hoffe ich, hier mal deutlich dargestellt zu haben ...
http://img.photobucket.com/albums/v2...a/IMGP1480.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...a/IMGP1479.jpg
Druckbare Version
hoffe ich, hier mal deutlich dargestellt zu haben ...
http://img.photobucket.com/albums/v2...a/IMGP1480.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...a/IMGP1479.jpg
OK, so sieht man es, aber sonst und auf Distanz :ka:
Ich blick's net... ;(
Würde ich auch nicht erkennen, wenn man nicht am ZB der D sehen würde, das dies die WG Variante ist! :grb:
weißgold ist rhodiert .... und deshalb etwas "dunkler", als Stahl ...
8o Ohhhhh, war da nicht mal was???? 8o :DZitat:
Original von Maga
weißgold ist rhodiert .... und deshalb etwas "dunkler", als Stahl ...
Ich wills nicht wieder aufwärmen aber hies es nicht Rolex würde nicht rhodienieren???? :grb:
Auch nicht das WG!
TOBIAS ... HILFE ...????Zitat:
Original von KVSUB
8o Ohhhhh, war da nicht mal was???? 8o :DZitat:
Original von Maga
weißgold ist rhodiert .... und deshalb etwas "dunkler", als Stahl ...
Ich wills nicht wieder aufwärmen aber hies es nicht Rolex würde nicht rhodienieren???? :grb:
Auch nicht das WG!
Dachte ich auch?!?!? 8oZitat:
Original von KVSUB
8o Ohhhhh, war da nicht mal was???? 8o :DZitat:
Original von Maga
weißgold ist rhodiert .... und deshalb etwas "dunkler", als Stahl ...
Ich wills nicht wieder aufwärmen aber hies es nicht Rolex würde nicht rhodienieren???? :grb:
Auch nicht das WG!
die wg-lünette ist um längen schöner !!!
Daytona Weißgold geht leicht ins bräunliche erkennt man auch ohne direkten Vergleich.Zitat:
Original von KVSUB
Würde ich auch nicht erkennen, wenn man nicht am ZB der D sehen würde, das dies die WG Variante ist! :grb:
rolex hat ihre weissgolguhren noch nie rhodiniert - sonst würden sie glänzen wie stahl/platin.Zitat:
Original von Maga
weißgold ist rhodiert .... und deshalb etwas "dunkler", als Stahl ...
ist auch am leicht gelblichen schimmer gut zu erkennen.
doch haben sie, ist aber schon was länger her, die aktuellen sind es jedenfalls nicht mehr !
Finde man(n) sieht deutlich, dass Weissgold einen leicht gelblichen
Schimmer hat im Gegensatz zu Stahl. Deutlicher wäre der Unterschied
mit Platin. Platin ist einfach 'weiss'... kein Gelb-oder Grauton.
Und wer Zweifel hat, spürt spätestens der Unterschied zu den
verschiedenen Metallen am Handgelenk... ;)
Gruss Jörg
sehr gutes Foto :gut:
WG hat immer wärme & Stahl immer kälte ;)
auch ohne dierekten Vergleich erkennbar :D :D :D
Gold ist nun mal gelb - weißes Gold gibts nicht - chemisches Element - wegbleichen kann man den Gelbgoldton auch nicht - nur in der Legierung zurückdrängen - deshalb bleibt immer so ein leichter Champagnerton - rthodiniert wäre heller weiß als Stahl - ausserdem kein Gelbton mehr, da zugedeckt.
das bezweifle ich ... bei Tageslicht und ohne Bedrückung ... bei der Lünette evtl. - aber beim hochpolierten gehäuse ... no chance ... ;)Zitat:
Original von UlfBenz
Daytona Weißgold geht leicht ins bräunliche erkennt man auch ohne direkten Vergleich.Zitat:
Original von KVSUB
Würde ich auch nicht erkennen, wenn man nicht am ZB der D sehen würde, das dies die WG Variante ist! :grb:
An den Rolesor-Weiss-Uhren sowie an der YM Rolesium sieht man den Unterschied der Metalle am deutlichsten. Man muss nur das einfallende Licht mit der richtigen Wellenlänge benützen :D
Das Forum - unendliche Weiten. Computerlogbuch des Captains, wir schreiben das Jahr 2006. Das Forum ist von einem seltsamen Virus befallen: Themen, die erst vor einigen Tagen oder Wochen heiß und leidenschaftlich diskutiert wurden, sind einfach fort - vergessen, vergraben in den unbekannten Weiten des Stammhirns.
Wir nehmen Kurs auf Planet Rhodium, von denen manche Verfechter der Weißgoldfraktion steif und fest behaupten, daß er immer noch existiert im Rolex-System. Beweise gibt es keine, aber die Mär hält sich eisern. Einige erinnern sich noch an romulanischen Commander Morlok Bookfox, der es einfach nicht glauben wollte. Erst ein langwieriger Prozeß vor dem Hohen Forumsgericht und eine immens hohe Konventionalstrafe konnte ihn schließlich bekehren. Männer! Doch all das ist vergessen - sie rühren sich wieder, die Ungläubigen.
Werden sie denn niemals lernen?
Nein.
Danke für den kontruktiven Beitrag, Charles..
Übrigens ist es Palldaium, das heute für die WG-Produktion Verwendung findet ...
Und danke für die Vergleichsbilder, Markus! :gut:
Dieser Thread:
Rhodium
behandelt das Thema ziemlich "erschoepfend".
Was ich uebrigens neben den optischen Unterschieden zwischen Edelstahl und WG besonders auffallend finde ist die Haptik.
Ich finde diese samtige eloxier-artige Oberflaeche z.B. bei der DD-WG nicht sehr angenehm.
(Fallen jetzt ws. wieder paar Leute in Ohnmacht - is aber so ;) )
Die Fotos mögen ja ganz nett sein, einen Unterschied könnte man aber auch deutlicher darstellen.
Das war Lünette - Lünette.
Jetzt bitte Stahl-Daytona - WG-Daytona.
Sorry habe nicht alles gelesen,
Die eine heller?
Die andere dunkler?
Bitte um Hilfe
Der Unwissende
:rofl:Zitat:
Original von Donluigi
Das Forum - unendliche Weiten. Computerlogbuch des Captains, wir schreiben das Jahr 2006. Das Forum ist von einem seltsamen Virus befallen: Themen, die erst vor einigen Tagen oder Wochen heiß und leidenschaftlich diskutiert wurden, sind einfach fort - vergessen, vergraben in den unbekannten Weiten des Stammhirns.
Wir nehmen Kurs auf Planet Rhodium, von denen manche Verfechter der Weißgoldfraktion steif und fest behaupten, daß er immer noch existiert im Rolex-System. Beweise gibt es keine, aber die Mär hält sich eisern. Einige erinnern sich noch an romulanischen Commander Morlok Bookfox, der es einfach nicht glauben wollte. Erst ein langwieriger Prozeß vor dem Hohen Forumsgericht und eine immens hohe Konventionalstrafe konnte ihn schließlich bekehren. Männer! Doch all das ist vergessen - sie rühren sich wieder, die Ungläubigen.
Werden sie denn niemals lernen?
Gruß,
Marco.
in der ganzen geschichte von rolex - noch nie...Zitat:
Original von Daytona MOP
doch haben sie, ist aber schon was länger her, die aktuellen sind es jedenfalls nicht mehr !
doch ;)
wodurch kommt der wärme Farbton des WG zustande ... und warum fällt es bei einem polierten Gehäuse deutlich weniger auf, als bei mattierten Flächen ...???
Tolle Bilder, danke!!!
ich habe hier im studio ne Uhrmacherin...na DIE erzählte mir was ganz anderes..aber da ich hier NEU bin.. lerne ich gern dazu..
Tria-manni
Danke.. :gut:
Zitat:
Original von triamarc49
ich habe hier im studio ne Uhrmacherin...na DIE erzählte mir was ganz anderes..aber da ich hier NEU bin.. lerne ich gern dazu..
Tria-manni
Morlok Bookfox, der Vergehen Hochmut und Eitelkeit angeklagt und verurteilt, glaubte den Aussagen des hohen Rats der Kerns.
Todesmutig warf er Rhodium auf jeden, der ihn des Verrats bezichtigte,
vergeblich.
Der Rat der blauen Sterne verurteilte ihn zu lebenslänglich Semmeln.
Wie Sysiphos wälzt er nun Tag für Tag einen Stein aus purem Rhodium den Berg Luigi hinauf, um tatenlos zuzsehen, wie er auf der anderen Seite wieder herunterrollt.
Und immer wieder diese Qual, wenn neue Rhodianer kommen, um die Wahrheit zu verfälschen......
Freunde des Hohen Forums,
wenn man Eure Afzeichnungen liest, kommt ein anderer Gesandter zu dem vorläufigen Schluß, daß Rhodium die Kreativität signifikant erhöht. Ein neuer Aspekt zu einem wahrhaft alten Thema... Danke dafür! :gut: