sind 700 Euro für eine 5 Jahre alte Omega Speedaster Automatikchrono (ähnlich der Moonwatch) ok?
thx @ all!
Druckbare Version
sind 700 Euro für eine 5 Jahre alte Omega Speedaster Automatikchrono (ähnlich der Moonwatch) ok?
thx @ all!
990,- zahlste für ne neue!
Speedmaster Automatk Chrono mit schwarzem ZB sehr sehr ähnlich der handaufzug
http://www.omega.ch/lux-example/img/...t/38105006.jpg
auch mit stahlband?Zitat:
Original von roland
990,- zahlste für ne neue!
Speedmaster Automatk Chrono mit schwarzem ZB sehr sehr ähnlich der handaufzug
http://www.omega.ch/lux-example/img/...t/38105006.jpg
gibts mit stahlband-kostet mehr
Du hast doch von mir ne gute Adresse bekommen !?!?
Ich schick dir ne SUPERPERSÖNLICHENACHRICHTÜBERMITTLUNG
pn?
wassonstelegramm? :D
wollt doch nur wissen ob für die ganzstahl version 700 zu viel sind..!
JA--- too much ;) ist nur 300 unter dem Barpreis für ne neue beim Händler wenn Du dann bedenkst,daß sie 4 Jahre alt ist --zumindest kein S-CHNAPP
http://www.chrono24.com/web/de/suche...zahlgesamt=113
nachdem ich jetzt das Angebot gesehen hab,kannste die alte vergessen! :))
also kostet die version mit stahl armband doch nur 1000.- euro liste??
kannst du das bestätigen roland?
glaub ich ehrlich gesagt nicht...
hab keine druckfrische zur Hand. Ich hatte für meine 1800,- DM bezahlt neu beim Konzi und Omega hat kein Sch.... mit dem Euro gemacht.die war und ist günstig und schön.
alles klar und vielen dank roland! ;)
Ref. 3513.50.00; Zustand 0 (neu); Stahl; Automatik; mit Box; mit Papieren; neu; Standort:Deutschland, Köln; Listenpreis: 1.570,- EUR Fragen Sie uns auch nach anderen Omega-Modellen: ALLES ist lieferbar!! +49...
und hier der Link
ist die Version mit DATUM!!! brauchste bei dem Model eher nicht :(
http://www.chrono24.com/web/de/suche...zahlgesamt=113
ciao,bin raus, muss wieder in den Laden
bis gleich ;)
also 1570.- liste...
für ne 5 jahre alte 700.- find ich aber jetzt ok....
LOL; nee!!!
Ließ noch mal...musste editieren!!
wattn nu?!??!?
click auch mal die links an die ich einstelle!!!!
muß weg-bin spät ! 1570,- ist der Preis für ZwiebelDate!!!!!
Zwischen der Seamaster Reduced und den anderen Modellen gibt es übrigens einen gravierenden Unterschied:
Die Reduced hat nur 35,5 mm Durchmesser, die anderen Modelle sind zwischen 39 und 42 mm groß.
Gruß Rocki
also ich spreche von der 41mm grossen...
Achtung, das Angebot ist nicht koscher!!!Zitat:
Original von roland
http://www.chrono24.com/web/de/suche...zahlgesamt=113
nachdem ich jetzt das Angebot gesehen hab,kannste die alte vergessen! :))
Auf dem Bild wird eine Moonwatch mit Handaufzug gezeigt. Sieht man an den engliegenden Totalisatoren. Im Text wird aber die Reduced und Automatik erwähnt und das ist die günstigere Ausführung die optisch an das Original angelehnt ist.
In Omegafankreisen ist die Automatikversion nciht sehr beliebt. Es kann nur eine wahre Moonwatch geben, die mit dem Handaufzugskaliber, am besten dem 321 alternativ dem 861 oder 1861.
Lasst die Finger von der Automatikversion. Das ist wie ne Daytona mit 7750 Uhrwerk drin, für mich ein Blender, wenn auch Original von Omega.
Bevor mich der Rolexvirus gepackt hat war die Moonwatch jahrelang meine Traumuhr.
mfg ratte
achtung, das ist die moonwatch. die "reduced" ist keine moonwatch und hat statt dem handaufzugswerk ein automatikwerk. einen moonwatch mit automatik gibt es nicht! ich würde die kleine auch nicht kaufen, sieht irgendwie billig aus, das werk is nix besonderes und die verarbeitung nicht so massiv wie bei der moonwatch. wenn speedy - dann moonwatch, vergiss die automatik ;)Zitat:
Original von Kiki Lamour
also ich spreche von der 41mm grossen...
also ihr meint, die automatik ist´nicht zu empfehlen??
ähm,hallo Martin!!Zitat:
Original von Martini
achtung, das ist die moonwatch. die "reduced" ist keine moonwatch und hat statt dem handaufzugswerk ein automatikwerk. einen moonwatch mit automatik gibt es nicht! ich würde die kleine auch nicht kaufen, sieht irgendwie billig aus, das werk is nix besonderes und die verarbeitung nicht so massiv wie bei der moonwatch. wenn speedy - dann moonwatch, vergiss die automatik ;)Zitat:
Original von Kiki Lamour
also ich spreche von der 41mm grossen...
darum gings:
Preisfindung Omega Speedmaster
--------------------------------------------------------------------------------
sind 700 Euro für eine 5 Jahre alte Omega Speedaster Automatikchrono (ähnlich der Moonwatch) ok?
thx @ all! ;) ;) ;) ;) ;) :D
Als Uhr selber ja. Als Ersatz für eine Moonwatch nein.Zitat:
Original von Kiki Lamour
also ihr meint, die automatik ist´nicht zu empfehlen??
mfg ratte
Willst du echt 'ne reduced? ?( :( Nimm die Wahre! :] Oder irgend eine andere schöne Uhr. Dü würdest doch auch keine reduces Rolex nehmen, oder? ;)
ne für die reduced kann ich nicht begeistern. ich meinte die automatik mit 41mm durchmesser. finde das design sehr ansprechend und seit meiner PAN 111er zeit ist handaufzug nichts für mich. iZitat:
Original von siebensieben
Willst du echt 'ne reduced? ?( :( Nimm die Wahre! :] Oder irgend eine andere schöne Uhr. Dü würdest doch auch keine reduces Rolex nehmen, oder? ;)
Die Speedmaster Automatik ist nicht sehr beliebt und von daher immer deutlich günstiger zu haben als eine "echte" Moonwatch. Ähnliche Tendenzen sind bei der Saphirversion zu erkennen, wenn auch deutlich weniger stark. Die Saphirversion hat halt einen Glasboden, der sich gut macht und dieselbe größe wie die orig. Omega.
Die echte Moonwatch mit Plexi ist die beste im Wiederverkauf, allerdings hat der Preis auch hier in den letzten Jahren Federn lassen müssen, weil der Run vorbei ist und dementsprechend viele gute Uhren auf dem Markt sind. Schade, aber so ist es... ;(
700? sind bestimmt nicht zu viel, aber es muss halt jemanden geben, der die Automatikversion mag.
also das die moonwatch handaufzug legendär ist und werterhaltener ist als die automatikversion, ist mir klar´. wie gesagt, handaufzug ist (noch) nic für mich. daher such ich nach einer automatik. und ich denke 700 wird man für die automatik-version immer beommen, oder nicht?
Hast du zufällig ein Foto parat und die genaue Referenznummer? Und gibt's die Uhr neu, oder wird die nicht mehr produziert? Welches Werk tickt da drin?
Die hier!
Hallo Andreas,
mit ein wenig Geduld findest Du eine Neue zwischen 900-1100?. Diese Modell ist wenig gesucht. Von Zeit zu Zeit findest Du bei e-bay ....angebote. warte halt.
Gruß
Uwe
P.S. nimm lieber die echte moonwatch, ist wertstabiler
Das sind aber 400 - 800 Mark mehr! Wenn die Uhr top ist, würde ich nicht überlegen, sondern auch zu einer "gebrauchten" Uhr greifen ...
andreas, wenn du eine speedy willst, aber keine moonwatch, dann überlege dir die broad arrow. das ist eine superuhr, gibts in verschiedenen ausführungen und das ding ist wirklich hochwertig. spitzenwerk, eines der besten chronowerke überhaupt und sehr schönes design mit klasse verarbeitung...gibts gebraucht um vernünftiges geld...
very nice watch, thx für den tip...aber jenseits meines finanziellen preisrahmen...Zitat:
Original von Martini
andreas, wenn du eine speedy willst, aber keine moonwatch, dann überlege dir die broad arrow. das ist eine superuhr, gibts in verschiedenen ausführungen und das ding ist wirklich hochwertig. spitzenwerk, eines der besten chronowerke überhaupt und sehr schönes design mit klasse verarbeitung...gibts gebraucht um vernünftiges geld...
Ich muss ja nochmal lästig werden: Die du bei Ebay gesehen hast, ist die reduced, sogar auf der Omega-Homepage so genannt. Die hat 35,5 mm Durchmesser. Der Freund auf Ebay hat 41 mm incl. Krone und großes Modell geschrieben, was das soll, weiß ich auch nicht. Also ist es die kleine, und NICHT das professional-Gehäuse. Aber vielleicht reden wir auch aneinander vorbei...
du hast recht! is mir ja gar net aufgefallen...thxZitat:
Original von siebensieben
Ich muss ja nochmal lästig werden: Die du bei Ebay gesehen hast, ist die reduced, sogar auf der Omega-Homepage so genannt. Die hat 35,5 mm Durchmesser. Der Freund auf Ebay hat 41 mm incl. Krone und großes Modell geschrieben, was das soll, weiß ich auch nicht. Also ist es die kleine, und NICHT das professional-Gehäuse. Aber vielleicht reden wir auch aneinander vorbei...
Niemals Nie einen Modulchrono... !!!
Brrrrr :D
LOLOL ANDREAS!!!
Die von Dir gezeigte ist doch genau die,die ich gaaanz oben schon meinte!! Die kriegste neu für 1000,- !!! also vergiß es! ;) :))
ja, denke ich nun auch...oder auf 500 runter handeln, dann wäre es ok.Zitat:
Original von roland
LOLOL ANDREAS!!!
Die von Dir gezeigte ist doch genau die,die ich gaaanz oben schon meinte!! Die kriegste neu für 1000,- !!! also vergiß es! ;) :))
:D :wall: :D