Alle Rolex-Vintage Fans aufgepasst
Brüder und Schwester! Wäre es nicht an der Zeit, und angesichts der Zahl von Rolex-Vintage Fans hier im Forum, ein Brief an Rolex zu verfassen, mit der Bitte ein Vintage-Service zu installieren? Alte Blätter und Zeiger (Hauptproblem bei uns) gibt es dort sicherlich im Überfluss und sicherlich in sehr guter Qualität. Und eine Regelung, die ein Misbrauch ausschließen würde, ist auch problemlos zu finden. Die Teile sollen nur gegen Vorlage von gleichen SL-Teilen getauscht werden. Die Garantie erlischt, usw. Was haltet Ihr davon, wenn wir ein Brief an das Management schicken, mit Unterschriften aller hier, die interessiert sind?
RE: Alle Rolex-Vintage Fans aufgepasst
Hallo,
Bei einer Revision meiner 17650 wurden erhebliche Mängel festgestellt.
( Füsschen des Zifferblattes abgebrochen,
bröckelndes Tritium bei den Zeigern, Aufzugsfeder gebrochen ect....)
Der damit beauftragte Uhrmachermeister eines Österreichischen Konzis wurde anlässlich eines Schulungsaufendhaltes
bei Rolex in der Schweiz in der zuständigen Abteilung vorstellig, in der Hoffnung praktisch vor Ort doch noch ein passendes Tritiumblatt zu bekommen.
Leider ohne Erfolg.
Soweit meine Erfahrung zu dem Thema.
RE: Alle Rolex-Vintage Fans aufgepasst
Zitat:
Original von Tudormaniac
angesichts der Zahl von Rolex-Vintage Fans hier im Forum
Nicht die Zahl machts aus, sondern auch die Zahlbereitschaft ... es gibt einige sehr wohlbetuchte Kunden, für die es durchaus Extrawürste in Genf gibt ... meines Wissens nach aber auch hier kein Tritiummaterial ... wir hier sind dennoch im internationalen Spiel großteils nur kleine Fische ;)
RE: Alle Rolex-Vintage Fans aufgepasst
wie auch immer, das ganze dürfte nix bringen... ;)
RE: Alle Rolex-Vintage Fans aufgepasst
Zitat:
Original von maut
wie auch immer, das ganze dürfte nix bringen... ;)
Wozu diese Apathie? Wer nichts probiert, wird nichts bekommen. Vielleicht wird dieser Anstoß- an richtige Stelle angekommen- doch was bewegen? Kostet ja nichts.
RE: Alle Rolex-Vintage Fans aufgepasst
Zitat:
Original von Tudormaniac
Zitat:
Original von maut
wie auch immer, das ganze dürfte nix bringen... ;)
Wozu diese Apathie? Wer nichts probiert, wird nichts bekommen. Vielleicht wird dieser Anstoß- an richtige Stelle angekommen- doch was bewegen? Kostet ja nichts.
Die Idee an sich ist gut.
Aus Erfahrung meine ich allerdings zu wissen, dass dein Vorhaben nur dann Fortschritte erzielen wird, wenn du selber das Schreiben an Rolex erarbeitest, und die fertige Fassung den interessierten Vintagefreunden aus dem Forum lediglich zur Unterschrift vorlegst. Es ist sinnlos auf eine gemeinschaftliche Briefformulierungsaktion zu hoffen.
Generelles Interess scheint ja zu bestehen. Wenn du möchtest, das dein Rolex-Vîntageabteilungsprojekt vorangetrieben wird, musst du jetzt führend Vorarbeit leisten. ;)
RE: Alle Rolex-Vintage Fans aufgepasst
Euch ist die Unterstützung aller Sammler die NOS Tritiumschatzchen horten sicher :gut: :gut:
Wenn Genf jetzt auf einmal wieder T Austausch auf den Markt schmeisst, werden deren Sammlungen bestimmt doppelt soviel wert sein :rofl: :rofl:
Was für ein Autragsvolumen bekommt ihr denn mit Eurem Ansinnen zusammen ??
100 Mal Zifferblatt und Zeigersatz ?? 200 ? 300 ?
Sagen wir mal 300 Stück a 500.- . Das macht 150.000.- Ocken.
Oder sagen wir sogar 1000. Das sind dann 500.000 Euro !!!!!!!!!
Die werden sich freuen :jump: :jump: :jump: :jump:
Bestimmt stellen die direkt 10 neue Leute ein und bauen dafür extra eine neue Halle in Genf.
RE: Alle Rolex-Vintage Fans aufgepasst
Zitat:
Original von Tudormaniac
Zitat:
Original von maut
wie auch immer, das ganze dürfte nix bringen... ;)
Wozu diese Apathie? Wer nichts probiert, wird nichts bekommen. Vielleicht wird dieser Anstoß- an richtige Stelle angekommen- doch was bewegen? Kostet ja nichts.
Ich bin dabei!!
Ich glaube auch nicht, dass es was bringt, aber danach ist man schlauer als vorher und kleine Kunden sind immerhin auch Kunden.
KAMPF GEGEN DAS PFLEGMA !!!! ( ich bin heute sehr aufrührerisch!!!)
:op:
RE: Alle Rolex-Vintage Fans aufgepasst
Zitat:
Original von Ingo.L
Euch ist die Unterstützung aller Sammler die NOS Tritiumschatzchen horten sicher :gut: :gut:
Wenn Genf jetzt auf einmal wieder T Austausch auf den Markt schmeisst, werden deren Sammlungen bestimmt doppelt soviel wert sein :rofl: :rofl:
Was für ein Autragsvolumen bekommt ihr denn mit Eurem Ansinnen zusammen ??
100 Mal Zifferblatt und Zeigersatz ?? 200 ? 300 ?
Sagen wir mal 300 Stück a 500.- . Das macht 150.000.- Ocken.
Oder sagen wir sogar 1000. Das sind dann 500.000 Euro !!!!!!!!!
Die werden sich freuen :jump: :jump: :jump: :jump:
Bestimmt stellen die direkt 10 neue Leute ein und bauen dafür extra eine neue Halle in Genf.
Was hat es mit Umsatz zu tun??? Es geht um heritage! Und so eine Firma, wie Rolex, die auch von Altkunden lebt, sollte sich doch gedanken machen, wie man den Mythos der Unverwüstlichkeit so lange und bei so vielen wie möglich erhält. Kann auch sehr werbewirksam sein übrigens. Nach dem Motto: meine 30 Jahre alte GMT läuft wie am ersten Tag, usw.
RE: Alle Rolex-Vintage Fans aufgepasst
Zitat:
Original von Tudormaniac
Zitat:
Original von maut
wie auch immer, das ganze dürfte nix bringen... ;)
Wozu diese Apathie? Wer nichts probiert, wird nichts bekommen. Vielleicht wird dieser Anstoß- an richtige Stelle angekommen- doch was bewegen? Kostet ja nichts.
na, gerade der mangel an teilen macht die sache doch spannend! :D