Wie geht man mit Tritium um?
Mal wieder eine Frage zu der die Suche nicht viel hergab:
Kann man mit bestimmten Verhaltensweisen beim alltäglichen Tragen einer Vintage-Uhr (wie z.B. regelmässig die Uhr unter der Hemdmanschette zu tragen) die Lebensdauer von Tritium Blatt/Zeigern erhöhen?
Anders gefragt: warum sind gleichalte T-Blätter/Hands oftmals so unterschiedlich vergilbt oder angegammelt?
Würde so gerne Vintage und Alltag verbinden...
Danke!!
RE: Wie geht man mit Tritium um?
Zitat:
Original von Flying Spur
Anders gefragt: warum sind gleichalte T-Blätter/Hands oftmals so unterschiedlich vergilbt oder angegammelt?
Darüber wird endlos diskutiert ... mein Uhrmacher und ich sind der Meinung, daß Feuchtigkeit wohl den größten Einfluß hat ...
RE: Wie geht man mit Tritium um?
Wie geht man mit Tritium um?
man sollte es nicht einatmen, ist radioaktiv. ;)
RE: Wie geht man mit Tritium um?
Zitat:
Original von Flying Spur
Kann man mit bestimmten Verhaltensweisen beim alltäglichen Tragen einer Vintage-Uhr (wie z.B. regelmässig die Uhr unter der Hemdmanschette zu tragen) die Lebensdauer von Tritium Blatt/Zeigern erhöhen?
Anders gefragt: warum sind gleichalte T-Blätter/Hands oftmals so unterschiedlich vergilbt oder angegammelt?
Hi Arno,
zum besseren Verständnis habe ich deinen Post mal umgebaut:
Zitat:
Kann man mit bestimmten Verhaltensweisen beim alltäglichen Tragen einer Leder-Jacke (wie z.B. regelmässig die Jacke unter einem Schonbezug zu tragen) die Lebensdauer des Leder/Innenfutters erhöhen?
Anders gefragt: warum sind gleichalte Leder-Jacken oftmals so unterschiedlich vergilbt oder angegammelt?
Hope it helps! ;) :D
RE: Wie geht man mit Tritium um?
Okay, okay - hab' verstanden :D :D
RE: Wie geht man mit Tritium um?
Zitat:
Original von Flying Spur
Okay, okay - hab' verstanden :D :D
;)
Ich hab mal eine GMT 16700 gesehen, die war über Jahre im Schaufenster von einem Pfandhaus - Südseite! Das Tritium war total gelb. Deshalb tippe ich mal ganz stark auf direkte Sonneneinstrahlung als Hauptursache für Verfärbungen.
Zusätzlich kommt evtl. der Trägerstoff und Feuschtigkeit mit ins Spiel. Ferner Reaktionen mit Lack oder mit Ölen.
.
RE: Wie geht man mit Tritium um?
Zitat:
Original von Flying Spur
Wie geht man mit Tritium um?
Trinken!
http://www.weinzeche.de/art_404504/TRITIUM
Macht auch die Angst vorm Bröckeln leichter erträglich! ;)