Muss ich mir eine Rolex kaufen?
Obwohl ich zwei mechanische Uhren (BWC Diver und Nomos Tangente Sport) besitze, habe ich mich bisher nie ernsthaft mit der Thematik beschäftigt. Mein Wunsch ist es, dies auch in Zukunft nicht tun zu müssen.
Deshalb plane ich jetzt den letztmaligen Kauf eines tragbaren Zeitmessgerätes.
Die Vorgaben sind relativ einfach; wichtig sind mir folgende Dinge: Robustheit (heftiges Klatschen auf Rockkonzerten sollte ebenso weggesteckt werden wie Golfspiel oder Motorrad fahren) und Zuverlässigkeit. Alles, was über die minutengenaue Zeitanzeige hinausgeht (Sekunde, Datum etc.) ist nicht wichtig. Das Design und der Preis sollen ebenfalls nachrangige Bedeutung haben.
Wenn meine Wunschuhr ein Auto wäre, dann kein Porsche und keine S-Klasse sondern Unimog (wenn es sein muss auch der Unimog U500 Black Edition).
Frage: Kann eine Rolex das leisten, oder fahre ich mit Quarzuhren a 150,- Euro, die ich alle paar Jahre ersetzen muss, besser?
Die Sufu hat mir bereits einige Aufschlüsse gegeben, aber ich weiß nicht, ob ich nicht grundsätzlich auf dem falschen Dampfer bin; schließlich ist der Cayenne ja auch relativ geländetauglich, ohne die Vorgaben eines Unimogs erfüllen zu können.
RE: Muss ich mir eine Rolex kaufen?
Willkommen hier.
Du bist m. E. überhaupt nicht genug angefixt für das Kaufen & Tragen einer Rolex. Sei froh, so sparst Du zumindest Geld.
RE: Muss ich mir eine Rolex kaufen?
Sea-Dweller kaufen. Glücklich sein.. :top:
Gruß, Gunnar
RE: Muss ich mir eine Rolex kaufen?
Klingt fuer mich nach SINN UX, zum schwarzen UNIMOG dann die Black Edition die demnaechst ansteht.
- Markant
- Robust
- Praezise
- Chrono-Zerti kommt auch mit
... und wer kann schon mit 10,000 m Druckpruefung mithalten ?
Gruss,
RE: Muss ich mir eine Rolex kaufen?
alder bist du nass?
klatschen... :rofl:
hol dir ne yachtmaster! :D
RE: Muss ich mir eine Rolex kaufen?
Zitat:
Original von klobi
Klingt fuer mich nach SINN UX, ...
Wenn jemand mit dem Gedanken spielt sich eine Rolex zu kaufen, dann wird er mit jeder Uhr "unglücklich" sein die keine Rolex ist. Ich spreche aus eigener Erfahrung. Ich habe auch geschwankt zwischen Omgea, Glashütte oder Rolex. Da ich insgeheim immer eine Rolex haben wollte wäre ich mit den anderen Uhren unglücklich gewesen! Muss aber jeder für sich selber entscheiden.
Ich würde auch zur SEA DWELLER raten!
Gruss
Wolfgang
RE: Muss ich mir eine Rolex kaufen?
ich bin sicher eine rolex würde alle von dir geforderten kriterien erfüllen, aber ,soll man so eine schöne uhr solchen belastungen aussetzen?ich brings nicht übers herz .
mechanisch sehe ich nicht das geringste problem, darin ist ja der ursprüngliche erfolg von rolex gegründet , aber band und gehäuse zerschrammen relativ leicht .
fürs grobe habe ich meine rado diastar , die nimmt nichts krumm .
Jede arbeit , sogar mal presslufthammer und unimog fahren , U 600 jahrelang, konnten ihr nichts anhaben ,hab sie niemals abgenommen , am gehäuse ist nicht ein einziger kratzer zu finden , verblüffte mich selber .
gruß
matthias
hoffe werde nicht falsch verstanden , will hier keine rado werbung machen , rolex und rado sind zwei paar schuhe
RE: Muss ich mir eine Rolex kaufen?
@ Black Dog
Lass es, kauf Dir ne Swatch Chrono aus Edelstahl. Macht alles mit und kostet nicht die Welt.
Übrigens stell ich mir Dich grade in der Kutte aufm Golfplatz vor ;-))) :rofl: :rofl: :rofl:
_________________
Grüßung
Stefan
RE: Muss ich mir eine Rolex kaufen?
Zitat:
Original von alexis
alder bist du nass?
klatschen... :rofl:
hol dir ne yachtmaster! :D
Wasn das, Digger?
Turbojugend im Rolex-Forum?
:rofl:
RE: Muss ich mir eine Rolex kaufen?
offenbar ist dein Interesse für ein Krönchen doch so groß, dass du dich mit deiner Frage an das Forum wendest.
wenn Rolex, dann für dich die SubnD oder Sub. Hat alles was du brauchst!
Versuch doch ne gute Gebrauchte zu kriegen .... gibt's öfter hier im Forum zu fairen Preisen. Hätte den psychologischen Vorteil, dass die ersten Tragespuren meist schon drauf sind und du sie nicht mehr schonen brauchst.
Nochmal ne Billigzwiebel wird dein Problem nicht lösen !
Oder was dazwischen, wie z. B. Sinn, Stowa Sportmodell oder Tag Heuer. Da kriegst du auch was Vernünftiges unter 1000 € .... aber halt keine Rolex !!
viel Glück ...