glauben, das Preisgelder in der bekannten Dotierung von ein paar Nixblickern zugeteilt werden.
Kann es nicht sein, dass man weniger die Person, sondern das Projekt Al Gore auszeichnen wollte ?
Unbestritten ist, daß z.B. Klaus Töpfer viel mehr in diese Richtung bewegt und veranlaßt hat. Nur kennt den keiner.
Zitat:
Original von Hadoque
Nach dieses Postings zu urteilen tappt das Nobelpreiskommitée in Stockholm ganz schoen im Nebel.
....
yep...gleiches gilt für den Literaturnobelpreis, der regelmäßig zunehmend nach Hautfarbe und Geschlecht vergeben wird...
...was kann man Gutes über Frau Lessing sagen...sie ist eine Frau sie hat fleißig Bücher geschrieben und ist gegen Apartheid...
erstklassige Literatur hat sie nie verfasst...für Frau Jelinek gilt das Gleiche...
@Pit
das Projekt "Al Gore" heisst für mich entfesselt hysterisches Gutmenschentum...
ich erinnere an die Club of Rome Warnung der 70iger, es werde im Jahr 2000 kein Öl mehr geben....das waren damals erstklassige Wissenschaftlicher...und wie grandios haben sie sich getäuscht...
da das gesamte preisgeld wieder der umwelt zu gute kommt lt. gore's aussagen ist mir's fast wurscht wer abräumt...
eh ein politikum diesmal...
Wie kann man der Umwelt Geld zukommen lassen - und was macht die Umwelt damit?
Und wer ist Helmut Kohl? :D
Die Umwelt kauft Gold.Zitat:
Original von Donluigi
Wie kann man der Umwelt Geld zukommen lassen - und was macht die Umwelt damit?
@Ulrich: Thema Literatur: you are so damn right.....
Das stimmt jetzt nicht ganz, Tobias.Zitat:
Original von Donluigi
Unbestritten ist, daß z.B. Klaus Töpfer viel mehr in diese Richtung bewegt und veranlaßt hat. Nur kennt den keiner.
Ich erinnere mich gut, wie er todesmutig den Rhein durchschwamm ;)
Was ich mit dem "Projekt Al Gore" (der Preis ging ja uebrigens auch zur Haelfte an den Welt-Klimarat) meine ist, dass es Mr. Gore gelungen ist, das Thema Klimaerwaermung den US-Amerikanern nahe zu bringen. Traditionell pfeifen die Jungs ja auf Belehrungen und Ermahnungen aus dem alten Europa. Er hat es geschafft - wie auch immer - die Oeffentlichkeit des weltgroessten Produzenten von Treibhausgasen ueberhaupt an das Thema ranzubringen. Ich finde das gut :gut:
Naturgemaess hat er sich dazu "amerikanischer" Regeln und Techniken bedient, die wir wiederum in Europa kritisch sehen.
Und ja natuerlich, Friedennobelpreise waren immer - nolens, volens - politische Aussagen.
****** soll 1935/36 getobt haben ;)
Wenn meine Threads geschlossen werden, lautete die Begruendung auch meistens: politische Aeusserungen verstossen gegen die Boardregeln - ist halt ein weites Feld, die Politik :]
zur Krititk von Ulrich, siehe auch hier: Grenzen des Wachstums
Hallo Pit,
wer hat den 1935 den Friedensnobelpreis bekommen?
Gruß
Robby
ein Hamburger namens...Zitat:
Original von jagdriver
Hallo Pit,
wer hat den 1935 den Friedensnobelpreis bekommen?
Gruß
Robby
Carl von Ossietzky
Aha, danke!
Gruß
Robby