Keine Versicherung für Neuwagen
Heute kam die Bestätigung der Versicherung für mein neues Baby .
PS: ich habe 6 Policen bei denen.
vielen Dank für Ihren Antrag, mit dem Sie auch eine Vollkasko für Ihr Fahrzeug wünschen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir den Versicherungsschutz für Ihr Fahrzeug in der
Vollkasko (einschl. Teilkasko) auf folgende Länder beschränken:
Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland,
Island, Italien, Liechtenstein, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Österreich, Portugal,
Schweden, Schweiz und Spanien.
Versicherungsschutz gegen Diebstahl besteht nur in Deutschland, Liechtenstein, Österreich
und in der Schweiz.
Außerdem können wir den Versicherungsschutz in der Kasko nur übernehmen, wenn Sie mit
einer Selbstbeteiligung von 1.000,00 € in der Vollkasko einschl. Teilkasko mit 500,00 €
Selbstbeteiligung einverstanden sind.
Speziell gegen Diebstahl gilt eine Selbstbeteiligung von 3.000,00 €.
Bitte schicken Sie uns die beigefügte Erklärung zum Zeichen Ihres Einverständnisses innerhalb
der nächsten 14 Tage unterschrieben zurück. Ein Freiumschlag liegt bei. Vielen Dank.
Sie können uns die Erklärung auch gern faxen: 09561 96-4496.
Hören wir bis dahin nichts von Ihnen, gehen wir davon aus, dass Sie mit der Einschränkung
des Versicherungsschutzes in der Kasko nicht einverstanden sind. Für diesen Fall lehnen wir
vorsorglich bereits heute Ihren Antrag auf Vollkasko ab.
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
RE: Keine Versicherung für Neuwagen
Welche Versicherung war das? Hier lohnt es sich Namen zu nennen. Eine Frechheit.
RE: Keine Versicherung für Neuwagen
Hallo zusammen,
das Verfahren wenden viele Versicherer an.
Ist ja auch logisch. Das Risiko ist doch viel zu hoch. Der Wagen kostet doch locker 150.000 Euro. Mit der Kiste kannst Du doch nicht nach Po...fahren, der ist doch in 30 Sekunden weg. Man geht auch auch nicht mit einer D in Stahl nachts durch eine dunkle Gasse in Neapel.
Sicher gibt es einige Versicherer, die den Wagen versichern. Die Versicherung, für die ich im Innnendienst (wurde auch hier positiv genannt) arbeite, würde wahrscheinlich den Wagen normal versichern, wenn auch noch andere Versicherungen bestehen. Zudem gibt es aber auch seperate Versicherungen, die gerade für solche Luxuswagen extra Versicherungen anbieten.
Meine persönliche Meinung ist: Wenn ich mir schon solch eine Kiste für den Preis kaufe, dann suche ich mir eine normale Versicherung mit einem persönlichen Berater aus und gehe nicht zu einem Billiganbieter, mit dem ich wahrscheinlich auch nur telefonisch Kontakt haben kann.
Manfred
Gruß Manfred
RE: Keine Versicherung für Neuwagen
Zitat:
Original von uhrenmaho
Ist ja auch logisch. Das Risiko ist doch viel zu hoch. Der Wagen kostet doch locker 150.000 Euro.
Ohne Korinthen ka.... zu wollen, aber preislich dürfte so ein Fahrzeug, je nach Ausstattung bei ca. 110-120 tEuro liegen, wobei es speziell bei Porsche nach oben
kaum Grenzen gibt.
Aber Du hast natürlich absolut Recht, mit so einem Fahrzeug fährt man
einfach nicht in bestimmte Länder, es sei denn man ist ein führendes Mitglied
der Russenmafia.