http://fhh.hamburg.de/stadt/Aktuell/...ren/start.html
Druckbare Version
ui da müssen wohl auch ein paar Sammlungen darunter gewesen sein. Viele alte und schöne Pateks.
da finden einige Krönchen hoffentlich wieder nach Hause :gut: :gut: :gut:
Da werden ja wohl demnächst einige Käufer Besuch bekommen und ggf. die dort erworbenen Stücke wieder abgeben können. =(Zitat:
über die Internetauktionsplattform und über ein in Hamburg-Lohbrügge ansässiges Auktionshaus verkauft zu haben.
Weiß einer welches Hambuger Auktionshaus es war ?
8o
Bernhard
Ziemlich sicher nicht das das du denkst..... ;)Zitat:
Original von Ingo.L
Weiß einer welches Hambuger Auktionshaus es war ?
Die sitzen woanders.....
Edit - Sorry falsch gelesen ;(
die haben sich sogar die Arbeit gemacht und die Uhren als Download eingestellt :gut: :gut:
520 Uhren! Das muss man sich mal reintun... 8o
Aber das mit den pdf-Dateien ist wirklich toll gemacht! :gut:
Hoffentlich finden möglichst viele Uhren wieder zurück... =)
wow das sind einige Ührchen dabei wo sich die Besitzer sicher freuen werden :gut: :gut:
Es werden aber sicher auch einige bangen, ihre Uhren zurück zu bekommen und erhaltene Versicherungsleistungen zurückzahlen zu müssen. Gut die Hälfte der Uhren ist doch absolut unverkäuflich.
wer schon einmal einen einbruch oder dergleichen diebstähle erlebt hat denkt meist nicht über eine mögliche versicherungsrückzahlung nach.Zitat:
Original von R.O. Lex
Es werden aber sicher auch einige bangen, ihre Uhren zurück zu bekommen und erhaltene Versicherungsleistungen zurückzahlen zu müssen. Gut die Hälfte der Uhren ist doch absolut unverkäuflich.
er freut sich nur über die genugtuung dass es ab und zu auch etwas ausgleich gibt, und das tut gut nach einem solchen eingriff in die eigene privatsphäre.
Wie wichtig es doch ist, Uhren nur wirklich aus seriösen Quellen zu kaufen.
Der eine oder andere der meinte einen Schnapp zu machen wird es bedauern, ansonsten ab nach AFG mit den Typen.
René, absolut korrekt! Ich hätte wohl besser einen Smilie gesetzt. :embarassed:Zitat:
Original von LARGO
wer schon einmal einen einbruch oder dergleichen diebstähle erlebt hat denkt meist nicht über eine mögliche versicherungsrückzahlung nach.Zitat:
Original von R.O. Lex
Es werden aber sicher auch einige bangen, ihre Uhren zurück zu bekommen und erhaltene Versicherungsleistungen zurückzahlen zu müssen. Gut die Hälfte der Uhren ist doch absolut unverkäuflich.
er freut sich nur über die genugtuung dass es ab und zu auch etwas ausgleich gibt, und das tut gut nach einem solchen eingriff in die eigene privatsphäre.
Geht das Diebesgut nach Regulierung durch die Versicherung in deren Eigentum über? Ich bezweifle, daß da was zurückgezahlt werden müßte.
Also ich hatte das mal mit nem Fahrrad.....
Nach dem Jahr tauchte das Ding wieder auf, die Hausrat wollte das Geld zurück und ich hatte zwei Fahrräder.....
kenne ich eigentlich auch so :grb:Zitat:
Original von Donluigi
Geht das Diebesgut nach Regulierung durch die Versicherung in deren Eigentum über? Ich bezweifle, daß da was zurückgezahlt werden müßte.
In Teil 4 ist ne Daytona :gut:
Die Jubis haben aber z. T. mal richtig Stretch
die eine Jubi hat so brutalen stretch,die hängt am seidenen Faden,habe mir alle 520 Uhren angeschaut,schöne Teile dabei,aber man sieht auch wie der Zeitgeschmack sich geändert hat.Viele Rados und Cartiers sind einfach grottig!Zitat:
Original von leonifelix
In Teil 4 ist ne Daytona :gut:
Die Jubis haben aber z. T. mal richtig Stretch
Gruß
Frank
Ein bißchen was davon wurde bestimmt schon abgesetzt.
Bei wem wohl ??
Das ist doch ein kleiner Lichtblick am Horizont.
Das mit den PDF Dateien ist echt Klasse gemacht.