Ich mache mir Sorgen um die Marke GO !!! Der Preisverfall ist dramatisch !!!
Liebe Freunde mechanischer Uhrenkunst.
Bis vor ca. 2 Jahren war ich ein unendlicher Fan der deutschen Manufakturschmiede Glashütte Original. Aus mir nicht ganz verständlichen Gründen wurden die sehr schönen Senator-Modelle durch eine neue Serie ersetzt. Des Weiteren wurden die Preise dramatischst angehoben.
Und was ist passiert? Zumindest bei Online-Kunden ist die Marke ziemlich unter Druck geraten und damit auch die Preise für junge Gebrauchte und gebrauchte Uhren.
Selbst bei Neuuhren bekommt meines Erachtens die Marke kein Bein mehr auf den Boden. Während Marken wie Panerai oder Rolex sich über einen stabilen Verkauf ihrer Produkte derzeit keine Sorgen machen müssen, sind GO-Uhren sogar neuwertig/ungetragen mit 50 % Nachlass zu bekommen.
Jüngstes Beispiel: Eine Senator 18K Mondphase/Panoramadatum wurde Online statt LP 11.670 € (das aktuelle Modell mit Kal. 100 kostet gar knapp 15.000 €) für gerade einmal 5.900 € verkauft (anbei ein Vergleichsbild). Ich bin entsetzt! Wenn hochwertige, manufakturgefertigte Uhren für einen solchen Schleuderpreis verhöckert werden, kann das nicht gesund sein.
Noch vor einem Jahr hätte ich diese Uhr sicher im blinden Vertrauen an die Marke gekauft gehabt!
Ich habe (noch) eine GO Evo Sport. Diese Uhr habe ich statt eines LP von 7.500 € für eigentlich nur 3.900 € erworben. Das sind ebenfalls knapp 50 % off. Wenn ich diese Uhr verkaufe bekomme ich aber wohl trotzdem im Besten Fall nur noch 3.600 bis 3.700 EUR, und somit weniger als die Hälfte! Und das für eine neuwertige Uhr!
Was meint Ihr wie es mit der Marke Glashütte Original weitergeht? Ich bin ziemlich enttäuscht. Das Argument GO = die Lange für "Arme" kann ja wohl nicht wahr sein.
Die bauen doch auf einmal keine schlechte Uhren ...
Beispiel für das Modell zum halben LP:
http://img108.imageshack.us/img108/9...tor18k5re2.jpg
http://img108.imageshack.us/img108/5...tor18k2ne3.jpg
RE: Ich mache mir Sorgen um die Marke GO !!! Der Preisverfall ist dramatisch !!!
sorry, aber die Uhren haben gar keinen Haben-wollen Effekt, Lange bestzt schon die Oberklasse, stimmt.
GO ist eben einfach ne Opa Uhr und langweilig. Und Opas haben keine Lust mehr oder haben Gehprobleme und können nicht zu den Konzis laufen...ups, da war ich böse:D
Ne, im Ernst, wenn selbst JLC, die Mechanik Götter mit Rabatten 30% plus zu kämpfen haben, was soll dann so eine GO, die nciht einen bekannten Klassiker hervorgebracht hat: Rolex hat die Sub, JLC die Reverso, Panerai die Luminor, PP die Calatrava, Lange die Lange 1, aber GO:grb: wer oder was ist das und dann der kleine Markt, da inverstiert man in was Wertbeständiges, und Uhren BTW sind ne gute Geldverbrennungsmaschine, wenn man nicht gerade ne SubD SS, oder PP Nautilus kauft.
Mechanik comes second, Nimubus comes first.
RE: Ich mache mir Sorgen um die Marke GO !!! Der Preisverfall ist dramatisch !!!
Preis steigt und Nachfrage sinkt. 1 Stunde BWL für Kaufleute.
Wo ist da ein Problem. wiedersehen "GO"ich sehe da nur einen gesunden Reflex der Marktwirtschaft.
Es gibt genügend Marktpotential für mechanische Werke Made in Germany.
Jeder weiß um die Problematik des ETA Monopols. Schade, dass hier nur ein paar superreiche ins Visier der Marketingstrategen genommen werden.
RE: Ich mache mir Sorgen um die Marke GO !!! Der Preisverfall ist dramatisch !!!
Zitat:
Original von Dominik
Preis steigt und Nachfrage sinkt. 1 Stunde BWL für Kaufleute.
Wo ist da ein Problem. wiedersehen "GO"ich sehe da nur einen gesunden Reflex der Marktwirtschaft.
Es gibt genügend Marktpotential für mechanische Werke Made in Germany.
Jeder weiß um die Problematik des ETA Monopols. Schade, dass hier nur ein paar superreiche ins Visier der Marketingstrategen genommen werden.
schade oder bedauerlich finde ich diese Poltik auch.
ist aber auch BWL erstes Semester: weniger Stückzahlen bei kaum erhöhten Kosten aber verdreifachten Preisen erhöht natürlich ordentlich den Gewinn.
RE: Ich mache mir Sorgen um die Marke GO !!! Der Preisverfall ist dramatisch !!!
Zitat:
Original von PinkFloyd
...
ist aber auch BWL erstes Semester: weniger Stückzahlen bei kaum erhöhten Kosten aber verdreifachten Preisen erhöht natürlich ordentlich den Gewinn.
und im 2. Semester lernt man das mit dem Snob-Effekt...Preis steigt und die verkaufte Menge auch... :D
...nur leider spricht GO die Snobs nicht an... ;)
...das ist eben die hohe Kunst der Markenführung, die nur wenige wie Lange, Patek oder Rolex beherrschen..
RE: Ich mache mir Sorgen um die Marke GO !!! Der Preisverfall ist dramatisch !!!
Zitat:
Original von Mawal
Zitat:
Original von PinkFloyd
...
ist aber auch BWL erstes Semester: weniger Stückzahlen bei kaum erhöhten Kosten aber verdreifachten Preisen erhöht natürlich ordentlich den Gewinn.
und im 2. Semester lernt man das mit dem Snob-Effekt...Preis steigt und die verkaufte Menge auch... :D
...nur leider spricht GO die Snobs nicht an... ;)
...das ist eben die hohe Kunst der Markenführung, die nur wenige wie Lange, Patek oder Rolex beherrschen..
:gut:
inverse Nachfrageelastizität
RE: Ich mache mir Sorgen um die Marke GO !!! Der Preisverfall ist dramatisch !!!
Wundert mich nicht. Das Design ist sehr stark an Lange angelehnt, die Eigenstädnigkeit fehlt (Pano.....).
Wenn ich 1998 mit heute vergleiche, finde ich keine GO-Uhr, die mich sofort anspricht.
W.
RE: Ich mache mir Sorgen um die Marke GO !!! Der Preisverfall ist dramatisch !!!
Zitat:
Original von eri
Wundert mich nicht. Das Design ist sehr stark an Lange angelehnt, die Eigenstädnigkeit fehlt (Pano.....).
Wenn ich 1998 mit heute vergleiche, finde ich keine GO-Uhr, die mich sofort anspricht.
W.
Noch mal gelesen und wird auch nicht besser beim 2 mal lesen das GANZE !!! :ka: