Hallo,
ich habe folgende Uhr (im Internet) gefunden:
http://img524.imageshack.us/img524/7...backye4.th.jpg
http://img256.imageshack.us/img256/4...rontin3.th.jpg
Lohnt sich das, oder ist da alles zu spät ??
Gruß
Druckbare Version
Hallo,
ich habe folgende Uhr (im Internet) gefunden:
http://img524.imageshack.us/img524/7...backye4.th.jpg
http://img256.imageshack.us/img256/4...rontin3.th.jpg
Lohnt sich das, oder ist da alles zu spät ??
Gruß
Gefunden? :grb:
Meinst Du jetzt im Internet oder in Echt?
Im Internet. Entschuldigung.
Ist immer einePreisfrage, aber für eine Rolex ist es eigentlich nie zu spät.
Lohne ist eine Frage der Rentabilität....dazu fehlen Angaven zum Kaufpreis und zum Zustand....auf den pics kann man kaum was erkennen....
aber wie Tobias richtig sagt, setzt man nur genug Geld ein, kriegt man jede Rolex wieder flott..
Oder andersrum: wenn der Kaufpreis niedrig genug ist, lohnt evtl. eine Ausschlachtung. Band, ZB, all das sind gesuchte Teile.
endgültig wird dir die frage rolex beantworten, nämlich dann, wenn sie die annahme zur revision verweigern!
grüßend an alle
joachim
wenn passion dahinter steckt, lohnt sich jeder rolex kauf.
Sagen wir mal so:
- als Teileträger ein Kauf
- zum Herrichten ein Groschengrab
Das hilft dann auch den Kaufpreis zu bewerten...
Als ich mit sowas ankam:
http://i38.photobucket.com/albums/e1...06/AK_back.jpg
http://i38.photobucket.com/albums/e1...6/AK_Rotor.jpg
hat mich mein Uhrmacher schlagen wollen... ;)
Und die Uhr ist bis auf Kleinteile am Band komplett und läuft...
Bye
Marko
Die soll so zwischen 300 und 500 Euros kosten.
Wohl eher 300....
Was kostet bei sowas wohl ne Revision ?
Gruß
Zur Revision bei Rolex wird sie nicht mehr angenommen!
Du brauchst einen Konzi der sie annimmt oder einen freien Uhrmacher mit guten Ersatzteil-Beziehungen.
Es sind nicht mehr alle Ersatzteile dafür lieferbar.
Ich bin bei meiner abgebildeten Air-King seit einem Jahr am zusammensuchen der benötigten Ersatzteile, aber wenn für ein Zahnrädchen mal eben 85.- aufgerufen werden zucke ich halt zusammen...
Aber bei dem Geld sind die Ersatzteile es wert!
Bye
Marko
Preis versuchen zu drücken, dann Rep versuchen ansonsten Ausstellungsstück oder Altmetallhändler und Materialpreis zurückholen.
Oder als Ersatzteilspender für Bedürftige aufheben und in Einzelteilen verkaufen.
Altmetallhändler? Ich wußte, daß Stahl im Preis gestiegen ist, aber daß sich das jetzt lohnt, wär mir neu :grb: :D
mußt halt noch ein altes Auto drumpacken
Allgemein gesagt, lohnt die Aufarbeitung einer derartigen Uhr nur dann, wenn man nicht eine in besserem Zustand doch mit vernünftigem Aufwand finden kann ...
... hast Du zur konkreten Uhr noch ein Update? Einige Details (Referenz, ...) wären schön! Wie hast Du Dich entschieden?
Bei 300 Euro kannst Du nichts verkehrt machen. hej, wir reden über ne Rolex. Kaufen und zum Uhrmacher bringen.
Blödsinn - wenn sie reparaturbedürftig wird, rollen die Tränen - gilt gerade alle alten Kaliber - vergiss es einfach - kaufe Dir vom Ersparten eine neuere - und nicht so eine alter Zwiebel ;)Zitat:
Original von Fabiansky
Bei 300 Euro kannst Du nichts verkehrt machen. hej, wir reden über ne Rolex. Kaufen und zum Uhrmacher bringen.
eine komplette Revi (ohne Berücksichtigung von Ersatzteilen für ein 15er cal. fangen wir mal von 800 Taler aufwärts an und dann ohne Garantie auf WD :D :D :DZitat:
Original von anderland
Die soll so zwischen 300 und 500 Euros kosten.
Wohl eher 300....
Was kostet bei sowas wohl ne Revision ?
Gruß
wenn Du sie nicht willst, schick mir den Link, ich nehm sie für 300,-.
300+800 = voll revidierte, quasi neuwertige DJ mit Nietenband - ich hab schon schlechtere Deals gesehen. Ob die Revi 800,- kostet, sei ebenfalls mal dahingestellt, mir scheint dasarg viel. Ist nur ne DJ und kein AP-Chrono.
Die Uhr gibts bei www.henrys.de
Für mich ist sie nichts.
Danke
390 Euro bei Haban (Bucherer) mit Allem und garantie auf WDZitat:
Original von MaggyPee
eine komplette Revi (ohne Berücksichtigung von Ersatzteilen für ein 15er cal. fangen wir mal von 800 Taler aufwärts an und dann ohne Garantie auf WD :D :D :DZitat:
Original von anderland
Die soll so zwischen 300 und 500 Euros kosten.
Wohl eher 300....
Was kostet bei sowas wohl ne Revision ?
Gruß
ich weß nicht wieviel 800 Taler in Euro umgerechnet sind und warum du so einen Blödsinn schreinst =(
Mutig, Mann ohne Name, Manon so anzupupsen...... :rofl:
OK, schick mir Deinen Namen per PN (Klartext) ich habe da zwei Kandidaten, die nicht mehr wd zu kriegen sind und für 390 Öcken mach ich das gerne pro Stück. Dein Klarname wird von mir nicht veröffentlicht, ich hätte aber gerne einen Namen auf den ich mich beziehen kann.Zitat:
Original von glossy71
390 Euro bei Haban (Bucherer) mit Allem und garantie auf WD
ich weß nicht wieviel 800 Taler in Euro umgerechnet sind und warum du so einen Blödsinn schreinst =(
Ah ein Chevalier der alten Schule, prinzipiell loeblich, aber die Dame hat als erstes die Vokabel "Bloedsinn" zur Qualifizierung anderer Postings eingesetzt.Zitat:
Originally posted by buchfuchs1
Mutig, Mann ohne Name, Manon so anzupupsen...... :rofl:
Mein Posting hat sich darauf bezogen, daß man prinzipiell Uhren mit 15xx Kaliber schon um 390 Euro revisionieren lassen kann ;)Zitat:
Original von Vanessa
OK, schick mir Deinen Namen per PN (Klartext) ich habe da zwei Kandidaten, die nicht mehr wd zu kriegen sind und für 390 Öcken mach ich das gerne pro Stück. Dein Klarname wird von mir nicht veröffentlicht, ich hätte aber gerne einen Namen auf den ich mich beziehen kann.Zitat:
Original von glossy71
390 Euro bei Haban (Bucherer) mit Allem und garantie auf WD
ich weß nicht wieviel 800 Taler in Euro umgerechnet sind und warum du so einen Blödsinn schreinst =(
Die Aussage, daß die Revision einer Rolex mit 15xx Kaliber 800 Taler (sic!) kosten würde, konnte ich so nicht stehen lassen.
Obwohl 15xx schon mal ein saublöder Ausdruck ist denn zwischen 1520 und 1530 bzw. 1560 und 1570 liegen Welten, gerade bei der Ersatzteilversorgung. ;)
Hmm, ich kann meine Porsche auch überall für 500 Euro zum regelmäßigen Service geben....
Sagen wir mal so: Deine Aussage ist ähnlich gehaltvoll wie die genannten pauschalen 800 Euro ohne E-Teile- ich habe schon einige 1530 und 1570 revisionieren lassen. Die WD- vor allem die Garantie darauf (!) kann niemals direkt gegeben werden, ohne die Uhr zu sehen/kennen.