HDR-Fotografie - Revolution oder Flopp? Wer weiss was dazu?
Nachdem das Thema inzwischen sogar in der Boulevard-Presse kommentiert wird, möchte ich doch gerne mal wissen, ob es im Forum dazu schon Erfahrungen gibt, insbesondere, wie sich das mit Digicams realisieren lässt. Scheint ja für bewegte Bilder nicht zu gehen, man muss also immer ein Stativ mit sich rumschleppen.
Hat jemand Erfahrung damit? Wie stelle ich manuell die Digicam ein (ich habe ne Canon Ixus, manuelle settings möglich). Welche Software dazu? Kann jemand mal so ein HDR-Foto im Vergleich zu einem normalen hier posten?
Danke im voraus für hilfreiche Antworten.
Hier der Link zum Artikel:
HDR-Fotografie
RE: Wie kommste denn auf...
Zitat:
Original von Udo
Zitat:
Original von Tuxi
1. Gimp ist eine Freeware Bildbearbeitung
2. RAW ist eine Herstellereigenes Speicherformat für digitale Kameras, das man bei günstigen Kompaktkameras kaum findet
3. Du müsstest die exif-Informationen in den Bildern noch sehen können
die Belichtungszeiten?
Von oben nach unten (EXIF-Daten):
Bild 1: 1/250 s
Bild 2: 1/125 s
Bild 3: 1/500 s.
Warum bitte gerade diese Belichtungszeiten? Zufalll? Sicher nicht. Erfahrungswerte? DANKE.
wichtig ist es ein stark unterbelichtestes, ein normal belichtestes und ein etwas überbelichtestes zu nehmen. So erhalte idR. die besten Ergebnisse. Eben spielen und probieren.
RE: Wie kommste denn auf...
Zitat:
Original von Tuxi
Zitat:
Original von Udo
Zitat:
Original von Tuxi
1. Gimp ist eine Freeware Bildbearbeitung
2. RAW ist eine Herstellereigenes Speicherformat für digitale Kameras, das man bei günstigen Kompaktkameras kaum findet
3. Du müsstest die exif-Informationen in den Bildern noch sehen können
die Belichtungszeiten?
Von oben nach unten (EXIF-Daten):
Bild 1: 1/250 s
Bild 2: 1/125 s
Bild 3: 1/500 s.
Also vielleicht ganz gut, wie ich schon hörte: normal, +2, -2 hinsichtlich der Blende, bzw. entsprechend in der Belichtungszeit abgestuft, gut, kapiert, danke.
Warum bitte gerade diese Belichtungszeiten? Zufalll? Sicher nicht. Erfahrungswerte? DANKE.
wichtig ist es ein stark unterbelichtestes, ein normal belichtestes und ein etwas überbelichtestes zu nehmen. So erhalte idR. die besten Ergebnisse. Eben spielen und probieren.