Es gibt sie noch, die guten Dinge!
Seit vorgestern habe ich einen kleinen Neuzugang zu vermelden: IWC Referenz 1914 mit Kaliber 854, noch ein "echtes" Manufakturkaliber von IWC.
Wollte ich immer schon mal haben, und eine nettes Forumsmitglied machte es möglich! Auf diesem Wege nochmals vielen Dank, auch für das nette und unkonventionelle Treffen.
http://img510.imageshack.us/img510/274/wrist1kta0.jpg
http://img510.imageshack.us/img510/5...schrg1kwi9.jpg
http://img510.imageshack.us/img510/5...schrg2kku4.jpg
http://img510.imageshack.us/img510/5394/seite1kgx2.jpg
http://img510.imageshack.us/img510/7315/wrist2kos4.jpg
Das "Geschirrtuch" gab's nicht dazu, hatte ich zufällig dabei. ;)
Das Band ist original, hat echte Rolex-Qualitäten (Klapperschließe mit dünnem Blech), trägt sich aber sehr angenehm!
RE: Es gibt sie noch, die guten Dinge!
Herzlichen Glückwunsch, Gerhard! Schöne "alte" IWC. :dr:
Trage mich genau auch wegen des Manufaktur-Gedankens mit Kaufüberlegungen Inge 666 oder 866. Btw. ist bei IWC eigentlich die Ersatzteilversorgung für die 85xx-Kaliber gesichert?
Gruß
Jens
RE: Es gibt sie noch, die guten Dinge!
RE: Es gibt sie noch, die guten Dinge!
Zitat:
Original von siebensieben
unkonventionelle Treffen.
Es war also nicht an einer Autobahnraststätte? :D
Viel Spaß mit diesem interessanten Stück! =)
RE: Es gibt sie noch, die guten Dinge!
Zitat:
Original von newharry Es war also nicht an einer Autobahnraststätte? :D
Genau. Raststätte wäre ja der Normalfall. :D Nein, Hotel, unweit der Autobahn, Lobby. :supercool:
Das Zifferblatt ist silber mit einem ganz feinen, kaum zu sehenden Schliff, wirkt aus jeder Perspektive anders, aber immer schön.
Der Durchmesser ist unmittelbar neben der Krone 36,3 mm.
RE: Es gibt sie noch, die guten Dinge!
Whow, echt schönes Stück hast Du da ergattert! Hatte auch schon mehrere Cal. 85XX. Alle liefen perfekt, ohne Probleme. Und wenn nicht, kanns jeder gute Uhrmacher wieder richten. Für mich eine der günstigsten Möglichkeiten ein schönes Manufakturkaliber zu tragen. Aufgrund der langen Bauzeit und rel. hohen Stückzahlen ist auch in Zukunft kaum mit Ersatzteilproblemen zu rechnen. Wenn ich mir da die akt. Kollektion der IWC mit ihren Eta Massenuhrwerken zu Mondpreisen ansehe... =( Sowas hier zeugt dagegen echt noch von Stil! :gut:
Ciao
Mark