Zitat:
Original von Andreas
Moin Miguel,
sehr schön dargelegt und entspricht 100%- ig meinem Ansinnen hier im Forum genau diesen Menschen behilflich zu sein, hier Hobby zu frönen..
In Konkurenz sehe ich das nicht, denn es ist eine Bereicherung für alle Uhrenfreunde und Liebhaber, nicht nur das kaufinteresse zu wecken, sondern auch das Produktkunde und das ganze Drumherum Interesse zu wecken...denn konsumieren kann jeder auf seiner Art, aber ich verstehe dein Ansinnen und auch dein Beispiel mit den Oldies, da es eben in einigen von uns so ist....
Ich habe dies mit einigen Uhrensammlern und technisch Interessierten Uhrenfreunden schon oft so gehandhabt, das ich ihnen hier im Atelier behilflich bin, sich mehr als nur Einblicke zu verschaffen und wir geben schon seit Jahren, oder vielmehr mein Goldschmiedemeister leistet da seine Arbeit, Goldschmiedekurse an der VHS, im eigenen Atelier und das was einige jetzt neu trendy entdecken, Trauringe selber herstellen, das machen wir scho seit gut 12 Jahren...und es macht uns Freude....so ist auch der kleinere Teil meiner Werkstatt, hier im Geschäft so im Ateliercharakter aufgebaut, das selbst der nicht so interessierte Kunde, die Arbeitsleistung oder Serviceleistung, direkt live miterlebt, die transparente Werkstatt beitreibe ich auch seit gut 10 Jahren in meinen Geschäften und wurde damals noch von meinen Mitbewerbern belächelt und heute beneidet.... (Kiki Lamour/Andreas hat es mal ein wenig erlebt).
Nur hier im Forum klappt das nicht, da stoßen zu viele Charaktere aufeinander und die Bedürfnisse sind zu Unterschiedlich, da wurde in der Vergangenheit gutgemeinte Hilfe auch anders interpretiert und dann ist es ander Zeit zurück zu rudern oder siehe den Beitrag von solid 8o...dem würde, falls er sich überhaupt die Mühe macht, schon bestehende Thread über die Gehäuseaufarbeitung zu lesen, z.B.: eine Service- Hobbybastlerecke als eigenständiger Forumsbereich gut tun, a) hat er es leichter dann das schon geschriebene zu finden und b) würde er sich dann auch bemühen sich seine Frage zu verkneifen...., denn ich oder Holger und noch einige mehr, geben sich hier Mühe !!!, Uhrenfreunden wie z.B.: Dir hier versuchen zu helfen, so wie andere es z.B.: mit Historienwissen oder Photowissen usw.helfen...(Nur ich schreibe hier nur meine Meinung für mich und nicht stellvertretend für die oben aufgeführten Beispiele an Berichterstattern)
Nur das klappt in meinem Bereich nicht, weil es an dem Respekt, der Wertschätzung der Uhrmacherleistung ansich fehlt, nicht bei dir, ich denke du kannst das gut abschätzen was ich meine und differenzierst das schon und weißt, das es mirb hier nicht banal um gepflegte Eitelkeiten geht...
Nur so ist es eben in der Realität und so darf sich jeder der wie du ein begründetes Interesse hat wohl um Seminare selbst bemühen oder den Uhrmacher an der Ecke aufsuchen oder wenn du in meiner Nähe wohnst, können wir jederzeit ins Gespräch kommen, da ich deine Ansichten und Absichten schätze und der Rest muss eben sich alles aus dem Netz holen, da gibt es bestimmt Praktika zum lesen, aber nicht zum Anfassen, aber in 10 -15 Jahren wird es auch das im Netz geben...
Miguel ich verstehe dich nur zu gut und wünsche dir das Glück, das du das findest was du schon bei deinen Oldies gefunden hattest, aber so wie es mal im Forum war wird es nimmer...
Gruß Andreas