Hi..
Mal die Paar :D Hirnzellen etwas anstrengen :D was könnte das denn sein???
Und der Kampf ist eröffnet...
los geht´s......... :jump: :jump: :jump: :jump:
http://i20.tinypic.com/11gkakh.jpg
Druckbare Version
Hi..
Mal die Paar :D Hirnzellen etwas anstrengen :D was könnte das denn sein???
Und der Kampf ist eröffnet...
los geht´s......... :jump: :jump: :jump: :jump:
http://i20.tinypic.com/11gkakh.jpg
Der Rand eines Lünettenringes vielleicht?
M.F.G.
mickey
jepp sau schwer :DZitat:
Original von Mickey
Der Rand eines Lünettenringes vielleicht?
M.F.G.
mickey
Nudelschneider
Gruss
Wum
Glaube nicht, dass es so einfach ist.
Schaut aber gut aus, was immer es ist.
Ausschnitt einer Lünette einer GMT mit 99,9% chemisch ausgeblichenem oder abgeschliffenem Inlay.
Bye
Marko
Unterseite einer Lünette? :grb:
Tsss - dafür sind die Zähne auf der falschen Seite...Zitat:
Original von OrangeHand
Unterseite einer Lünette? :grb:
Bye
Marko
wie erwartet.... :twisted: noch kein Trreffer.... :supercool:
Gehe ich recht in der Annahme, dass es sich nicht um ein Bauteil einer Uhr handelt?
SubD-Lunette ohne Inlay in nahaufnahme
GMT- Lünette ohne Inlay??? Was ist das für ein "Teppich" oben :grb:
Greetings
Ein runder Stahlbahlsenkeksprototyp!
Gru? Rudi_ko :grb:
....SD-Lünettenrand ohne Inlay :DZitat:
Original von Flojo74
SubD-Lunette ohne Inlay in nahaufnahme
:grb:
... ein Zahnrad ?
... ein komisches Zahnrad !
:grb:
... oder ein Kronenkorken einer sehr exklusiven Bierflasche ?!?!?!?!?!
:grb:
ICH HABS:
EINE KRONE IN SUPERMAKROAUFNAHME !!!!
RICHTIG !!!!
... Danke für den Applaus ...
:D
Ist das Teppich im Hintergrund ???
:grb: :grb: :grb: :grb: :grb: :grb: :grb: :grb: :grb: :grb: :grb: :grb: :grb: :grb: :grb: :grb: :grb: :grb: :grb: :grb: :grb: :grb: :grb: :grb: :grb: :grb: :grb: :grb: :grb: :grb: :grb: :grb: :grb: :grb: :grb: :grb: :grb: :grb: :grb: :grb: :grb: :grb: :grb:
deckel rückseite?
Also wenn die ganze Lünettendiskussion nicht richtig ist, dann lasst uns doch mal versuchen logisch an die Sache ranzugehen. Sammeln wir doch einmal die Fakten:
1) Wir gehen davon aus, dass wir auf eine Makroaufnahem schauen, weil die Vergrößerung extrem erscheint und Metallstrukturen sichtbar erscheinen. Das Teil ist somit klein/sehr klein.
2) Das "Teil" hat eine hochwertige Verarbeitung, ist teilweise poliert. Wir können also davon ausgehen, dass es sich nicht um einen Pfennigartikel (Bierdeckel, o.ä.) handelt. Auch legt das den Verdacht nahe, dass es sich im "sichtbaren" Bereich eines anderen Objekts befindet (wohl eher kein Zahnrad).
3) Das Teil hat Einkerbungen, die "geschwungen" sind, also keine Zahnradfunktion, sondern eher Haftung für eine flexible Oberfläche (z.B. Haut) bieten könnte. Es könnte also ein Deckel/Rädchen/Krone sein. Ich tippe eher nicht auf eine Zierfunktion, dafür ist es zu technisch. Allerdings könnten die Einkerbungen natürlich auch für ein exakt angepasstes Gerät dienen, wie zum Beispiel auf dem Rückendeckel einer Uhr.
4) Wir sehen nur einen Ausschnitt und gehen davon aus, das das Teil komplett rund ist (wie Lünette). Das muss zwar nicht so sein, ist aber wohl möglich. Dies spricht für eine Abdeckung/Auflage irgendeiner Art, ich denke hier an einen Verschluß oder einen Regler.
5) Die Oberfläche scheint satiniert und nicht zwangsläufig geöffnet (siehe "Teppich" am linken Bildrand). Vielleicht ist die Oberfläche durchgängig und das Bild soll nur glauben machen, das die polierte Oberfläche wie ein Lünetteninlay rundherum läuft.
6) Wir befinden uns bei r-l-x, also gehen wir von einem Uhren relevanten / verwandten Bauteil aus. Ist das richtig? Aber muss das wirklich so sein. Ich gehe aber weiterhin davon aus.
Was fällt Euch noch ein?
Gruß
Chris
wenn es kein Teil einer Rolex ist warum ist es dann im Hauptforum und nicht OT :grb: :grb:
vielleicht ist es ja eins :grb:
glaube immer noch an die lünette ohne inlay... :grb:
Tipp 1... Hat auf jeden Fall was mit Rolex zu tun 8o 8o 8o
Tipp 2 ... es ist auch aus Metall aber nicht zu 100% :grb:
Und...Chris RLX1470 deine Art Lösungen zu finden gefällt mir...echt Konstruktiv... :gut:
ein Teil eines Werkzeugs für Rolex :grb: :grb:
... ich rat einfach mal weiter:
Vielleicht eine Felge, allerdings keine aus Alu, das passt farblich nicht !!!
:op:
7) Schaut euch mal die Unterseite des Teils an. Das "verlängert" sich irgendwie nach unten, als ob es irgendwo aufgesetzt/eingesetzt würden. Dann könnten die Einkerbungen zur Haftung bei der Kraftübertragung sein. Vielleicht doch ein Gerät zum Öffnen des Deckels oder anderweitige Arbeiten an der Uhr.
Guter Tipp, Frank.
Gruss,
Chris
So ein Deckelöffner könnte es wirklich sein...Zitat:
Original von RLX1470
7) Schaut euch mal die Unterseite des Teils an. Das "verlängert" sich irgendwie nach unten, als ob es irgendwo aufgesetzt/eingesetzt würden. Dann könnten die Einkerbungen zur Haftung bei der Kraftübertragung sein. Vielleicht doch ein Gerät zum Öffnen des Deckels oder anderweitige Arbeiten an der Uhr.
Guter Tipp, Frank.
Gruss,
Chris
Liebe Grüße
Stefan
vielleicht erste Bilder von deinem Bastelprojekt Teil 3 ;) :rolleyes:schätze mal eine Art Ständer im Design einer Lünette :cool:
Wenn ich mir meine SD-Lünette anschaue sieht sie genauso aus.
Nur dass da wo bei mir das Lünetten-Inlay ist hier eben eine rotationssatinierte Fläche ist, die Reste einer blauen Farbe aufweist.
Daher mein Tipp mit der GMT-Lünette geblichen oder poliert...
Bye
Marko
lünette!!!
sieht aus wie ein zahnrad - optische täuschung!!!
nee für den Deckel nicht über die Kerben kann man zu wenig Kraft übertragen :grb: :grb:
Lynetten Ersatzt zum Einstellen oer so :grb: :grb:
Also die Frage, die sich ableitet:Zitat:
Original von Der Stahlmann
vielleicht erste Bilder von deinem Bastelprojekt Teil 3 ;) :rolleyes:schätze mal eine Art Ständer im Design einer Lünette :cool:
Hast Du das Teil selber produziert? :]
... lingt für mich auch recht simmig. Den Ansatz sollten wir weiter verfolgen.Zitat:
Original von Der Stahlmann
vielleicht erste Bilder von deinem Bastelprojekt Teil 3 ;) :rolleyes:schätze mal eine Art Ständer im Design einer Lünette :cool:
:gut:
Aschenbecher
Gruss
Wum
vielleicht können wir ja den Telefonjoker benutzen :Doder Stefan gibt uns einen kleinen Tipp ;)
Wen würdest Du anrufen?Zitat:
Original von Der Stahlmann
vielleicht können wir ja den Telefonjoker benutzen :
STEEEEFFFFAAAAAN gib uns mal enn Tip !
ja los sind wir auf dem Richtigen Weg :grb:
calmund weiss, wie man in der glotze sieht, alles !!!!!!!